Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#231 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Mi 2. Dez 2015, 09:29

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Mich interessiert, warum Du so lange gläubig warst.
Deine Schlußfolgerungen sind meist falsch, so wie hier auch wieder.
Schon als Kind kam mir dieser Gott merkwürdig vor. Das hat sich bis heute nicht geändert. ;)
Du hast kürzlich geschrieben, dass Du Dich erst kürzlich vom Christentum befreit hast.
Ich bin angewiesen auf das, was Du sagst.
Geschlussfolgert habe ich das also nicht, sondern Deiner Aussage einfach nur geglaubt.

Wie auch immer: Du verunglimpfst Dich selber, wenn Du über Gläubige höhnst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#232 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von closs » Mi 2. Dez 2015, 10:24

Münek hat geschrieben:Dabei steckst Du selbst voller tragischer Irrtümer.
So ist der Mensch.

Münek hat geschrieben:Du weichst inhaltsschweren Fragen bewusst oft aus
Das ist nicht gerade mein Erkennungszeichen. - Welche "inhaltsschweren Fragen" meinst Du?

Münek hat geschrieben:Wenn ich könnte, würde ich Dir herzlich gerne zum "Heiligen Abend" eine Zeitmaschine schenken, die Dich ins selige Mittelalter befördert - damit Deine Seele Ruhe findet.
Mach Dir nicht die Mühe - ich würde sie nicht benutzen. - Das Mittelalter wäre für jemanden, der mit all den technischen und medizinischen Segnungen des 20.Jh. aufgewachsen ist, eine schlechte Wahl. - Geistig wäre es allem Anschein nach keine schlechtere Wahl - das war das Thema.

Savonlinna hat geschrieben:Es hat nichts mit der Weltanschauung zu tun, die er vertritt, sondern mit seinem Charakter.
Und was ist "Charakter"?

Savonlinna hat geschrieben:Manche halten sich halt für ehrlich und meinen, sich in nichts zu täuschen
Ja - das wäre Narzissmus. - So ist der Mensch, wenn er sich an sich maßstäblich orientiert.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#233 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Mi 2. Dez 2015, 10:59

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Manche halten sich halt für ehrlich und meinen, sich in nichts zu täuschen
Ja - das wäre Narzissmus. - So ist der Mensch, wenn er sich an sich maßstäblich orientiert.
Was ja auch Du - und sehr extrem - tust.
Insofern hat so etwas nichts mit einer bestimmten Zeit zu tun, sondern mit dem jeweiligen menschlichen Charakter.
Und es hat auch nichts mit der jeweiligen Weltanschauung zu tun. In allen Weltanschauungen kommt so etwas vor.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#234 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Mi 2. Dez 2015, 11:09

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du weichst inhaltsschweren Fragen bewusst oft aus
Das ist nicht gerade mein Erkennungszeichen.
Doch, closs. Das genau ist Dein Erkennungszeichen. Das versuche ich Dir seit einem Jahr klarzumachen.
Du bist der Ausweichler par excellence. Man könnte daran verrückt werden, wenn man nicht irgendwann lernt, Menschen so zu lassen wie sie sind.
Jedenfalls kann man mit Dir aus diesem Grund kein ehrliches Gespräch führen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#235 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von closs » Mi 2. Dez 2015, 11:21

Savonlinna hat geschrieben:Was ja auch Du - und sehr extrem - tust.
Eigentlich nicht. - Meines Wissens gehöre ich (auch im Forum) zu einer Minderheit, die menschengemachte Systeme gerade NICHT zum Maßstab nimmt - zu diesem Thema habe ich mir bei "Wahrnehmung und Sein" die Zähne ausgebissen.

Savonlinna hat geschrieben:Du bist der Ausweichler par excellence.
Da ist was dran. - Wenn ich sehe, dass ein argumentativer "Einflugwinkel" nicht funktioniert, versuche ich den nächsten.

