Das finde ich aber bequem. Zu bequem.Lena hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Was war also nach Deiner Meinung hier verkehrt?
Schaubrote waren nur für Priester bestimmt, zu essen. Durch die Not durfte das Gesetz übertreten werden. David ist unschuldig. So ist es mit einer Not Lüge. Das Gesetz verbietet zu lügen. In der Not für einen andern gelogen, gilt der Lügner als unschuldig.
Wer kann das Gewissen beruhigen?
Wenn man zwischen zwei Übeln wählen muss, dann macht man sich auf jeden Fall schuldig. Lüge bleibt Lüge, Verbrechen bleibt Verbrechen.
Man bleibt nicht unschuldig. Man hat gelogen und muss das auf sich nehmen. Der andere wurde betrogen, hat vielleicht das Vertrauen in den Menschen dadurch verloren.