Mal was Positives. ;)

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#61 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von sven23 » Sa 7. Nov 2015, 13:42

closs hat geschrieben:Die meisten Bibel-Kritiker sind unverständige Bibel-Kritiker - d.h.: Man kritisiert des Kritisierens wegen und nicht des Verstehens wegen - und eignet sich dabei durchaus viel Detailwissen an (das soll nicht abgesprochen werden).
Dann spichst du einem großen Teil der NT-Forschung generell das Verständnis ab. Es geht aber gar nicht nur ums Verstehen von Glaubensinhalten, wobei Verstehen wohl gleichbedeutend mit Glauben gesetzt werden soll, sondern zunächst mal um die Analyse innerhalb eines historischen Rahmens. Und da haben sich nun mal erhebliche Zweifel angemeldet, was die Historizität betrifft, auf die die Kirche ja bis heute teilweise großen Wert legt.

closs hat geschrieben: - Erst bei der Interpretation/Hermeneutik trennen sich die Wege. - Du trägst da ein Phantom in Dir rum.
Was willste in gefälschte Text noch rein interpretieren?
Trotzdem kann auch eine Fälschung erhellend sein, weil man dann weiß, zu welchem Zweck gefälscht wurde. Daß man es mit der Wahrheit nicht so genau nahm, gab ja sogar Paulus offen zu.
Wenn ein unbekannter Autor den Schreibern vorwirft, daß sie aus Jesus einen ganz anderen gemacht haben, dann ist es zwar schade, daß er es nicht näher konkretisiert, aber immerhin ist es ein Indiz, daß der Wanderprediger Jesus höchstwahrscheinlich ein ganz anderer war, als den ihn uns die Bibel verkaufen will. Das deckt sich auch mit vielen Ergebnissen der NT-Forschung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#62 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Samantha » Sa 7. Nov 2015, 13:56

Münek hat geschrieben:Ich habe es immer schon geahnt: Die forschenden Theologen an den Fakultäten sind
allesamt vom Satan und seiner dämonischen Brut besessen.
Theologen sind die Nachfolge der frühen Kirche und somit die Nachfolge der "Pharisäer". So gesehen hast Du recht. Gott und Jesus haben aber mit diesen "Wissenschaftlern" nichts zu tun.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#63 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Abischai » Sa 7. Nov 2015, 14:00

Ganz so drastisch ist es nicht, es gibt sie noch, die guten Theologen.
Aber die so laut von sich Reden machen, das sind in seltensten Fällen die guten, das sind die Schreihälse, die man eigentlich nicht braucht, im Gegenteil.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#64 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Savonlinna » Sa 7. Nov 2015, 14:13

Abischai hat geschrieben:Ganz so drastisch ist es nicht, es gibt sie noch, die guten Theologen.
Ja, und die machen vermutlich 90 % aus.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#65 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von NIS » Sa 7. Nov 2015, 14:15

Savonlinna hat geschrieben:
Abischai hat geschrieben:Ganz so drastisch ist es nicht, es gibt sie noch, die guten Theologen.
Ja, und die machen vermutlich 90 % aus.
:Herz:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#66 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Novas » Sa 7. Nov 2015, 14:23

closs hat geschrieben:Die meisten Bibel-Kritiker sind unverständige Bibel-Kritiker - d.h.: Man kritisiert des Kritisierens wegen und nicht des Verstehens wegen

So ist es.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#67 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Savonlinna » Sa 7. Nov 2015, 14:43

Novalis hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die meisten Bibel-Kritiker sind unverständige Bibel-Kritiker - d.h.: Man kritisiert des Kritisierens wegen und nicht des Verstehens wegen
So ist es.
Na, ihr zwei? Wieviel Bibel-Kritiker kennt Ihr denn?
Vielleicht nur die, die hier im Forum zitiert werden und meist auch noch völlig entstellt?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#68 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Novas » Sa 7. Nov 2015, 14:49

Savonlinna hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die meisten Bibel-Kritiker sind unverständige Bibel-Kritiker - d.h.: Man kritisiert des Kritisierens wegen und nicht des Verstehens wegen
So ist es.
Na, ihr zwei? Wieviel Bibel-Kritiker kennt Ihr denn?
Vielleicht nur die, die hier im Forum zitiert werden und meist auch noch völlig entstellt?

Ich habe kein persönliches Problem mit Bibel-Kritik, denn ich bete kein Buch an. Es ist nur offensichtlich, dass eine einseitig kritische Haltung nicht genügt, um einen Inhalt zu verstehen, was für den Umgang mit allen Texten gilt. Andererseits führt ein blinder Glaube ebenfalls zu nichts.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#69 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von NIS » Sa 7. Nov 2015, 15:36

Savonlinna hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die meisten Bibel-Kritiker sind unverständige Bibel-Kritiker - d.h.: Man kritisiert des Kritisierens wegen und nicht des Verstehens wegen
So ist es.
Na, ihr zwei? Wieviel Bibel-Kritiker kennt Ihr denn?
Vielleicht nur die, die hier im Forum zitiert werden und meist auch noch völlig entstellt?
Ich lieb Dich! :Herz:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#70 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » Sa 7. Nov 2015, 15:51

Novalis hat geschrieben:Ich habe kein persönliches Problem mit Bibel-Kritik, denn ich bete kein Buch an. Es ist nur offensichtlich, dass eine einseitig kritische Haltung nicht genügt, um einen Inhalt zu verstehen, was für den Umgang mit allen Texten gilt. Andererseits führt ein blinder Glaube ebenfalls zu nichts.

Die sog. Bibel-Kritik ist der geschichts-wissenschaftliche, nicht der glaubensmäßige Umgang mit den biblischen Schriften.

Nicht mehr und nicht weniger. Die Forschung kann z.B. nicht festellen, ob und dass Jesus
für unsere Sünden gestorben ist
. Ist das so schwer zu verstehen? Für sog. "Glaubenswahr-
heiten" ist an den Fakultäten allein die kirchliche Dogmatik zuständig.

Die theologische Forschung (wissenschaftliche Exegese) mischt sich da nicht ein, weil Dog-
matik unwissenschaftlich, d.h. nicht ergebnisoffen ist und ausschließlich kirchlich ver-
bindlich verordneten Lehrsätzen folgt. Dogmatiker befinden sich insofern in einem Gefäng-
nis. Wenn sie daraus aus Gründen der Wahrhaftigkeit (beispielsweise: es gab keine Jung-
frauengeburt) ausbrechen wollen, gefährden sie ihren Job.

Antworten