Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#251 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Hemul » So 14. Jul 2013, 00:23

Pluto hat geschrieben: Du kannst mir nicht erzählen, dass Gott nicht vorher wusste was er tat, als er ihnen die Versuchung in Form dieses Baums in den Garten stellte. Wenn es keine Absicht war dann ist es fahrlässig, ansonst ist es missgünstig, unschuldige Leute die ohne Erkenntnis sind auf diese Art zu verführen, meint du nicht?

Hi Plutowski!
Sei froh, dass ich Dir auf solch eine gequirlte Schei..e überhaupt antworte!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#252 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Pluto » So 14. Jul 2013, 00:31

Hemul hat geschrieben:Sei froh, dass ich Dir auf solch eine gequirlte Schei..e überhaupt antworte!
Und...?
Wann kommt denn die Antwort?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#253 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Hemul » So 14. Jul 2013, 00:42

Hemul hat geschrieben: Hi Pluto!
Frage an Dich. Warum prüfte "JHWH" Abraham, wusste er vorher nicht, dass der so handeln würde wie er gehandelt hat? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#254 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Pluto » So 14. Jul 2013, 00:46

Hast du meine Antwort hier nicht gelesen?
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=18382#p18382
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#255 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » So 14. Jul 2013, 08:17

Hemul hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Hi Pluto!
Frage an Dich. Warum prüfte "JHWH" Abraham, wusste er vorher nicht, dass der so handeln würde wie er gehandelt hat? :roll:

Gutes Beipiel, Hemul. Hier tritt Gott wieder mal als Verursacher von Leid auf. Wer käme auf die Idee, von einem angeblich geliebten Menschen einen Mord zu verlangen, dazu noch am eigenen Sohn, nur um dessen Loyalität zu prüfen? Würde ein Mensch dies getan haben, wäre er ein Kandidat für die Geschlossene.
Eine von vielen bizarren Geschichten der Bibel.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#256 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » So 14. Jul 2013, 08:42

Hemul hat geschrieben:
Gott ist zwar Allwissend, aber er macht von seiner Allwissenheit nicht immer gebrauch. Adam und Eva erschuf er in seinem Bilde,

Das klingt wie: Er ist zwar intelligent, aber er macht nicht immer Gebrauch davon :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#257 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » So 14. Jul 2013, 08:49

Hemul hat geschrieben:
Weil Adam "VORSÄTZLICH" wider besseres Wissen die Warnung Gottes aus 1.Mose 2:17 missachtet hat muss der Mensch "NOCH" die
Folgen tragen.


Und der allmächtige Gott läßt sich von einer -wohlgemerkt provozierten- Fehlleistung seines ersten Geschöpfes in die Suppe spucken, also seinen Plan durchkreuzen, oder wie closs es ausdrückt, übertölpeln lassen? Ist doch eher unwahrscheinlich.

@hemul
Bedenke: auch Rettungsboote können ein Leck haben :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#258 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » So 14. Jul 2013, 08:52

Hemul hat geschrieben:So eine gequirlte Sche..e wie hier, habe ich selten gelesen. Leid soll Menschen zu Gott führen? :roll:

Im Prinzip Zustimmung, aber es stellt sich dann doch die Frage, warum Gott selber so viel Leid verursacht? Das ist noch längst nicht hinreichend geklärt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#259 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » So 14. Jul 2013, 10:46

sven23 hat geschrieben:Aber es stellt sich dann doch die Frage, warum Gott selber so viel Leid verursacht? Das ist noch längst nicht hinreichend geklärt.
"Verursachen" ist eigentlich nicht ganz richtig - "zulassen" wäre besser.

Leid ist definierbar als Indikator für die Trennung von göttlichem Sein und menschlichem Dasein - so wie Schmerzen Indikator für eine Wunde sind. - Warum dann überhaupt die Trennung von göttlichem Sein und menschlichem Dasein? - Weil diese Trennung nötig ist, um der ebenbildlichen (also gott-erkennungs-fähigen) Schöpfung die Möglichkeit zu geben, im Erleben und somit Unterscheiden-Lernen von gut und böse diese Trennung als solche zu erkennen und deren Revision wollen zu können. - Folge davon ist, dass der Mensch danach Gott BEWUSST (!) erkennen kann - was GOtt ja will. - Bewusstsein der Schöpfung ist Vollendung der vollkommenen SChöpfung durch Erkenntnis.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#260 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » So 14. Jul 2013, 10:54

closs hat geschrieben: "Verursachen" ist eigentlich nicht ganz richtig - "zulassen" wäre besser.

Der Gott der Bibel ist ganz klar auch aktiver Verursacher von Leid, das ist unbestreitbar, wenn man an die Sintflut denkt, an die vielen Aufrufe zu Mord und Totschlag, an Abrahams Opfermord und vieles andere mehr.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten