Pluto hat geschrieben:Das Pentateuch ist hier eindeutig.
Ich zweifle doch nicht die Klarheit des Textes an. - Ich behaupte nur, dass der dort dargestellte Gott von den Textverfassern nicht als universaler Gott (also die heilsgeschichtliche Endstufe), sondern eine Art "Stammesgott" dargestellt wird.
Das heisst: Gott zeigt sich in einigen Stellen des AT sehr wohl als universaler Gott, die Wahrnehmung desselben ist in dieser frühen heilsgeschichtliche Phase noch total verkrustet. - Mit anderen Worten: Nicht Gott befiehlt den Völkermord, sondern das Gottesbild wird in diesen Kontext gebracht.
Um es ganz allgemein zu sagen: Aus meiner Sicht kann man Gott nur ontologisch verstehen, also sein unveränderliches, überzeitliches Sein mit den heilsgeschichtlichen Phasen dessen Wahrnehmung vergleichen. - Wie gesagt: Das ist ein schwieriges Feld - aber der Ansatz sollte begriffen werden.