Savonlinna hat geschrieben:Jedenfalls kann man mit Dir aus diesem Grund kein ehrliches Gespräch führen.
Vielleicht bin ich ganz einfach nicht durch System-Denken täuschbar (und darin bist sehr wohl ein Meister) - das wäre die für mich schmeichelhafte Version. - Wo dazwischen die Wahrheit ist, weiss ich selber nicht.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#236 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » Mi 2. Dez 2015, 11:40

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Was ja auch Du - und sehr extrem - tust.
Eigentlich nicht. - Meines Wissens gehöre ich (auch im Forum) zu einer Minderheit, die menschengemachte Systeme gerade NICHT zum Maßstab nimmt - zu diesem Thema habe ich mir bei "Wahrnehmung und Sein" die Zähne ausgebissen.
Alles läuft über Deine persönliche Wahrnehmung. Das zeigt vor allem der von Dir erwähnte Thread.
Dein Konstrukt, dass es ein nicht menschengemachtes System gibt, wird durch Dich selber Lügen gestraft.
Zuletzt geändert von Savonlinna am Mi 2. Dez 2015, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#237 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Zeus » Mi 2. Dez 2015, 12:26

Savonlinna hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du weichst inhaltsschweren Fragen bewusst oft aus
Das ist nicht gerade mein Erkennungszeichen.
Doch, closs. Das genau ist Dein Erkennungszeichen. Das versuche ich Dir seit einem Jahr klarzumachen.
Du bist der Ausweichler par excellence. Man könnte daran verrückt werden, wenn man nicht irgendwann lernt, Menschen so zu lassen wie sie sind.
Jedenfalls kann man mit Dir aus diesem Grund kein ehrliches Gespräch führen.
Da muss ich Münek und ausnahmsweise auch Linnchen Recht geben.

Hier, lieber closs, ist eine Auswahl deiner fragwürdigen Argumentationsweisen:

Du relativierst Verbrechen mit Argumenten wie:
-Menschen sind nun mal so
-Andere tun das auch oder haben es getan oder sind noch viel schlimmer usw.
-Wenn es nicht x den Völkermord begangen hätte, dann dann hätte sich ein anderer gefunden. Völkermord hat es immer gegeben.
Analoge Argumente für Religionskriege.

Wenn dir eine Behauptung nicht gefällt und du kein Gegenargument hast, dann ist dein Standardargument, dass man einen Fachmann fragen müsste oder dass du dir das nicht vorstellen könntest.

Du bedienst dich der Strohmann-Argumentation. Zum Beispiel verstümmelst du Zitate, um billige Schein-Punkte zu ernten.
Du bringst Vergleiche, die überhaupt nicht passen.

Und im Notfall weichst du - gewürzt mit ein paar neuen Fremdwörtern griechischen Ursprungs - auf deine Geistesebene aus, wovon eben normale vernunftbegabte Menschen per Definition nichts verstehen können. :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#238 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von closs » Mi 2. Dez 2015, 15:10

Zeus hat geschrieben:Du relativierst Verbrechen mit Argumenten wie:
-Menschen sind nun mal so
-Andere tun das auch oder haben es getan oder sind noch viel schlimmer usw.
-Wenn es nicht x den Völkermord begangen hätte, dann dann hätte sich ein anderer gefunden. Völkermord hat es immer gegeben.
Analoge Argumente für Religionskriege.
Das sind Erklärungen und keine Relativierungen.

Oder was meinst Du mit "Relativierung"? - Dass es dieselben Phänomen überall gibt? - Wenn Du DAS meinst, relativiere ich tatsächlich. - Oder meinst Du dass ein Verbrechen dadurch weniger wird, dass es auch andere Verbrechen dieser Art gibt? - Wenn Du DAS meinst, relativiere ich nicht.

Um mal etwas offensiv zurückzuschießen: Mich kotzt manche Differenzierungs-Losigkeit ziemlich an.

