Bei der heliozentrischen Sichtweise geht man davon aus, dass die Sonne stillsteht und das Rotation-Zentrum für die umlaufende Erde bildet.Pluto hat geschrieben:Genau in dieser Sicht liegt dein Fehler. Eine Erdumdrehung (= Sternentag) ist nun mal um 4 Minuten kürzer als ein Sonnentag.clausadi hat geschrieben:Also 1 Sonne-Umlauf ist ein Tag bzw. bei heliozentrischer Sichtweise ist 1 Erdumdrehung ein Tag!Pluto hat geschrieben:Eine Erdumdrehung (= Sternentag = 360 Grad) ist weniger als ein Tag.
Nicht nur scheinbar, sondern in ECHT.clausadi hat geschrieben:Relativ zu den Sternen aber macht die Erde scheinbar in 23h:56min eine Umdrehung,
In Bezug zur Sonne würde dann die Erde 1 Umdrehung pro Tag machen. Denn 1 Sonne-Umlauf um die Erde ist ein Tag = 24 h.
Die Sterne aber umlaufen die Erde schneller als die Sonne, und zwar mit 1 Sterne-Umlauf pro 23,93 h (23h:56min).
Ein Sterne-Umlauf um die Erde nennt man Sternetag = 23,93 h bzw. 23h:56min. Ein Sternetag also ist 4 Minuten kürzer als ein Tag.