Ist Gott ein Antisemit?

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#171 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von janosch » Mo 26. Okt 2015, 13:29

sven23 hat geschrieben:
janosch hat geschrieben: Genau! :thumbup: Das entkräftet alle falschen Behauptungen gegen Paulus und Christus!
Christus wird hier doch gar nicht beschuldigt. Begreifst du eigentlich, worum es hier geht?

Wie lautet der Tread titel, du weisst selber nicht was du geschrieben hast?
Wie kann mann ein Atheist sein und mit "Gott" argumentieren, lieber swen23. "Teufel mit dem Teufel kannst du nicht austreiben..." ;)
besser gesagt: Lüge + Lüge = Wahrheit?

Also wenn für mich Jesus Gott ist, dann bin ich mit Christus nicht falsch am platz, oder?
Wieso stört einen Athesiten Gott, wenn es Gott nicht gibt? Dann sollte man so argumentieren dass es "Gott nicht Gibt"! Langsam sollte es euch dämmern das ihr nur Für Gott Werbung macht! :clap: :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#172 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Hemul » Mo 26. Okt 2015, 13:29

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Meine Güte? :roll: Wann begreifst Du endlich, dass obiger Satz niemals gesagt worden wäre-wenn die Volksmenge damals wie aus Matthäus 27:20 ersichtlich nicht von ihren religiösen Führern aufgehetzt worden wäre:
Wann begreifst du endlich, daß die Schreiber so manches hinzugedichtet haben?
Aber nur das was Kubitza&Co Dir ins Öhrlein geflüstert haben-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#173 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Pluto » Mo 26. Okt 2015, 13:36

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wann begreifst du endlich, daß die Schreiber so manches hinzugedichtet haben?
Aber nur das was Kubitza&Co Dir ins Öhrlein geflüstert haben-gelle? ;)
Nö.
Dazu braucht es keinen Kubitza, sondern nur ein wenig Skepsis und gesunden Menschenverstand.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#174 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Hemul » Mo 26. Okt 2015, 13:56

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:43 Deshalb sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die rechten Früchte hervorbringt.
All diese Aussagen sind nicht auf die Juden als Nationalität, sondern als Glaubens-Gemeinschaft gerichtet. Und da ist es nun mal so, dass - nach christlichem Verständnis der Bibel - Israel das auserwählte Volk war, das als erstes das NT, also die Erfüllung des AT, verstehen sollte - also als das erste Volk der "rechten Früchte".
Israel "war" das auserwählte Volk Gottes. Die Betonung liegt hier bei "war". Da Israel seine Chance nicht nutzte spielt es bei der
Verwirklichung des Vorsatzes Gottes gem. Epheser 1:9+10,u. 3:11 keine Rolle mehr:
9 Er hat uns ja das Geheimnis seines Willens zu erkennen gegeben nach seinem Wohlgefallen, das er sich vorgenommen hat in ihm 10 für die Verwaltung bei der Erfüllung der Zeiten; alles zusammenzufassen in dem Christus, das, was in den Himmeln, und das, was auf der Erde ist - in ihm.
11 nach dem ewigen Vorsatz, den er verwirklicht hat in Christus Jesus, unserem Herrn.
Erst als Israel genau wie Esau sein Erstgeburtsrecht mit Füßen trat-wandte sich Gott von Israel ab u. erwählte sich zur Verwirklichung seines Vorsatzes ein neues Volk. Auf dieses neue Volk Gottes geht der Apostel Petrus wie folgt in 1.Petrus 2:4-10 näher ein:

4 Zu ihm kommend als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar, 5 lasst euch auch selbst als lebendige Steine aufbauen, als ein geistliches Haus, ein heiliges Priestertum, um geistliche Schlachtopfer darzubringen, Gott hochwillkommen durch Jesus Christus! 6 Denn es ist in der Schrift enthalten: "Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein; und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden." 7 Euch nun, die ihr glaubt, bedeutet er die Kostbarkeit; für die Ungläubigen aber gilt: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden", 8 und: "ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses". Da sie nicht gehorsam sind, stoßen sie sich an dem Wort, wozu sie auch bestimmt worden sind. 9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum, damit ihr die Tugenden dessen verkündigt, der euch aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht berufen hat; 10 die ihr einst "nicht ein Volk" wart, jetzt aber ein Volk Gottes seid; die ihr "nicht Barmherzigkeit empfangen hattet", jetzt aber Barmherzigkeit empfangen habt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#175 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Mo 26. Okt 2015, 14:31

Magdalena61 hat geschrieben: WER hat denn übersetzt (und dabei interpretiert/ ausgelegt): Gott? oder Luther? --
Kannst du belegen, daß sämtliche zitierten Stellen falsch übersetzt sind?

