Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1851 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Do 29. Okt 2015, 19:20

Samantha hat geschrieben:Verstehst Du diesen Inhalt? Warum sollte ein böser Geist herumirren? Das verstehe ich nicht.

Samantha, schau mal: Das gilt doch nur für die Geister, die noch kein NAVI haben.

All die anderen Dämonen finden ihren Weg locker zu dem Ort, wo sie sich brainmäßig einloggen (einnisten) können. :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1852 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Do 29. Okt 2015, 19:34

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Und wo steht, dass er deswegen sein Königreich verlor?
Schon kurze Zeit nachdem Saul das Gebot Gottes missachtete verlor er sein Leben. Kannste in 1.Samuel 31:1-6 selbst nachlesen. :wave: Aber da hast Du Recht. Saul hatte noch andere Schandtaten vollbracht weswegen er bei Gott in Ungnade fiel.
Der Hexenbesuch hat wohl das Maß voll gemacht.

Immerhin ist es doch äußerst erstaunlich, dass es die "Hexe von Endor" fertigbrachte,
den verstorbenen Propheten Samuel aus der Scheol (Reich der Toten) lebend aufstei-
gen zu lassen - dazu noch mit Mantel.


Welche Hexe bringt denn heutzutage noch so etwas zustande??? :o

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1853 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Do 29. Okt 2015, 19:48

Hemul hat geschrieben:Das kann aber gem. Jesu Worte in Matthäus 7:21-23 unmöglich der Fall sein
Mooooooment: Es ist ein Unterschied, ob jemand im Namen/Auftrag Gottes wahrsagt oder meint, er täte es.

Münek hat geschrieben: Dämonenglauben ist finsterster Aberglaube.
Woher willst Du das wissen? - Das weiss niemand.

Münek hat geschrieben:Allerdings gehe ich auch nicht den obskuren Weg wie unser lieber Kurt, der die neutestamentlichen Dämonenaustreibungen Jesu in "Chiffren" verwandelt
Auch "Reales" kann Chiffre sein - das habe ich Dir aber geschrieben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1854 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Do 29. Okt 2015, 19:56

SilverBullet hat geschrieben:Dir muss bewusst sein, dass unser Verständnis von „Existenz“, rein über die Zusammenhänge in den Daten der sinnlichen Wahrnehmung entstanden ist.
Dann gibt es halt verschiedene semantische Besetzungen des Wortes "Existenz" - deshalb sollte man (wie es in der Philologie üblich ist) spezifizieren: "Geist im Sinne des Christentum/des Materialismus", "Dialektik im Sinne von Hegel/Marx", "Existenz im spirituellen/materialistischen Sinne". - Anders geht's nicht.

SilverBullet hat geschrieben: schon wieder nur zu einem Taschenspielertrick
Das ist Dein Lieblingswort, wenn es keine Argumente mehr gibt.

SilverBullet hat geschrieben:Du vermutest das Vorhandensein von Zusammenhängen, die auf ein „Objekt“ verweisen sollen. Nichts davon ist bewiesen, nichts davon ist eindeutig. Es gibt keinerlei Hinweise, dass dein Verdacht auch nur im Ansatz vernünftig ist.
Davon abgesehen, dass es sehr wohl "Verdachts-Momente" gibt, ist das gar nicht meine Aussage gewesen - meine Aussage ist genereller Natur: WENN es ein Objekt gibt, was wir gar nicht wissen müssen, "ist" es. - Dein methodischer, naturalistischer Ansatz ist ja gut - aber wer sagt, dass er der einzige Weg ist, um zum "Objekt" zu kommen?

SilverBullet hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund ist eine „vollständige Vorstellung“ das Minimum, was du liefern musst.
Nein - und ich habe Dir lang und deutlich erklärt, warum es NICHT der Fall ist. - Du hängst immer noch im methologischen Stacheldraht.

