Alles Teufelszeug?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#201 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Mi 10. Feb 2016, 00:56

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Dieses "Offenhalten" ist kein Dogma (postulierte unhinterfragbare Glaubenswahrheit). [/b]
Doch genau das tut der Kritische Rationalismus - und MUSS es sogar, wenn er sich methodisch treu bleiben will (insofern macht er keinen Fehler).

Denn etwas, was nicht falsifizierbar ist, ist für ihn methodisch zwingend nicht hinterfragbar. - Wie sollte man etwas Nicht-Falsifizierbares hinterfragen, wenn man sich methodisch darauf festlegt, nur Falsifizierbares zu hinterfragen? - Geht nicht.

Wir reden hier vom DOGMA.

Der Naturalismus postuliert NICHT die Nichtexistenz übernatürlicher Wesenheiten.

Nur wenn er es täte, handelte er dogmatisch. Das Thema interessiert ihn einfach nicht die Bohne.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#202 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Mi 10. Feb 2016, 01:33

Savonlinna hat geschrieben: Da ist was dran.

Das könnte daran liegen, dass die, die Gott intellektuell begründen wollen, sich hoffnungslos in Sackgassen verstricken.
Die Diskussionspartner spüren diese Sackgassen und halten die Religion insgesamt für eine Sackgasse.

Da ist was dran. :thumbup:

Eröffnet mir ein Mensch, dass er tiefgläubiger Christ ist, nehme ich das höflich nickend, aber kommentarlos zur Kenntnis.
Das ist meine Lebenspraxis und deshalb finden in meinem Alltag Diskussionen über die Existenz Gott so gut wie nie statt.

Ich verspüre kein Bedürfnis, Menschen von ihrem christlichen Glauben abzubringen.
Ihr Glauben bringt ihnen viel, oft sogar alles - und das ist gut so!

Hier im Forum ist es ganz anders:

Hier nehme ich mir das Recht heraus, aus meiner Position heraus Tacheles zu reden. Versucht
ein Christ, mich mit "Vernunftgründen" :) von der Existenz des Bibelgottes und seines angebli-
chen Heilsplanes zu überzeugen, agiere ich so wie ich eben hier im Forum agiere. :) Hier stehe
ich dann und kann nicht anders. :)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#203 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Mi 10. Feb 2016, 01:53

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Man kann es vernünftigerweise NICHT WIRKLICH konkret begründen.
:lol: Doch - Du verwechselst was: Und zwar die vernünftig nicht mögliche Falsifizierbarkeit Gott mit einer vernünftigen Begründung, warum Gott als Nicht-Falsifizierbares trotzdem real sein könnte.

Etwas, das real sein KÖNNTE, hat nichts mit vernünftiger BEGRÜNDUNG einer nur gewünschten Realität zu tun.

Wunsch ja, Hoffnung ja, Glaube ja - aber keine Begründung im wahrsten Sinne des Wortes...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#204 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Mi 10. Feb 2016, 02:06

Novalis hat geschrieben:Atheisten die in der Religion einen Feind sehen, der bekriegt werden muss - ein heiliger Krieg im Namen von Wissenschaft und Vernunft - sind eben säkulare Fundis, die nicht über den Tellerrand eines dogmatischen Materialismus hinaus schauen wollen. Die spiegeln nur den religiösen Fundamentalismus, sie produzieren ihn sogar maßgeblich mit.

Du verwechselst Atheisten mit ANTI-THEISTEN.

Ich als Atheist sehe in der christlichen Religion keinen Feind, den es zu bekämpfen gilt.
Den offiziellen Vertretern dieser Religion ist ja vor einiger Zeit bereits der Giftzahn ge-
zogen worden. ;)

Und das war gut so. Also nix heiliger Krieg...

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#205 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Mi 10. Feb 2016, 02:13

Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Da ist was dran.

Das könnte daran liegen, dass die, die Gott intellektuell begründen wollen, sich hoffnungslos in Sackgassen verstricken.
Die Diskussionspartner spüren diese Sackgassen und halten die Religion insgesamt für eine Sackgasse.

Da ist was dran. :thumbup:

Eröffnet mir ein Mensch, dass er tiefgläubiger Christ ist, nehme ich das höflich nickend, aber kommentarlos zur Kenntnis.
Das ist meine Lebenspraxis und deshalb finden in meinem Alltag Diskussionen über die Existenz Gott so gut wie nie statt.

Was ich sagen wollte:
nur weil einige Gott intellektuell begründen wollen und sich dabei hoffnungslos in Sackgassen verstricken, heißt das noch lange nicht, dass die Religion selber eine Sackgasse ist.

Das ist eine falsche Schlussfolgerung.
Es gibt durchaus andere Christen, die sich in keine Sackgassen verrennen.
Die Religion ist nun einmal ein Grundbedürfnis von Menschen, und wer sie grundsätzlich bekämpft, ist ein Feind des Humanismus, ein Feind der Menschen.

Man kann und muss Auswüchse bekämpfen, aber Gläubige grundsätzlich der Verlogenheit zu bezichtigen, ist der Gipfel des Anti-Humanismus.

Hier stehe ich und kann nicht anders! :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#206 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Mi 10. Feb 2016, 02:38

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Aus naturwissenschaftlicher Sicht ist soetwas ziemlich unwahrscheinlich, ja. Das ist alles, was die Wissenschaft darüber sagen kann.