Zeus hat geschrieben:Du bringst Vergleiche, die überhaupt nicht passen.
Die nicht verstanden werden, so wie ich sie meine. - Dann ziehe ich sie zurück und versuche es mit einem anderen Vergleich. - Irgendwann gibt man dann auf.

Zeus hat geschrieben:Und im Notfall weichst du - gewürzt mit ein paar neuen Fremdwörtern griechischen Ursprungs - auf deine Geistesebene aus
Es gibt einige Begriffe, bei deren gemeinsamen Verständnis man sich sehr viele Diskussionen sparen kann. - Allerdings scheint es von diesen Begriffen weniger zu geben, als ich dachte. - Also zurück auf Los.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#239 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Mi 2. Dez 2015, 15:40

Savonlinna hat geschrieben:Du hast kürzlich geschrieben, dass Du Dich erst kürzlich vom Christentum befreit hast.
.
Befreit im Sinne von formal ausgetreten. Wirklich geglaubt habe ich nie.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#240 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Zeus » Do 3. Dez 2015, 08:02

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Du relativierst Verbrechen mit Argumenten wie:
-Menschen sind nun mal so
-Andere tun das auch oder haben es getan oder sind noch viel schlimmer usw.
-Wenn es nicht x den Völkermord begangen hätte, dann dann hätte sich ein anderer gefunden. Völkermord hat es immer gegeben.
Analoge Argumente für Religionskriege.
Das sind Erklärungen und keine Relativierungen.

Oder was meinst Du mit "Relativierung"? - Dass es dieselben Phänomen überall gibt? - Wenn Du DAS meinst, relativiere ich tatsächlich. - Oder meinst Du dass ein Verbrechen dadurch weniger wird, dass es auch andere Verbrechen dieser Art gibt? - Wenn Du DAS meinst, relativiere ich nicht.
Erklärungen? Welchem Zweck sollen solche Erkärungen dienen, wenn nicht der Relativierung?
Egal, Kurtchen, klammere dich nicht an das Wort "relativieren". Ich sprach im ersten Satz - dass hast du anscheinend übersehen - ganz allgemein von "fragwürdiger Argumentation", OK?
closs hat geschrieben:Um mal etwas offensiv zurückzuschießen: Mich kotzt manche Differenzierungs-Losigkeit ziemlich an.
Ja, deine "Differenzierung" hatte ich in meiner Liste vergessen. :grins:
Zeus hat geschrieben:Du bringst Vergleiche, die überhaupt nicht passen.
closs hat geschrieben:Die nicht verstanden werden, so wie ich sie meine.
Dann wäre es vielleicht angebracht, den Menschen zu sagen, was du meinst, oder?
Ich denke, du bringst doofe Vergleiche, weil - wie du selbst kürzlich schriebst - dir andere Art von Argumenten fehlen, und damit wird diese Art von Argumentation eben , wie gesagt, fragwürdig.
Zeus hat geschrieben:Und im Notfall weichst du - gewürzt mit ein paar neuen Fremdwörtern griechischen Ursprungs - auf deine Geistesebene aus
closs hat geschrieben:Es gibt einige Begriffe, bei deren gemeinsamen Verständnis man sich sehr viele Diskussionen sparen kann. - Allerdings scheint es von diesen Begriffen weniger zu geben, als ich dachte. - Also zurück auf Los.
Wieder mal hast du ein Zitat verstümmelt. Du kannst es eben nicht lassen, gelle?
Du hast, den wesentlichen Punkt meiner Aussage anscheinend "vergessen". Deshalb hier die Wiederholung:
Und im Notfall weichst du - gewürzt mit ein paar neuen Fremdwörtern griechischen Ursprungs -auf deine Geistesebene aus, wovon eben normale vernunftbegabte Menschen per Definition nichts verstehen können.
Sowas könnte man als Versuch von Selbst-Immunisierung bezeichnen, gelle?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten