sven23 hat geschrieben:Aber es stellt sich dann doch die Frage, warum Gott selber so viel Leid verursacht? Das ist noch längst nicht hinreichend geklärt.
"Verursachen" ist eigentlich nicht ganz richtig - "zulassen" wäre besser.
Leid ist definierbar als Indikator für die Trennung von göttlichem Sein und menschlichem Dasein - so wie Schmerzen Indikator für eine Wunde sind. - Warum dann überhaupt die Trennung von göttlichem Sein und menschlichem Dasein? - Weil diese Trennung nötig ist, um der ebenbildlichen (also gott-erkennungs-fähigen) Schöpfung die Möglichkeit zu geben, im Erleben und somit Unterscheiden-Lernen von gut und böse diese Trennung als solche zu erkennen und deren Revision wollen zu können. - Folge davon ist, dass der Mensch danach Gott BEWUSST (!) erkennen kann - was GOtt ja will. - Bewusstsein der Schöpfung ist Vollendung der vollkommenen SChöpfung durch Erkenntnis.