Magdalena61 hat geschrieben: Aber eigentlich ist das Elend schon viel früher gediehen. Stichwort Augustinus von Hippo und andere.
Noch früher, bei den Schreibern des NT.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#176 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Mo 26. Okt 2015, 14:34

janosch hat geschrieben:Wie kann mann ein Atheist sein und mit "Gott" argumentieren, lieber swen23.
Das nennt man Perspektivwechsel, werter Janosch. Nur so lassen sich logische Fehlschlüsse des anderen identifizieren;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#177 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Mo 26. Okt 2015, 14:35

Hemul hat geschrieben: Aber nur das was Kubitza&Co Dir ins Öhrlein geflüstert haben-gelle? ;)
Das ist nun mal Stand der neutestamentlichen Forschung. Kubitza hat sich da nichts aus den Fingern gesaugt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#178 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Halman » Mo 26. Okt 2015, 14:53

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Aber nur das was Kubitza&Co Dir ins Öhrlein geflüstert haben-gelle? ;)
Das ist nun mal Stand der neutestamentlichen Forschung. Kubitza hat sich da nichts aus den Fingern gesaugt.
Mein Eindruck ist, dass diese Forschung alles andere als neutral ist. Seit Entstehung des Christentums bis in der Zeit VOR dem Holocaust sind nach historischen Schätzungen (so Heiner Geißler in seinem Buch "Was würde Jesus heute sagen") etwa sieben Millionen Juden ermordert wurden. Hinzu kommt der schreckliche Holocaust mit 6½ Millionen ermordeten Juden. Ich denke, wir können davon ausgehen, dass die Thematik Antijudaismus/Antisemitismus historisch und damit auch soziopolitisch belastet ist. Bibelstellen, die meiner Meinung nach eisegetisch zum Antijudaismus missbraucht wurden, will man in so einem historisch-soziopolitischen "Kontext" gerne "entsorgen". Eine unbelastete Sachdiskussion ist so öffentlich schwerlich möglich.

Mein Tipp: Zieht die Kontexte der zitierten Bibelverse heran. Dies sage ich wirklich nicht ohne Grund. ;)
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#179 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von janosch » Mo 26. Okt 2015, 15:26

sven23 hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:Wie kann mann ein Atheist sein und mit "Gott" argumentieren, lieber swen23.
Das nennt man Perspektivwechsel, werter Janosch. Nur so lassen sich logische Fehlschlüsse des anderen identifizieren;)
Welche Fehlschlüsse lieber swen23?
Dass du einen "Gott" als Antisemit bezeichnen willst, dass es diesen Gott nicht mal gibt und das "Objekt", worauf du dich berufen hast, von diesem GOTT erfunden ist??
Dann bitte klär mich auf! :o :o Du verstehst was ich damit sagen will? Ja, natürlich, das Zugeben würde deine "Reiterei" ein für allemal erledigen. Naja, halt das auch noch... dass du deine "goldene Nase" verlieren würdest, die du nie hattest! :lol:

Was für eine Perspektivwechseln ist notwendig um das zu verstehen, oder "logische Schlüsse" zu identifizieren? Das könnte nicht mal eine "Froschperspektive" sein. :lol: Vorsicht ich kenne mich mit Malerei und Fotografie gut aus... ;)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#180 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Mo 26. Okt 2015, 15:49

janosch hat geschrieben:Dass du einen "Gott" als Antisemit bezeichnen willst, dass es diesen Gott nicht mal gibt und das "Objekt", worauf du dich berufen hast, von diesem GOTT erfunden ist??
Dann bitte klär mich auf! :o :o Du verstehst was ich damit sagen will? Ja, natürlich, das Zugeben würde deine "Reiterei" ein für allemal erledigen. Naja, halt das auch noch... dass du deine "goldene Nase" verlieren würdest, die du nie hattest! :lol:

Was für eine Perspektivwechseln ist notwendig um das zu verstehen, oder "logische Schlüsse" zu identifizieren? Das könnte nicht mal eine "Froschperspektive" sein. :lol: Vorsicht ich kenne mich mit Malerei und Fotografie gut aus... ;)

Du hast es immer noch nicht verstanden.
Fakt ist nun mal, daß das NT mit zahlreichen antijudaistischen Stellen kontaminiert ist.
Geht man davon aus, daß die Bibel göttlich inspiriert sei, dann, und nur dann muß man schlußfolgern, daß dies von Gott auch so gewollt ist.
Deshalb ist das Threadthema als Frage formuliert.
Der Ausweg aus diesem Schlamassel ist, daß die Bibel von Menschen für Menschen geschrieben wurde, mit allen menschlichen Schwächen, Fehlern und irrigen Mutmaßungen, was einem angenommenen Gott gefällig sei.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten