Aschera, die Gemahlin Jahwes

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#451 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Münek » Fr 25. Dez 2015, 18:57

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Soviel zum Thema nichthinterfragbare Dogmen und Wissenschaft.
Hinterfragen kann man sie schon, indem man deren Entwicklung nachvollzieht und versucht, fehlerhafte Schritte im logisch-spirituellen Aufbau nachzuweisen - das wird auch gemacht.

Ja - nur wer es macht, dem wird die kirchliche Lehrbefugnis entzogen.

Also wird es nicht gemacht. Ranke-Heinemann war eine rühmliche Ausnahme.
Als sie sich weigerte, ihre berechtigte Kritik zu widerrufen, bekam sie von ih-
rem Bischof einen Tritt in den Arsch...

Soviel zur Ergebnisoffenheit in der "dogmatischen Forschung". :lol:

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#452 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Novas » Fr 25. Dez 2015, 19:03

Münek hat geschrieben:Gläubige Christen richten auch heute noch im Gottesdienst das Vater-Unser-
Gebet an Gott, dass sein Reich kommen solle. Warum tun sie das, wenn das
Gottesreich bereits präsent ist?

Weil es schon angebrochen ist, aber noch nicht vollendet.

Das erinnert mich stark an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider".
In diesem Märchen sollte etwas sichtbar sein, was in Wirklichkeit nicht
vorhanden war.

Der Heilige Geist ist eine reale Erfahrung.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#453 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Münek » Fr 25. Dez 2015, 19:06

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die Bibelwissenschaft versucht, historische Fragen zu beantworten.
Und da sollte sie verbleiben: "Wir sehen diese Rezeption und beschreiben sie. Rückschlüsse auf das, worauf sich diese Rezeption bezieht, ziehen wir nur mit spitzen Fingern".

Im übrigen:
Wenn man "das nahe Reich" einfach mal so rein zeitlich interpretiert, ohne den biblischen Gesamt-Kontext ("innere Beschneidung", etc) miteinzubeziehen, dann ist dies aus meiner Sicht eine unentschuldbar Präjudizierung.

Beim Teutates! :thumbup:

Ein großes Wort unseres "Groß-Theologen" Kurt. :lol:

Besonders der gewichtige Hinweis auf die "innere Beschneidung"... :lol:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#454 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Münek » Fr 25. Dez 2015, 19:17

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Gläubige Christen richten auch heute noch im Gottesdienst das Vater-Unser-
Gebet an Gott, dass sein Reich kommen solle. Warum tun sie das, wenn das
Gottesreich bereits präsent ist?

Weil es schon angebrochen ist, aber noch nicht vollendet.

Gute Ausrede. Woher weißt Du das?

Meines Wissens bitten sie nicht um die Vollendung, sondern um das Kommen des Gottesreiches an sich.
Und das schon seit 2000 Jahren. So langsam wirds aber Zeit.

Jesus verkündigte in seiner Botschaft nicht nur die "Nähe des Gottesreiches", sondern versicherte in der
Johannesapokalypse den sieben kleinasiatischen Gemeinden ausdrücklich: "Ja, ich komme bald."

Wenn man glaubensblind ist, ignoriert man solche Tatsachen natürlich...(Selbsttäuschung, Selbstbetrug).

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#455 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Novas » Fr 25. Dez 2015, 19:21

Münek hat geschrieben:Woher weißt Du das?

Das entspricht einfach der eschatologischen Denkweise.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#456 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Münek » Fr 25. Dez 2015, 19:23

Novalis hat geschrieben:
Das erinnert mich stark an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider".
In diesem Märchen sollte etwas sichtbar sein, was in Wirklichkeit nicht
vorhanden war.

Der Heilige Geist ist eine reale Erfahrung.

Subjektive Glaubenserfahrungen sind irrelevant.

Der Glaube an Geister ist uralt und nicht ausrottbar.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#457 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Münek » Fr 25. Dez 2015, 19:29

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Woher weißt Du das?

Das entspricht einfach der eschatologischen Denkweise.

Aha - das ist fürwahr ein unschlagbares Argument. Na dann...
Du Anhänger der "Lehre von den letzten Dingen".
;)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#458 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Novas » Fr 25. Dez 2015, 19:31

Münek hat geschrieben:Subjektive Glaubenserfahrungen sind irrelevant.

Die menschliche Subjektivität ist niemals irrelevant. Alle Begriffe sind Symbole. Die entscheidende Frage ist: was ist mit „Heiliger Geist“ inhaltlich gemeint, was bedeutet das in der Erfahrung?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#459 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von sven23 » Fr 25. Dez 2015, 19:41

Novalis hat geschrieben: * *Luther übersetzte Vers 20b.21: "Das Reich Gottes kommt nicht mit äußerlichen Gebärden. . . sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch".[/i]
Na ja, nach über 1500 Jahren war es ziemlich klar, daß es mit dem "nahe" nichts mehr werden würde. Da mußte Luther nach Auswegen suchen.

Novalis hat geschrieben: Die menschliche Subjektivität ist niemals irrelevant.
Die menschliche Subjektivität führt auch zu völlig irrationalen Ergebnissen wie Astrolügie, Chemtrail-Glaube, Aluhutträgern, Kurzzeitkreationismus etc., etc.
Zuletzt geändert von sven23 am Fr 25. Dez 2015, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#460 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Novas » Fr 25. Dez 2015, 19:42

sven23 hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: * *Luther übersetzte Vers 20b.21: "Das Reich Gottes kommt nicht mit äußerlichen Gebärden. . . sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch".[/i]
Na ja, nach über 1500 Jahren war es ziemlich klar, daß es mit dem "nahe" nichts mehr werden würde. Da mußte Luther nach Auswegen suchen.

Mit dem Wort "nahe" habe ich keine Probleme.

Antworten