Nee. Auch ruhende Massen krümmen den Raum.seeadler hat geschrieben:ich möchte nicht schlauer erscheinen, als ich nicht bin, aber Clausadi, es ist nicht die Materie, die den Raum krümmt, sondern die Energie, respektive das, was Halman schon ansprach bezüglich der Energie mc² + pc². Denn jene Energie ist zwar der Materie relativ kongruent, sie ist es aber, die den Raum "deformiert" und nicht die Materie an sich.
Was ist ein "Schwarzes Loch"?
#11 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#12 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
Pluto hat geschrieben:Nee. Auch ruhende Massen krümmen den Raum.seeadler hat geschrieben:ich möchte nicht schlauer erscheinen, als ich nicht bin, aber Clausadi, es ist nicht die Materie, die den Raum krümmt, sondern die Energie, respektive das, was Halman schon ansprach bezüglich der Energie mc² + pc². Denn jene Energie ist zwar der Materie relativ kongruent, sie ist es aber, die den Raum "deformiert" und nicht die Materie an sich.
klar, das ändert aber nichts daran, dass hier ebenfalls gilt m = mc² + pc². Oder mal anders gefragt, lieber Pluto : entdeckst du irgendwo eine absolut ruhende Masse? Oder was genau bezeichnest du als ruhende Masse

Zuletzt geändert von seeadler am Di 3. Nov 2015, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
#13 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
Die Erde ist eine absolut ruhende Masse, denn alles andere bewegt sich um die Erde!seeadler hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Nee. Auch ruhende Massen krümmen den Raum.seeadler hat geschrieben:ich möchte nicht schlauer erscheinen, als ich nicht bin, aber Clausadi, es ist nicht die Materie, die den Raum krümmt, sondern die Energie, respektive das, was Halman schon ansprach bezüglich der Energie mc² + pc². Denn jene Energie ist zwar der Materie relativ kongruent, sie ist es aber, die den Raum "deformiert" und nicht die Materie an sich.
klar, das ändert aber nichts daran, dass hier ebenfalls gilt m = mc² + pc². Odre mal anders gefragt, lieber Pluto : entdeckst du irgendwo eine absolut ruhende Masse? Oder was genau bezeichnest du als ruhende Masse

Denn die Erde hängt fest über dem Nichts, wie es schon in der Bibel geschrieben steht.
#14 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
clausadi hat geschrieben:Die Erde ist eine absolut ruhende Masse, denn alles andere bewegt sich um die Erde!seeadler hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Nee. Auch ruhende Massen krümmen den Raum.
klar, das ändert aber nichts daran, dass hier ebenfalls gilt m = mc² + pc². Odre mal anders gefragt, lieber Pluto : entdeckst du irgendwo eine absolut ruhende Masse? Oder was genau bezeichnest du als ruhende Masse
Denn die Erde hängt fest über dem Nichts, wie es schon in der Bibel geschrieben steht.
Gut, lass sie von mir aus absolut ruhen, trotzdem besteht sie aus Energie, und Einsteins Grundaussagen fordern die Äquivalenz von Energie und Masse; also m´c² + pc² = m; Und du weißt auch, dass hier ebenso gilt E = mc² entspricht zugleich auch m´. denn Masse ist nichts weiter als gebündelte auf Zeit potenzierte Energie. Masse ist, wenn man so will eine "außergewöhnliche Form von Energie"
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
#15 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
Relativ zu was?clausadi hat geschrieben:Die Erde ist eine absolut ruhende Masse, denn alles andere bewegt sich um die Erde!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#16 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
Also Sonne, Mond und Sterne bewegen sich relativ zur Erde, nämlich auf Kreisbahnen um die Erde.Pluto hat geschrieben:Relativ zu was?clausadi hat geschrieben:Die Erde ist eine absolut ruhende Masse, denn alles andere bewegt sich um die Erde!
#17 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
Solchen Ideen gehören ins tiefste Mittelalter.clausadi hat geschrieben:Also Sonne, Mond und Sterne bewegen sich relativ zur Erde, nämlich auf Kreisbahnen um die Erde.Pluto hat geschrieben:Relativ zu was?clausadi hat geschrieben:Die Erde ist eine absolut ruhende Masse, denn alles andere bewegt sich um die Erde!
Aber wenn du willst... seis drum.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#18 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
clausadi hat geschrieben:Also Sonne, Mond und Sterne bewegen sich relativ zur Erde, nämlich auf Kreisbahnen um die Erde.Pluto hat geschrieben:Relativ zu was?clausadi hat geschrieben:Die Erde ist eine absolut ruhende Masse, denn alles andere bewegt sich um die Erde!
Die Sonne und die Sterne scheinen das irgendwannmal vergessen zu haben.
Naja, sind ja nicht mehr die Jüngsten...

