Münek hat geschrieben:Die Dogmatik akzeptiert in der Regel die Erkenntnisse der theologischen Wissenschaft.
Eben.
Münek hat geschrieben:Als Dogmatiker und Mann der Kirche hat er im wissenschaftlichen Lager nichts zu suchen
Wie jetzt? - Aber die Erkenntnisse der theologischen Wissenschaft scheint er doch anzuerkennen - wie Du selbst sagst.
Münek hat geschrieben:Die Alt- und Neutestamentler kümmern sich nicht um Glaubensdogmen.
Die Historisch-Kritischen kümmern sich nicht darum - richtig.
Münek hat geschrieben:Watt - Ratzinger kommt aus dem "wissenschaftlichen Lager"?
Ja - natürlich. - Aber nicht aus dem historisch-kritischen Lager.
Münek hat geschrieben:Was soll bei b) wissenschaftlich sein?
Das Vorgehen. - Sagt zumindest die Wissenschafts-Theorie.
Münek hat geschrieben:Die sog. "kanonische Exegese" verlangt aber von den Exegeten, diese dogmatisch vorgegebenen "Deutungen" in ihre Exegese mit einzubeziehen. Und jetzt?
Gar nichts "Und jetzt". - Keiner behauptet, dass "kanonische Exegese" dasselbe sei wie "historisch-kritische Exegese" - sehr wohl aber, dass beide auf der historisch-kritische Forschung aufsetzen. - Der eine tut es säkular-weltanschaulich, der anderen dogmatisch-weltanschaulich.