Der Sinn der Lüge

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#61 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von NIS » Mi 4. Nov 2015, 17:34

Pluto hat geschrieben:
  • Etsi deus non daretur - So leben als gäbe es keinen Gott.
Das hat Bonhoeffer sicher nicht so gemeint, wie es da steht. Er war nicht Atheist, so war auch dieser Satz eine Notlüge.
Das ist Genial, Pluto!
Das ist Definition der Geistigen Freiheit des Menschen, denn bisher konnte sich der Mensch Nichts größeres Vorstellen als Gott!
Ohne Gott gibt es diese Grenze nicht mehr!


The Statue of Liberty
Bild
(Quelle: http://wallpapersshd.com/wp-content/upl ... lpaprs.jpg)

Hey, wie kann man hier ein Image hinzufügen???
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#62 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von Lena » Mi 4. Nov 2015, 17:47

So leben als gäbe es keinen Gott. Wie hat er das wohl gemeint?! Und das du jetzt darauf kommst Pluto, ist auch interessant. Wie die Gedankengänge so gehen..... Als Notlüge erkenne ich es nicht. Würde ich das sagen, so meinte ich folgendes: Obwohl ich Gott in mir erkenne, seine Gegenwart, seine Führung, so muss ich doch in dieser Welt leben, als gäbe es ihn nicht. Für mich geradestehen muss ich alleine, bei allem was ich tue.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#63 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von NIS » Mi 4. Nov 2015, 17:53

Lena hat geschrieben:So leben als gäbe es keinen Gott. Wie hat er das wohl gemeint?! Und das du jetzt darauf kommst Pluto, ist auch interessant. Wie die Gedankengänge so gehen..... Als Notlüge erkenne ich es nicht. Würde ich das sagen, so meinte ich folgendes: Obwohl ich Gott in mir erkenne, seine Gegenwart, seine Führung, so muss ich doch in dieser Welt leben, als gäbe es ihn nicht. Für mich geradestehen muss ich alleine, bei allem was ich tue.
Der Teufel hat eine Blaue Hautfarbe, der Schöpfer hat eine Rote Haut!
Time to go home, Honey!
;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#64 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von Savonlinna » Mi 4. Nov 2015, 18:44

Pluto hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Bei Gott gibt es keine "NOTLÜGEN". ;)
Mir kommt die Geschichte in den Sinn, wo David Schaubrote gegessen hat und Jesus findet es in Ordnung.
Und mir kommt dabei der berühmte Satz des Dietrich Bonhoeffer in den Sinn.
  • Etsi deus non daretur - So leben als gäbe es keinen Gott.
Das hat Bonhoeffer sicher nicht so gemeint, wie es da steht. Er war nicht Atheist, so war auch dieser Satz eine Notlüge.
Bonhoeffer hat den Satz sicher nicht ohne Kontext gesagt.
Wer Sätze aus dem Kontext reißt, ist unterwegs, um zu verfälschen.
Man kann jedem alles - zu Unrecht - vorwerfen, indem man seine Sätze aus dem Kontext reißt. Das ist dann wohl auch der Sinn der Verfälschung.

Ich habe auf die Schnelle diesen Satz nicht im Kontext gefunden, aber es sieht so aus, als ob er aus dem Gefängnis geschrieben worden ist und eine Analyse der heutigen Zeit sei. Man lebe heute, als "gäbe es Gott nicht".
Das wäre dann schon ein ganz anderer Sinn.

Ein anderer Satz von ihm ist mir bekannter:
"Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht." Und auch hier muss man den Kontext betrachten, eventuell den Kontext seiner Gesamtansicht.

"Lüge" ist im allgemeinem Sprachgebrauch ziemlich klar definiert: die Unwahrheit sagen, wo man die Wahrheit weiß.

Frage ist, ob man auch das als "Lüge bezeichnen kann, wenn jemand die Unwahrheit verbreitet, obwohl es ein Leichtes gewesen wäre, die Wahrheit herauszufinden?
Also zum Beispiel ein Zitat aus dem Zusammenhang zu reißen und nicht zu überprüfen, wie der Autor insgesamt drauf war und das Zitat also gemeint ist?


Lena hat geschrieben: Die Liebe ist etwas lebendiges. Gesetze und Gebote sind gut und richtig. Manchmal muss die Liebe sich darüber hinwegsetzen, wenn es um den Menschen geht, anstelle einer Gesetzeserfüllung.
So würde ich das Christentum ebenfalls verstehen.
Zuletzt geändert von Savonlinna am Mi 4. Nov 2015, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#65 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von Pluto » Mi 4. Nov 2015, 18:55

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:... mir kommt dabei der berühmte Satz des Dietrich Bonhoeffer in den Sinn.
  • Etsi deus non daretur - So leben als gäbe es keinen Gott.
Das hat Bonhoeffer sicher nicht so gemeint, wie es da steht. Er war nicht Atheist, so war auch dieser Satz eine Notlüge.
Bonhoeffer hat den Satz sicher nicht ohne Kontext gesagt.
Wer Sätze aus dem Kontext reißt, ist unterwegs, um zu verfälschen.
Da hast du Recht.
Der Zusammenhang ist folgender: Bonhoeffer schrieb diesen Satz kurz vor seiner Hinrichtung, aus seiner Verzweiflung an den Zuständen im KZ heraus.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#66 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von Hemul » Mi 4. Nov 2015, 19:02

Pluto hat geschrieben: Wenn ein "frecher eingebildeter Scherge" für dich ein Lob ist, dann möchte ich gar nicht wissen, was bei dir eine Schelte ist.
Auf solch Schergenlob verzichte ich:

ThomasM hat geschrieben:Diese Techniken der Täuschung sind ja nicht auf deinem Mist gewachsen, im Gegenteil.
Sie sind Teil des Geistes dieser Welt und werden allgemein gar nicht als Lügen oder gar Täuschen empfunden, sondern eben nur als "ganz normal".
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#67 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von Hemul » Mi 4. Nov 2015, 19:09

Lena hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Bei Gott gibt es keine "NOTLÜGEN". ;)
Mir kommt die Geschichte in den Sinn, wo David Schaubrote gegessen hat und Jesus findet es in Ordnung.
Was war denn daran verkehrt, dass David die Schaubrote gegessen hat? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#68 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von Hemul » Mi 4. Nov 2015, 19:22

Savonnlina hat geschrieben:"Lüge" ist im allgemeinem Sprachgebrauch ziemlich klar definiert: die Unwahrheit sagen, wo man die Wahrheit weiß.
:thumbup:
Der Unterschied zwischen einer Lüge u. dem Irrtum ist nämlich der Vorsatz.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#69 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von Hemul » Mi 4. Nov 2015, 19:31

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hat Deine Türklinkenallergie jetzt auch schon Dein Gehirn infiziert? :roll:
Ich denke, DU bist doch der Türklinken- und Klingelfutzi.
:thumbup:
Aber was hat das mit einer Klinkenallergie zu tun? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#70 Re: Der Sinn der Lüge

Beitrag von Lena » Mi 4. Nov 2015, 19:33

Hemul hat geschrieben: Was war denn daran verkehrt, dass David die Schaubrote gegessen hat? :roll:

Deine Frage wundert mich. Es war Speise nur für die Priester.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten