Wenn du sagst "es gibt Selektion", dann gib mir ein Beispiel, von dem du sagst "ja das ist Selektion". Ich habe dir schon so viele Beispiele gebracht, auf du die nicht eingehst, dass es mühsam wird, deine Frage zu beantworten.Flavius hat geschrieben: Ich weiss schon was Du meinst u. Selektion gibt es auch. (Sie ist zweifelsohne ein Werkzeug für Weiter-Entwicklung. (Wieviele andere Kräfte, Werkzeuge es aber noch gibt, ist überhaupt nicht klar.). --
Nur woher weiss Selektion denn - wie heute nochmals ausführlicher angeführt habe - welche der ganz wenigen Brauchbaren (0,001%, od. 0,003% ?) sie fördern (durchlassen) soll- selbst daraus bewährt sich dann noch vieles nicht.
Also gib mir etwas, was du als Selektion anerkennst und ich erkläre dir deine Frage.
Krebs ist keine Mutation, sondern eine Krankheit.Flavius hat geschrieben: Ich nehme nochmals Krebs als nicht nützliche, schädliche Mutations-Form (unkontrollierte Wucherung).Hast Du Krebs ist es oft schon nach Monaten zu spät. Vergleiche das mit dem Gesamt-Körper der Natur: Ist da zuviel Schädliches drin, entsteht zuviel Unkontrollierbares, stirbt alles od. zumindest ein
Eine Mutation wäre z.B. eine bessere Widerstandfähigkeit gegen Krebs oder eine schlechtere. Ob das gut oder nicht gut ist, hängt davon ab.
So wäre eine schlechtere Widerstandfähigkeit gegen Krebs egal, wenn sie erst relevant wird, wenn sie eintritt, nachdem der Mensch seine fruchtbaren Jahre hinter sich hat. Dann wäre es eine neutrale Mutation.
Es ist immer die Kombination Mutation - Selektion, die den Mechanismus ausmacht, wie in meinem Beispiel beschrieben.Flavius hat geschrieben: Selektion hat Ihren Platz, aber vielleicht nicht einen so Großen/den fast Alleinigen, der ihr zugesprochen wird. Bzw. genauer: es fehlt da sicherlich noch was.
Es entstehen neue Programme, die kein Mensch hätte programmieren können.
Nein ich entschuldige nicht. Dein Beispiel ist Unfug.Flavius hat geschrieben: - (Entschuldige bitte nochmals das gerade genannte, aber anschauliche Beispiel: AUTO. Es hat mehr als nur 2 Teile, selbst ein relativ einfaches Auto ist schon recht kompliziert. Wer behauptet a. ein Auto ist eine Selbst-Entwicklung b. es fährt ganz von selbst mit nur den Komponenten Rädern, Lenkung u. Karosse übersieht wohl "ein paar wichtige Dinge" .. Alleine die Elektronik spricht für einen Entwickler (den der spätere User aber nicht persönlich sieht)..Solcher würde elend verspottet.
a. Ein Auto vermehrt sich nicht
b. Gibt es bei der Herstellung von Autos keine Mutation
c. Gibt es bei der Herstellung von Autos keine Selektion
d. Autos werden von MENSCHEN hergestellt. Oder behauptest du etwa, Autos würden von Gott hergestellt?