SilverBullet hat geschrieben:Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, aber so tust, als wäre sie beantwortet, dann versuchst du ein Wahrnehmungssystem zu sein, das sich nicht mehr mit Wahrnehmung beschäftigt => Aua!
Du hast Dein Netz so gespannt, dass man sich verheddern MUSS. - Würde ich "Gott" kritisch-rational angehen, würde es mir genauso gehen - es geht nur hermeneutisch.

Samantha

#1855 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Samantha » Do 29. Okt 2015, 20:24

Hemul hat geschrieben:Für Satan nebst Dämonen geht es um Leben oder Tod-deshalb wenden sie jeden Trick an um Menschen von Gott wegzuziehen.
Der Irreführer samt Anhang hat sehr große Wut da er gem. Offb. 12:9-12 seine Zeit ablaufen sieht
[...]
Jetzt versteht man warum es in der Welt so aussieht-wie es aussieht. Der Teufel ist los und richtet Unheil an. Zum Glück nicht
mehr lange.
Ja, aber wie manipuliert er Menschen, die noch nicht mal an ihn glauben? Wenn dies unbewusst geschieht, wie muss da der Mensch beschaffen sein, der sich dem ausgeliefert sieht?


closs hat geschrieben:Deine Frage, warum dieser Dämon die Wahrheit sagt, ist interessant. - Ich weiss die Antwort nicht. - Möglicherweise sind Dämonen gezwungen, das zu sagen, was sie wissen - also nicht nur die geld-bringenden Voraussagen, sondern auch Infos, die ihnen schaden.
Wenn sie zwanghaft die Wahrheit sagen würden, werde ich noch lange leben. Leider habe ich mich mal zu einem Wahrsager mitschleppen lassen, auch weil ich wissen wollte, was dran ist.


Münek hat geschrieben:Dämonenglauben ist finsterster Aberglaube. Diese bösen Jungs existieren für mich nicht.[/b]

Ich habe mich dafür entschieden, nicht diesem primitiven Aberglauben anzuhängen. :thumbup:
Ob Du daran glaubst, ist nicht wichtig. Wenn es sie gibt, können sie Dich wahrscheinlich gerade deswegen besser manipulieren, weil Du es dann nicht merkst - Du hältst alles, was Du denkst, für Deine eigenen Gedanken.
Wenn es einen Gott gibt, ist auch Satan existent.

Samantha

#1856 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Samantha » Do 29. Okt 2015, 20:26

Münek hat geschrieben:All die anderen Dämonen finden ihren Weg locker zu dem Ort, wo sie sich brainmäßig einloggen (einnisten) können. :thumbup:
Genau ... so ist es.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1857 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Do 29. Okt 2015, 20:54

Samantha hat geschrieben:Wenn sie zwanghaft die Wahrheit sagen würden, werde ich noch lange leben.
Das ist in Gottes Hand und sollte uns nicht interessieren. - Unserer Lebensdauer beträgt zwischen einer Minute und vielen Jahrzehnten.

Samantha hat geschrieben: Leider habe ich mich mal zu einem Wahrsager mitschleppen lassen, auch weil ich wissen wollte, was dran ist.
War eher keine gute Idee - aber Erkenntnis geht nur durch trial and error.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#1858 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von SilverBullet » Do 29. Okt 2015, 21:00

closs hat geschrieben:Dann gibt es halt verschiedene semantische Besetzungen des Wortes "Existenz"
Prima, und die Semantik, auf die du abzielst, ist nicht definiert und kann anscheinend auch nicht erfasst werden.
D.h. die semantische Besetzung ist in deinem Behauptungsfall die "leere Menge" => für ein Wahrnehmungssystem ist das in der „höchsten Dimension“ untauglich.