Die Wiederbelebung eines verwesenden, bereits stinkenden Leichnams ist aus naturalistischer Sicht "nicht nur ziemlich unwahrscheinlich", sondern schlicht UNMÖGLICH.

Bei solchen "Wundern" vertragen sich Glaube und Wissenschaft ganz und gar nicht.


Du sprichst gerne im Namen der Wissenschaft. Hast Du ein wissenschaftliches Studium abgeschlossen? Wohl eher nicht.

Ich habe einen Hochschulabschluss.

Man muss aber nicht Naturwissenschaften studiert haben, um festzustellen, dass es aus natu-
ralistischer Sicht nicht möglich ist, eine vier Tage alte, stinkende Leiche wiederzubeleben.

Das weiß sogar Frau Surbier mit abgebrochenem Hauptschulstudium... :D

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#207 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Mi 10. Feb 2016, 02:48

noppes

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#208 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Mi 10. Feb 2016, 02:57

Münek hat geschrieben: Man muss aber nicht Naturwissenschaften studiert haben, um festzustellen, dass es aus natu-
ralistischer Sicht nicht möglich ist, eine vier Tage alte, stinkende Leiche wiederzubeleben.
Joo, aber das ist doch der Hauptinhalt aller Religionen!

Alle Religiösen hier im Forum behaupten doch permanent, dass das Wesen ihrer Religion darin besteht, dass nach naturalistischer Sicht es möglich ist, eine vier Tage alte, stinkende Leiche wiederzubeleben.

Vor allem closs behauptet ohne Ende, dass gerade der Naturalismus das anerkennen muss!!!!

Endlich ist Klarheit im Laden.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#209 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Mi 10. Feb 2016, 03:59

Savonlinna hat geschrieben: Was ich sagen wollte:
nur weil einige Gott intellektuell begründen wollen und sich dabei hoffnungslos in Sackgassen verstricken, heißt das noch lange nicht, dass die Religion selber eine Sackgasse ist.

Das ist eine falsche Schlussfolgerung.
Es gibt durchaus andere Christen, die sich in keine Sackgassen verrennen.
Die Religion ist nun einmal ein Grundbedürfnis von Menschen, und wer sie grundsätzlich bekämpft, ist ein Feind des Humanismus, ein Feind der Menschen.

Man kann und muss Auswüchse bekämpfen, aber Gläubige grundsätzlich der Verlogenheit zu bezichtigen, ist der Gipfel des Anti-Humanismus.

Hier stehe ich und kann nicht anders! :thumbup:

Amen! :thumbup:

Ich stimme Dir im Großen und Ganzen zu.

Vor allem Deiner Feststellung, dass Religion ein Grundbedürfnis sehr vieler Menschen zu sein scheint. Aber nicht nur Religion, sondern überhaupt der Glaube oder Aberglaube an Übernatürliches, an etwas, das außerhalb des empirisch Fassbaren liegt.
Das scheint im Menschen "drinzustecken".

Dieser Glaube in all seinen hundertfachen Nuancen begegnet uns tagein tagaus. Da gibt es nichts zu bekämpfen.

Dass "Gläubige grundsätzlich der Verlogenheit bezichtigt werden", hake ich mal als bewusste Provokation von Dir ab.
Dass "Gläubige" im Zweifelsfall ihren Glauben einen ungleich höheren Stellenwert als der "intellektuellen Redlichkeit"
einräumen, ist für mich dagegen Fakt. Ich habe diese Unredlichkeit hier im Forum wirklich zur Genüge kennengelernt.

Diese Art, mit missliebigen, den Glauben widersprechenden Fakten umzugehen (Ausblendung, Ignorieren, Nicht-zur-Kennt-
nis-nehmen-Wollen, abstreiten, ausweichendes Herumeiern etc.), buche ich unter "Selbsttäuschung, nicht aber Verlogen-
heit
".

Menschlich verständlich sind mir diese Abwehr-Reaktionen durchaus. Aber dieses Verständnis hält mich nicht davon ab zu
sagen, was im Rahmen einer Forumsdiskussion der Ehrlichkeit wegen gesagt werden muss.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#210 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Mi 10. Feb 2016, 04:25

Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Man muss aber nicht Naturwissenschaften studiert haben, um festzustellen, dass es aus natu-
ralistischer Sicht nicht möglich ist, eine vier Tage alte, stinkende Leiche wiederzubeleben.
Joo, aber das ist doch der Hauptinhalt aller Religionen!

Alle Religiösen hier im Forum behaupten doch permanent, dass das Wesen ihrer Religion darin besteht, dass nach naturalistischer Sicht es möglich ist, eine vier Tage alte, stinkende Leiche wiederzubeleben.

Vor allem closs behauptet ohne Ende, dass gerade der Naturalismus das anerkennen muss!!!!

Endlich ist Klarheit im Laden.

Gehts noch? - Hier ist weder "Klarheit im Laden" in Deinem Sinne noch behaupten alle "Religiösen" hier im Forum das,
was Du ihnen soeben grundlos unterstellst.


Was Lazarus`Wiederherstellung betrifft, ist unser Freund Novalis ausdrücklich anderer Ansicht.
Er hält den Johannesbericht für eine Legende.

Dem stimme ich natürlich zu.

Antworten