Halman hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Und was ist hier mit den diesbezgl. Kontexten? Haben diese für dich etwa keine Bedeutung?

Doch, sie haben sogar sehr große Bedeutung für mich. Dies sehen aber offenbar die Bibelkritiker hier im Forum ganz anders, sie leugnen offenbar einen gesamtkontextuellen Zusammenhang. Dann zucken sie die Schultern und "konstatieren" wieder einmal einen Widerspruch.
Übrigens fanden gem. der Bibel natürlich acht von neun Aufestehungen VOR Jesu Auferstehung statt. Dennoch ist Jesus der Erste. Du wirst als Bibelkenner sicherlich verstehen können, wie dies zu erklären ist.
Klar gab es
"vor" Jesu Auferstehung schon vereinzelt Auferstehungen wie z.B. folgende die in 2.Könige 4:32-37 erwähnt wird:
32 Als Elischa ins Haus kam, fand er den Jungen tot auf seinem Bett liegen. 33 Er schloss die Tür hinter sich ab und betete zu Jahwe. 34 Dann legte er sich auf den Jungen, sodass sein Mund dessen Mund berührte, seine Augen vor dessen Augen waren und seine Hände auf dessen Händen lagen. Als er sich so über ihn hinstreckte, erwärmte sich der Körper des Kindes. 35 Dann stand Elischa auf, ging im Zimmer hin und her und legte sich dann wieder auf das Kind. Da nieste der Junge sieben Mal und schlug seine Augen auf. 36 Nun rief Elischa Gehasi und befahl ihm: "Ruf mir unsere Schunemitin!" Als sie kam, sagte er zu ihr: "Hier hast du deinen Sohn!" 37 Sie trat heran und warf sich ihm zu Füßen. Dann nahm sie ihren Sohn und verließ das Zimmer.
Elischa und die Hungernden
Das war ein Wunder Gottes-hat aber mit der vermuteten Auferstehung der
"HEILIGEN" aus Matthäus 27:51-54 nicht das Geringste zu tun:
51 In diesem Augenblick riss der Vorhang im Tempel von oben bis unten entzwei. Die Erde fing an zu beben, Felsen zerrissen 52 und Grüfte öffneten sich. Viele verstorbene Heilige wurden auferweckt. 53 Nach der Auferstehung von Jesus kamen sie aus ihren Grüften, gingen in die Heilige Stadt und erschienen vielen Menschen. 54 Der Hauptmann und die Soldaten, die mit ihm Jesus bewachten, erschraken sehr, als sie das Erdbeben erlebten und die anderen Dinge wahrnahmen. "Dieser Mann war wirklich Gottes Sohn", sagten sie.
Paulus der ebenfalls später den
"HEILIGEN" zugeordnet wurde schreibt über seine
"MITHEILIGEN" Brüder in 1.Korinther 4:8
folgendes:
Noch nicht am Ziel
8 Aber ihr seid ja so satt und selbstzufrieden. Ihr haltet euch für so reich, dass ihr anscheinend nichts mehr braucht. Ihr bildet euch ein, schon jetzt herrschen zu können, als ob Christus bereits wiedergekommen wäre. Uns braucht ihr dabei nicht. Ich wünschte, ihr würdet wirklich schon mit Christus herrschen. Dann wären auch wir am Ziel unseres Glaubens und könnten mit euch regieren.
Erst bei Jesu Wiederkunft sollten die vorher
"AUSERWÄHLTEN" gestorbenen "
HEILIGEN" gem. 1.Korinther 15:12-23 auferstehen und mit Königs und Priester-Würde ausgestattet werden:
Die Lehre von der Auferstehung der Toten
12 Wenn nun aber gepredigt wird, dass Christus von den Toten auferweckt wurde, wie können da einige von euch sagen: "Es gibt keine Auferstehung der Toten"? 13 Wenn es nämlich keine Auferstehung der Toten gibt, dann ist auch Christus nicht auferweckt worden. 14 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist auch unsere Predigt sinnlos und euer Glaube ist ohne Inhalt. 15 Wir würden dann auch als falsche Zeugen für Gott dastehen, denn wir hätten etwas über Gott ausgesagt, das nicht stimmt. Wir haben ja versichert, dass er Christus auferweckt habe, den er aber nicht auferweckt haben kann, wenn Tote überhaupt nicht auferweckt werden. 16 Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden. 17 Wenn aber Christus nicht auferweckt wurde, ist euer Glaube vergeblich und ihr steckt immer noch in euren Sünden. 18 Und die, die im Vertrauen auf Christus gestorben sind, wären alle verloren. 19 Wenn wir nur für dieses Leben auf Christus hoffen, sind wir die bedauernswertesten von allen Menschen. 20 Nun ist Christus aber von den Toten auferweckt worden und zwar als "Erstling" der Entschlafenen. 21 Weil durch einen Menschen der Tod kam, kommt auch die Auferstehung vom Tod durch einen Menschen. 22 Denn wie durch die Verbindung mit Adam alle sterben, so werden durch die Verbindung mit Christus alle lebendig gemacht werden; 23 und zwar jeder in der ihm bestimmten Reihenfolge: als Erstling Christus, bei seiner Wiederkunft dann die, die zu ihm gehören. 24 Dann auferstehen, die im Glauben an Christus gestorben sind.
Und wie von mir schon erwähnt-war die Auferstehung der
"AUSERWÄHLTEN-HEILIGEN" überhaupt nur möglich-weil Jesus
"NACH" seiner Himmelfahrt gem. Hebräer 9:11+12 mittels seines Blutes erst die Grundlage bei seinem Vater dafür schuf:
11 Aber jetzt ist Christus als Hoher Priester der wirklichen Heilsgüter gekommen. Er hat das größere und vollkommenere Zelt durchschritten, das nicht von Menschen gemacht wurde – also nicht von dieser Schöpfung ist –, 12 und hat das eigentliche Heiligtum ein für alle Mal betreten. Er kam auch nicht mit dem Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blut, und hat uns eine Erlösung gebracht, die für immer gilt.