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben: schon wieder nur zu einem Taschenspielertrick
Das ist Dein Lieblingswort, wenn es keine Argumente mehr gibt.
Nein, ich habe dir detailliert deinen sprunghaften Übergang von „Nichtwissen was Objekt sein soll“ zu „Objekt könnte ja dennoch existieren“ beschrieben.
Das ist so einfach durchschaubar, dass mir kein anderer Begriff einfällt (weil ich davon ausgehe, dass es dir auch bewusst sein muss)

closs hat geschrieben:WENN es ein Objekt gibt, was wir gar nicht wissen müssen, "ist" es
Das ist sinnlose Gedankenakrobatik, weil du das Wort „Objekt“ nicht mit Inhalt ersetzen kannst.

closs hat geschrieben:Dein methodischer, naturalistischer Ansatz ist ja gut - aber wer sagt, dass er der einzige Weg ist, um zum "Objekt" zu kommen?
Die sensorische Wahrnehmung:
der elektrische Impuls ist ein Flaschenhals und wir kennen keine andere Wahrnehmungstechnik als den Umgang mit Sensordaten.

Wer also mit Bedeutungen umgehen möchte und nicht beachtet, auf welcher Wahrnehmungstechnik er aufsetzt, der handelt nicht besonders klug.
(Wieviele Philosophen haben es beachtet? Gehört Hegel dazu?)

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund ist eine „vollständige Vorstellung“ das Minimum, was du liefern musst.
Nein - und ich habe Dir lang und deutlich erklärt, warum es NICHT der Fall ist. - Du hängst immer noch im methologischen Stacheldraht.
Du hast ansatzweise die „Kontur deiner Wunschvorstellung“ dargestellt, der Rest besteht aus reinen Ansprüchen. „Erklärung“ war nicht dabei.

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, aber so tust, als wäre sie beantwortet, dann versuchst du ein Wahrnehmungssystem zu sein, das sich nicht mehr mit Wahrnehmung beschäftigt => Aua!
Du hast Dein Netz so gespannt, dass man sich verheddern MUSS
Was denn für ein Netz?

Es geht hier um Wahrnehmung und die Technik, auf der sie beruht.

Das ist nicht meine Phantasie, sondern die einzelnen Bestandteile und Aktivitäten sind, auf Basis des normalen Exstenzverständnisses, vorhanden.

Dir ist vermutlich nicht bewusst, was der elektrische Impuls und die neuronale Verarbeitung für ein abgeschlossenes System bilden.
Da kommt man nicht einfach so zwischendurch mal heraus und interagiert mit unsichtbaren Welten.
Das Gehirn verfügt über explizite Motoneuronen, um die virtuelle Bedeutungswelt wieder zu verlassen.
Diese ansonsten vorhandene Abgeschlossenheitsbarriere kann man nicht durch Wunschkonstrukte überwinden.

Die Virtualität ist ein „Hochsicherheitstrakt“ und wenn sie nicht nachvollziehbar eindeutig verlassen wird, dann befindet sich das „Bewusstsein“ vollständig im „Inneren“.

closs hat geschrieben:es geht nur hermeneutisch.
Nein, mit der Version, die du mir präsentierst (ich kenne zumindest keine andere), erreicht man in der Datenverarbeitung (Wahrnehmungstechnik) gar nichts.

Im Gegenteil, es entstehen Risiken und Gefahren der Selbsttäuschung und der Manipulation von anderen Menschen.
Aus den letzten Beiträgen (hier im Thema) kann man entnehmen, wie schnell man bei „bösen Geistern“, „Dämonen“, dem „Teufel“ und anderen „Ideen“ landet.
(ich habe es mir erspart dort im Detail zu fragen, was „es“ jeweils sein soll – das Ergebnis vermute ich zu kennen)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1859 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Do 29. Okt 2015, 21:21

SilverBullet hat geschrieben:Prima, und die Semantik, auf die du abzielst, ist nicht definiert
Doch - da gibt es sicherlich theologische Definitionen. - Überm Daumen wäre menschliche Existenz das, was "Cogito" sagen kann und transzendent reflektieren kann - völlig unabhängig davon, ob im "Diesseits" oder "Jenseits".

