Verhängnisvoller Missionsbefehl

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#211 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von Savonlinna » Di 24. Nov 2015, 20:56

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Glaube an übernatürliche Wesen ist mit Wissenschaft unvereinbar.
Glaube ist keine Wissenschaft - ganz recht. - Aber darum geht es hier nicht.

Doch doch - genau darum geht es hier.

Du hattest gestern aus "Kathpedia" die Aussage zitiert: "Dogmatik heißt die WISSENSCHAFTLICHE Darlegung und BEGRÜNDUNG von DOGMEN". Auf diese Aussage bin ich dann in meinen folgenden Beiträgen eingegangen. Nun dürfte allgemein bekannt sein, dass in dem Lehrfach "Dogmatik" die "Glaubenswahrheiten" der katholischen Kirche vermittelt werden.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Wikipedia sagt es Gott sei Dank auch anders:
Wikipedia hat geschrieben:Die Dogmatik nimmt besonders in der römisch-katholischen Kirche eine zentrale Stellung ein, da hier die Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche vermittelt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dogmatik

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#212 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von Münek » Di 24. Nov 2015, 21:41

waro nixo

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#213 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von Münek » Di 24. Nov 2015, 21:53

Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nun dürfte allgemein bekannt sein, dass in dem Lehrfach "Dogmatik" die "Glaubenswahrheiten" der katholischen Kirche vermittelt werden.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Wikipedia sagt es Gott sei Dank auch anders
:
Wikipedia hat geschrieben:Die Dogmatik nimmt besonders in der römisch-katholischen Kirche eine zentrale Stellung ein, da hier die Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche vermittelt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dogmatik

Hä? Watt is!? Beide Aussagen stimmen nahezu wörtlich überein. :shock:

Das war ja wohl mal wieder ein Schuss aus der Hüfte ins Knie...

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#214 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von Savonlinna » Di 24. Nov 2015, 22:28

Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nun dürfte allgemein bekannt sein, dass in dem Lehrfach "Dogmatik" die "Glaubenswahrheiten" der katholischen Kirche vermittelt werden.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Wikipedia sagt es Gott sei Dank auch anders
:
Wikipedia hat geschrieben:Die Dogmatik nimmt besonders in der römisch-katholischen Kirche eine zentrale Stellung ein, da hier die Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche vermittelt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dogmatik

Hä? Watt is!? Beide Aussagen stimmen nahezu wörtlich überein. :shock:

Das war ja wohl mal wieder ein Schuss aus der Hüfte ins Knie...

Ich dachte mir fast, dass Du den Unterschied nicht erkennen kannst.
Das kommt davon, wenn man von Wikipedia leicht verändert abschreibt, ohne den Sinn zu verstehen.
Durch die Richtigstellung des Zitates hat closs die Möglichkeit bekommen, Recht zu haben.

Ob er Recht hat, weiß ich allerdings noch nicht.
Das hängt davon ab, was konkret an den Unis in dem Fach Dogmatik betrieben wird.

Bei einem Einführungsseminar in die Dogmatik - an der Uni Tübingen - habe ich allerdings
etwas gefunden, das die Sache in Richtung closs treibt:

Uni Tübingen hat geschrieben: GK: Dogmatik Einführung in Grundfragen des christlichen Glaubens
Inhalt:
Der Grundkurs führt anhand ausgewählter Themenbereiche in die Dogmatische Theologie ein. Wir wollen dabei klassische Themen vor dem Hintergrund moderner Lebenswirklichkeiten neu durchdenken. Neben inhaltlichen Einführungen bieten Essays Gelegenheit zur intensiven Diskussion.

Voraussetzung: Der Grundkurs ist für Studierende ab dem 2. Semester empfohlen; die Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten wird vorausgesetzt.
https://www.uni-tuebingen.de/fakultaete ... ubens.html
Das von mir Blaugefärbte belegt schon mal, dass in diesem Grundkurs wissenschaftlich gearbeitet wird.
Das Dunkelrot Gefärbte zeigt, dass klassische Themen der Dogmatik von den Studenten neu durchdacht werden sollen.
Es wird von ihnen also kein "dogmatisches Denken" abverlangt, sondern ganz im Gegenteil.
Der Auftrag ist, dass sie lernen sollen, die modernen Lebenswirklichkeiten einzubeziehen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#215 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von closs » Di 24. Nov 2015, 23:20

Münek hat geschrieben:Jeder darf sich in seinen Vorstellungen (s)eine geistig-reale Glaubenswelt errichten ("Setzung"),
Jeder MUSS es - auch die naturalistische Welt ist eine Glaubenswelt.

