closs hat geschrieben:Thaddäus hat geschrieben:Sie ist Teil der wissenschaftlichen Theologie!
Natürlich und unbenommen. -
Warum spiel man in der wissenschaftlichen Theologie nicht BEIDE Varianten durch:
Weil das die Wissenschaft überhaupt nicht zu interessieren hat!
Weder geht die Wissenschaft davon aus, dass Gott existiert, noch, dass er nicht existiert. Das ist überhaupt keine wissenschaftliche Frage und es stellt für die Anwendung der wissenschaftlichen Methoden auch keine vorausgesetzte Entscheidung dar!
Es ist für die Anwendung wissenschaftlicher Methoden - egal ob in den Natur- oder den Geisteswissenschaften -, ganz und gar unerheblich, ob Gott existiert oder nicht.
Was aber wissenschaftlich verboten ist - und ich wiederhole mich - ist die Bezugnahme auf exklusive (also nicht intersubjektiv zugängliche), übersinnliche und wahrheitsgarantierende Erkenntnisquellen. Ob das Gott ist, der hl. Geist, Engel, Tarot-Kartenlegung oder die Behauptung von jemand, er könne mit seinen Ahnen kommunizieren oder mit dem Geist des Univerums ist völlig gleichgültig. Solche subjektiven, übersinnlichen Erkenntnisquellen sind wissenschaftlich nicht zugelassen, weil sie der eine als relevant behauptet, der andere aber ihre Existenz abstreitet. Und damit sind sie wissenschaftlich unbrauchbar!
closs hat geschrieben:
1) Es gibt Gott NICHT - das ist der De-facto-Status in Deinem Ansatz. - Nicht, weil Du es postulierst, sondern weil es durch Deine Methodik a priori postuliert wird.
Nein, das ist nicht der de facto-Status meines Ansatzes. Der de-facto-Status meines Ansatzes ist, dass die Frage, ob Gott existiert oder nicht, wissenschaftlich gar keine Rolle spielt und auch nicht spielen darf!
closs hat geschrieben:
2) Es gibt Gott. - Welche Aussagen würde man interpretatorisch in der HKM machen, wenn man wüsste, dass es Gott gibt: Ich wette, es wären andere, als wenn man "ergebnisoffen" de facto Gott ausschließt (da er nicht falsifizierbar ist).
Es ist wissenschaftlich uninteressant, ob Gott falsifizierbar ist oder nicht. Gott spielt grundsätzlich keine Rolle in den Wissenschaften: es interessiert die Wissenschaft nicht, ob er existiert oder nicht. Es interessiert sie auch nicht, ob das göttliche Spaghetti-Monster, Engel, Dämonen, irgendwelche transnaturalen Kräfte, bestimmte Planentenkonstellationen, aus denen angeblich Horoskope erstellt werden können existieren oder nicht ...