Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
wenn seine Gedanken und Erkenntnisse mit den meinen übereinstimmen.
Ich bin kein Gedankenleser und habe daher keine Ahnung, wie du zu deiner Gleichung gekommen bist.
Ich bin aber trotzdem sicher, dass deine Überlegungen sich von meinen unterscheiden.
Meine Formel basiert auf Integralrechnung unter der vereinfachenden Berücksichtigung der Tatsache das Re<<aM und Rmo<<aM sind. (aM=Abstand Erde-Mond))
Übrigens, meine Formel kann man auch folgendermaßen schreiben, zumal dir die Fluchtgeschwindigkeiten so sehr am Herzen liegen:
V ≈ Fluchtgeschwindigkeit_Erde - |Fluchtgeschwindigkeit_Mond|
Gruß
Zeus
mir geht es ganz sicher nicht um Banalitäten wie irgend eine Fluchtgeschwindigkeit hier festzuhalten. Dies müsstest du längst gemerkt haben. Ich verfolge ein bestimmtes Ziel, wenn ich solche Vergleiche heranziehe. Und eigentlich halte ich dich für klug genug zu wissen, um was es mir dabei geht. Denn das primäre Ziel hatte ich nie aus den Augen verloren.
Nach wie vor geht es mir um einen Erklärungsversuch, warum es die Grenzgeschwindigkeit c überhaupt gibt, bzw. wie sie zu erklären ist. Aber offensichtlich möchtest du mich weiterhin wie einen Schuljungen behandeln, weil du es vermutlich so gewohnt bist, so mit anderen umzugehen. Es ist sehr schade. Denn wir könnten schon wesentlich weiter sein, wenn du von deinem erhöhten Podest herunter gehen würdest, und wie ich schon vor einigen Monaten dich gebeten hatte, dass wir uns auf Augenhöhe miteinander unterhalten.
Der Wert c ist in Bezug auf ein beliebiges Schwarzes Loch exakt das, was der Wert vf (Fluchtgeschwindigkeit) für irgend eine andere beliebige Masse darstellt. Die Planckeinheiten, wie sie sich vereinfacht aus c^4/G und auch aus c^5/G ergeben, haben die gleiche Beziehung in ihrer jeweiligen Begründung zu einem beliebig großen Schwarzen Loch, wie beispielsweise die irdische Fluchtgeschwindigkeit von 11180 m/s. Was also haben c^5/G oder c^4/g mit vf^5/G und vf^4/g gemeinsam? auch all die anderen Planckeinheiten kann mit in gewisser weise nicht nur mit der Erdmasse vergleichen.....
....und dann kommen wir irgendwann dazu, auch jene Aussage von mir, dass das Universum ein Schwarzes Loch sei, aus einer ganz anderen Perspektive heraus zu verstehen. Ebenso verstehst du dann auch, wenn ich sage, dass die Erkenntnisse Einsteins bezüglich einer relativistischen Masse und selbst der relativistischen zeit sich sogar auf jeden beliebigen Körper anwenden lässt, wenn ich hier die Teilmasse des Körpers jeweils ins Verhältnis zur Gesamtmasse setze. Darum versuche ich über das innere der Erde wie auch dem Inneren des Universums zum Inneren irgend eines schwarzen Lochs zu gelangen.... und du darfst sicher sein, dass dies funktioniert, und wir hier keine phantasievollen Erklärungsmodelle über das Wesen eines schwarzen Lochs heranziehen müssen...
und dann würdest du auch verstehen, warum sich m2 c² aus der Gravitation ergibt und aus der Formel 2G m1 m2/ a1 errechnet, genauso wie denn auch m2 vf² sich aus 2 G mE m2 / aE ergibt usw....