#19 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
Also die Erde besteht nicht aus Energie, sondern aus Materie.seeadler hat geschrieben:[Gut, lass sie von mir aus absolut ruhen, trotzdem besteht sie aus Energie, und Einsteins Grundaussagen fordern die Äquivalenz von Energie und Masse; also m´c² + pc² = m; Und du weißt auch, dass hier ebenso gilt E = mc² entspricht zugleich auch m´. denn Masse ist nichts weiter als gebündelte auf Zeit potenzierte Energie. Masse ist, wenn man so will eine "außergewöhnliche Form von Energie"
Materie aber strahlt in Abhängigkeit von der Temperatur Energie in Form von Licht und Wärme ab, außer bei radioaktiven Stoffen, denn diese strahlen spontan Energie ab.
Und die „Äquivalenz von Masse und Energie“ bezieht sich auf die kinetische Energie eines Körpers.
Denn Kraft-Beschleunigung (m*a) ist äquivalent zur Fallbeschleunigung (m*g).
Oder mit anderen Worten, die „träge Masse“ ist äquivalent zur „schweren Masse“.
Zuletzt geändert von clausadi am Do 5. Nov 2015, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
#20 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?
Seeadler hat in diesem Punkt aber recht. Dass Materie in masseloser Energieform umgewandelt werden kann, hatte ich Opa Klaus in diesem Beitrag mit Hilfe eines Feynman-Digramms erklärt.clausadi hat geschrieben:Also die Erde besteht nicht aus Energie, sondern aus Materie.seeadler hat geschrieben:[Gut, lass sie von mir aus absolut ruhen, trotzdem besteht sie aus Energie, und Einsteins Grundaussagen fordern die Äquivalenz von Energie und Masse; also m´c² + pc² = m; Und du weißt auch, dass hier ebenso gilt E = mc² entspricht zugleich auch m´. denn Masse ist nichts weiter als gebündelte auf Zeit potenzierte Energie. Masse ist, wenn man so will eine "außergewöhnliche Form von Energie"
Dies hat mit der EM-Wechselwirkung und der schwachen Kernkraft zu tun.clausadi hat geschrieben:Materie aber strahlt in Abhängigkeit von der Temperatur Energie in Form von Licht und Wärme ab, außer bei radioaktiven Stoffen, denn diese strahlen spontan Energie ab.
Diese Äquivalenz ist von zentraler Bedeutung für die ART, doch die „Äquivalenz von Masse und Energie“ ist noch weitreichender.clausadi hat geschrieben:Und die „Äquivalenz von Masse und Energie“ bezieht sich auf die kinetische Energie eines Körpers.
Denn Kraft-Beschleunigung (m*a) ist äquivalent zur Fallbeschleunigung (m*g).
Für ruhende Objekte gilt E=mc². Wenn sich das Objekt bewegt, gilt E²=(mc²)+(pc)². Dahinter steckt die Veränderung der räumlichen Koordinaten, indem p² hinzu addiert wird (nicht m²). (Der veraltete Ausdruck m_dyn ist einfach ein anderer Begriff für Energie.)
Diesbezüglich verweise ich auf Seite 57 des verlinkten hier Buches und auf den Wikipiedia-Abschnitt E = mc² und die Atombombe.
Wenn Du magst, höre doch mal, was Werner Heisenberg dazu sagte.
Wenn im CERN bspw. Protonen auf 99,9999991% der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden, so nimmt ihre Energie auf 7000 GeV zu. Wenn dann zwei Protonen kollidieren, wandelt sich diese Energie gem. E=mc² in massbehaftete Teilchen um.Zitat von Werner Heisenberg (1968):
... sondern man hat Energie in Materie verwandelt – was Einstein ja schon vor vielen Jahren vorhergesehen hatte ... Die Elementarteilchen sind die Form, in die die sich Energie begeben muss, um zu Materie zu werden. ...
Dies gilt nicht nur im Kleinen bei Teilchenbeschleunigern, sondern auch im Großen im Kosmos. Bei einem [hypothetischen] nicht-rotierenden Schwarzen Loch (Schwarzschild-Loch) werden 8% der hineinfallenden Materie in Energie in Form von EM-Strahlung umgewandelt und bei den real existenten rotierenden Schwarzen Löchern sogar 42% (E=MC²).
Zum Vergleich, bei der Fusion von Wasserstoff zu Helium wird meiners Wissens 0,68%* der Masse in Energie (Gamma-Strahlkung) umgewandelt.
Um diesen Zusammenhang besser zu verstehen, empfehle ich Dir die ARTE-Doku E=mc² - Einsteins große Idee.
Im Jahre 1938 musste Lise Meitner Österreich verlassen, weil sie vor den Nazis fliehen musste; doch sie stand noch im Briefkontakt mit Otto Hahn. Dieser versuchte weiterhin durch Neutronenbeschuss einen schwereren Kern als Uran und damit ein neues Element (Transuran) zu schaffen, doch schrieb er ihr zu seiner Überraschung, dass er stattdessen leichtere Elemente entdeckt hatte.
Lise Meitner kam 1938 auf die Lösung: Otto Hahn hatte den Kern gespalten. Die Energie für die Spaltung (200 MeV) kam von der starken Kernkraft*. Bemerkenswert ist: Die Massedifferenz zwischen den Spaltprodukten und dem Ausgansprodukt entsprach gemäß der berühmten einsteinischen Formel E=mc² pro gespalteten Urankern etwa 200 MeV.
*Rund 99% der Masse verdanken wir dieser stärksten aller elementarenn Wechselwirkungen, nur ca. 1% dem Higgs-Mechanismus.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo