Münek hat geschrieben:Um die Bibel zu verstehen, muss man kein Gläubiger sein.
Man muss aber transzendent verstehen können.
Münek hat geschrieben:Du grenzt gerade zig Millionen FUNDAMENTALISTISCH eingestellte Christen aus.
Siehst Du: Das ist der Unterschied zwischen fundamental und fundamentalistisch.
Münek hat geschrieben:Die neutestamentlichen Forscher arbeiten seriöserweise nicht mit dem Konjunktiv II wie "hätte" und "wäre".
Dann belügen sie sich - was ich nicht glauben will.
sven23 hat geschrieben:Was nicht ins Glaubensbild passt wird ignoriert oder negiert
Solange sich HKM auf "technische" Facts beschränkt, wirst Du das nicht erleben.
Münek hat geschrieben:Eine mehr als deutliche Kritik.
Auch bei der RKK gibt es Leute, die Fehler machen - insofern kann Küng recht haben. - Man müsste dies im Einzelfall prüfen. - Davon abgesehen: Es gibt aus geschichtlichen Gründen einen Kampfmodus zwischen HKM und RKK, der zwar inzwischen aufgehoben ist, aber sehr prägend war.
Münek hat geschrieben:Was Deine Art und Weise betrifft, Deinen Glauben verständlich rüberzubringen, könntest Du recht haben.
Gut möglich. - Wenn man perösnliche Fehlleistungen abzieht, wird herauskommen, dass die Denkweisen und Wahrnehmungsweisen unterschiedlich sind. - Es kommt oft auf das "Wie erkläre ich einem Blinden die Farbe" raus - verschiedene Formatierungen aus dem Zeitgeist oder aus der Tradition.