Pluto hat geschrieben:Also doch eine Art Offenbarung, oder?
Was ist "Offenbarung"? - LEtztlich alles, was man als Erkenntnis wahrnimmt.

Pluto hat geschrieben:Aber sag mal... wen meinst du hier mit "man"?
Gläubige Spitzen-Theologen.

Münek hat geschrieben:Und jetzt begründe das mal wissenschaftlich. Kannst Du das?
Bin ich nicht Theologe genug. - Aber systematisch vorgehende Theologen können das.

Münek hat geschrieben:Du hattest gestern aus "Kathpedia" die Aussage zitiert: "Dogmatik heißt die WISSENSCHAFTLICHE Darlegung und BEGRÜNDUNG von DOGMEN".
Richtig - genau das ist es.

Münek hat geschrieben:Hast Du es jetzt verstanden?
Du hast etwas nicht verstanden. - Du verwechselst Glaubens-Aussagen (diese sind natürlich NICHT wissenschaftlich) und deren Darlegung und Begründung (diese sind wissenschaftlich, wenn sie gewissen wissenschafts-theoretischen Anforderungen genügen).

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#216 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von Münek » Di 24. Nov 2015, 23:26

Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Das kann ich mir nicht vorstellen.
Wikipedia sagt es Gott sei Dank auch anders
:

Hä? Watt is!? Beide Aussagen stimmen nahezu wörtlich überein. :shock:

Das war ja wohl mal wieder ein Schuss aus der Hüfte ins Knie...

Ich dachte mir fast, dass Du den Unterschied nicht erkennen kannst.

Einen (inhaltlichen) Unterschied gibt es nicht.

Dann zeige mal diesen angeblichen Unterschied auf. Ich gehe jede Wette ein, da kommt nix von Dir.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#217 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von Münek » Mi 25. Nov 2015, 00:01

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jeder darf sich in seinen Vorstellungen (s)eine geistig-reale Glaubenswelt errichten ("Setzung"),
Jeder MUSS es - auch die naturalistische Welt ist eine Glaubenswelt..

Niemand MUSS sich eine geistig-reale Glaubenswelt errichten (setzen). Dazu besteht kein Anlass.
Ein Gottesgläubiger MUSS natürlich die Existenz eines Gottes setzen, wenn ihm soviel daran liegt.

Unsere reale Welt - das gesamte Universum - ist keine irreale Glaubenswelt. Sie existiert nicht nur in
meinen Gedanken, sondern auch außerhalb meiner Vorstellungen. Ihre Existenz muss nicht gesetzt wer-
den. Wer es meint, tun zu müssen, kann das natürlich - wenns ihm geistig hilft. :)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#218 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von Münek » Mi 25. Nov 2015, 00:12

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Und jetzt begründe das mal wissenschaftlich. Kannst Du das?
Bin ich nicht Theologe genug. - Aber systematisch vorgehende Theologen können das.

Ich glaube nicht, dass diese Theologen ihren GLAUBEN "wissenschaftlich begründen können."

Glaube und Wissenschaft schließen sich bekanntlich aus... :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#219 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von closs » Mi 25. Nov 2015, 00:13

Münek hat geschrieben: Sie existiert nicht nur in meinen Gedanken, sondern auch außerhalb meiner Vorstellungen.
GLAUBE ich auch - aber wie will man es WISSEN, wenn man doch nur über Vorstellungen wahrnimmt? - Dieses Thema hatten wir schon x-mal.

Münek hat geschrieben: Sie existiert nicht nur in meinen Gedanken, sondern auch außerhalb meiner Vorstellungen.
Das Wort "Gott" würde keinen Sinn machen, wenn er nur in den Gedanken wäre - insofern Zustimmung.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#220 Re: Verhängnisvoller Missionsbefehl

Beitrag von closs » Mi 25. Nov 2015, 00:14

Münek hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass diese Theologen ihren GLAUBEN "wissenschaftlich begründen können."
Sie können Glaubens-Inhalte auf wissenschaftliche Weise untersuchen - darum geht es.

Antworten