Münek hat geschrieben:Für ihn sind die überlieferten Evangelienberichte historisch wahr. Nimm es doch einfach zur Kenntnis.
Wie oft soll ich eigentlich noch sagen, dass ein en detail als historisch wahr dargestelltes Evangelien-Verständnis aus meiner Sicht falsch ist. - Bei Ratzinger ist aus Euren Zitaten NICHT geklärt, ob er den Kern der Bibel als historisch versteht oder jede einzelne Szene - ich würde mir ersteres wünschen.
Münek hat geschrieben:aber selbst ein gestandener katholischer Dogmatiker wie der von Dir verehrte Ratzinger steht nicht auf Deiner Seite.
Umgekehrt: Wenn er nicht nur auf einen historischen Wesenskern der Bibel pocht, sondern auch auf einzelne Szenen bezieht, stehe ich diesbezüglich nicht auf seiner Seite - das wird er verkraften.
Münek hat geschrieben:Mit Deinem obskuren "Rezeptions-Argument" oder dem erfundenen * wie "sie verstanden ihn nicht" stehst Du allein auf weiter Flur
Das sind Gemein-Plätze für jeden Theologie-Stundenten (oder sollten es sein), der einmal AT und NT durchgelesen hat - da muss man wahrlich nichts erfinden.
Münek hat geschrieben:Würde Kurt für einen Moment aus seinem Glaubenskonstrukt heraustreten, würde er aus neuer Sicht seine Selbsttäuschung sofort erkennen.
Mein Glaubenskonstrukt ist extrem vorsichtig gefasst - es scheint hier viel dringlicher zu sein, aus der HKM rekrutierte Glaubens-Konstrukte zu lockern.
Münek hat geschrieben:Warum diese inkompetenten Übergriffe ins wissenschaftliche Lager?
Beide, kanonische und HKM-Exegese, können sich gegenseitig nicht ins Gehege kommen, wenn sie beide diszipliniert arbeiten. - Diesbezüglich sehe ich auf beiden Seiten Definzite.