SilverBullet hat geschrieben:Das ist so einfach durchschaubar, dass mir kein anderer Begriff einfällt (weil ich davon ausgehe, dass es dir auch bewusst sein muss)
Was ist eigentlich so schwer daran zu begreifen, dass "Sein" unabhängig von "Wahrnehmung" ist? - Das heisst, es kann die unterschiedlichsten Variationen geben:

* Wahrgenommens, das "Sein" ist.
* Wahrgenommenes, das NICHT "Sein" ist,
* Nicht-Wahrgenommenes, das "Sein" ist.

Das sind nüchternste logische Feststellungen - völlig unabhängig davon, wie vollständig eine Vermutung ist.

SilverBullet hat geschrieben:Das ist sinnlose Gedankenakrobatik, weil du das Wort „Objekt“ nicht mit Inhalt ersetzen kannst.
Nicht vollständig - und das stört Dich.

SilverBullet hat geschrieben:Die sensorische Wahrnehmung: der elektrische Impuls ist ein Flaschenhals und wir kennen keine andere Wahrnehmungstechnik als den Umgang mit Sensordaten.
Und schon wieder machst Du "Sein" von "Wahrnehmung" abhängig.

Außerdem bestreitet niemand, dass auch geistige Wahrnehmung (also nicht-sensorische in Deinem Jargon) neuronale Spuren hinterlässt - dafür ist das Gehirn doch da. - Wenn also jemand behaupten würde, ihm sei gerade die Jungfrau Maria erschienen, wird diese Wahrnehmung im Gehrin haben, das dementsprechend angeregt wird. - Mir wird immer unklarer, worauf Du eigentlich raus willst.

SilverBullet hat geschrieben:„Erklärung“ war nicht dabei.
Da haben sich viele schlaue Menschen über Jahrtausende Gedanken darüber gemacht und Erklärungen verfasst - man kann also, wenn man will, der Plausibilität dieser Erklärungen folgen. - Aber sie sind halt indirekt - nicht naturwissenschaftlich nachweisbar. - KANN auch nicht gehen, weil es naturwissenschaftlich nicht nachweisbare Sachen sind.

SilverBullet hat geschrieben:Das ist nicht meine Phantasie, sondern die einzelnen Bestandteile und Aktivitäten sind, auf Basis des normalen Exstenzverständnisses, vorhanden.
Du sprichst von neuronalen Abläufen - also von Transportmitteln von Wahrnehmung - aber doch nicht von Inhalten von Wahrnehmung.

SilverBullet hat geschrieben:Nein, mit der Version, die du mir präsentierst (ich kenne zumindest keine andere), erreicht man in der Datenverarbeitung (Wahrnehmungstechnik) gar nichts.
Es geht nicht um Technik - diese ist anerkannt (ein geistiger Gedanke wird nicht anders verarbeitet wie der Gedanke "Ich könnte morgen wieder mal zum Friseur"). - Es geht um Inhalte.

SilverBullet hat geschrieben:Aus den letzten Beiträgen (hier im Thema) kann man entnehmen, wie schnell man bei „bösen Geistern“, „Dämonen“, dem „Teufel“ und anderen „Ideen“ landet.
Ohne dass ich selber Dämonen-Fan wäre: Woher willst Du wissen, ob es "Ideen" oder "Realität" ist? - Du KANNST es nicht wissen. - Niemand kann es wissen. - Es ist durch Technik-Beschreibung nicht möglich.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1860 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Hemul » Fr 30. Okt 2015, 00:51

Münek hat geschrieben:b]Immerhin ist es doch äußerst erstaunlich, dass es die "Hexe von Endor" fertigbrachte,
den verstorbenen Propheten Samuel aus der Scheol (Reich der Toten) lebend aufstei-
gen zu lassen - dazu noch mit Mantel.[/b]
Der Dämon der hinter der Hexe von En-Dor stand wusste doch wie Samuel zu Lebzeiten aussah. Er schlüpfte in seine Gestalt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten