Hemul hat geschrieben:Deine Unterstellung hast Du auch noch nicht korrigiert-das zeugt von einem sehr miesen Charakter:
@ Hemul
Du hast einem Forumsmitgleid "gedroht" mit der Hölle, passende Bibelstellen hergeschleppt.
Natürlich machst "du" es nicht mit eigenen Worten. Die kommen nur über Tanzveranstaltungen, Mädels anmachen und dergleichen.
@ Münek
Bitte, bitte, mach es nicht wie Hemul: Bibelstellen als Beweis anschleppen...
Wenn es verschiedene Aussagen zu einem Punkt gibt, dann gehört ein Umfeld dazu.
Das kann unterschiedlich ausfallen, z. B.
"Da ist ein Vogel" ... (einer zeigt auf einen Busch).
"Da ist ein Vogel" ... (einer zeigt auf's Dach)
Da sind Vögel (er widerspricht scheinbar, sieht aber einen Schwarm übers Haus fliegen...)
Nach deiner Logik haben sich die ersten zwei "bestätigt" und der dritte?
@ Sven23
Ihr seid alle miteinander im falschen Zweig! Über Kubitza wird woanders diskutiert. Und doch hoffentlich nicht endlos? Fangt ihr an nach den Gründen zu fragen und löst damit auch seine "Fragen". Schau mal wie der Ansatz unpassend ist:
"Die kanonische Exegese stützt sich auf den Endtext der Bibel und verzichtet auf die Rekonstruktion von literarischern Vorstufen. (Satz war von dir ohne Quellenangabe) ...
Es ist schon mal gefunden, dass zwischen Bibel und "Predigt" ein Unterschied ist. Die Predigt wird als edler empfunden, oder deren Starrheit bemängelt. Die unvollkommen erscheinende Bibel wird zur "Entwicklung" degradiert. (Ein Wort Gottes stellt man sich vollkommen vor).
Dabei ist es anders herum:
Das Wort ist vollkommen. Der Weg dorthin wird nicht richtig erschlossen.
Der Logik-Schluss von Kubitza (Dogmenwahn) scheint dir zwar richtig, aber er geht wissenschaftlich in die falsche Richtung, dorthin wo nichts ist:
Sven23 hat geschrieben:Die kritische Forschung jedoch ist in umgekehrter Richtung unterwegs. Sie sucht die Texte wieder aus ihrer Zeit heraus zu verstehen, befreit von den Deutungen einer erst nachträglich entstandenen Dogmatik."
Die Dogmatik ist entstanden als SUMME, die in einer Zeit gebildet wurde als man noch verstanden hat. (Dann reichte der Boden nicht, ein Nachvollziehen war unmöglich.
[d]Studiengang gilt nicht?)[/d]
Danke übrigens für deine Analyse in Einzelheiten. Ich hoffe, dass du mal auf den Kern hinkommst.