Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#931 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mo 12. Okt 2015, 14:34

Savonlinna hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Das hat mit Christentum eigentlich gar nichts zu tun.
Das hindert mich nicht daran trotzdem meinem Christ-Sein Ausdruck zu verleihen.
Natürlich nicht. Das wollte ich auch gar nicht sagen.
Sondern dies, dass Atheistmus und Spirititualität keine Gegensätze sind und dass die sich vertun, die meinen: Wenn sie das Christentum ausgerottet hätten, dann hätten sie den Materialismus auf Erden etabliert.

Sie haben das falsche Feindbild.

Vielleicht gefällt Dir der Ansatz von Matthew Fox:

Vier Pfade einer Schöpfungsspiritualität

Matthew Fox hat aufgrund der Schriften des mittelalterlichen Mystikers Meister Eckhart (u.a.) vier Pfade einer Schöpfungsspiritualität aufgezeichnet, die als Grundlage dienen.

* Der erste Pfad lädt dazu ein, sich auf die Fülle und Schönheit der Schöpfung einzulassen, zu staunen und uns nähren zu lassen. Er erinnert an jene mystischen Augenblicke unseres Lebens, in denen wir trunken sind vor Freude.
* Der zweite Pfad ist die Einladung, sich ins Dunkel zu wagen, durch sie hindurchzugehen und sich dabei verändern zu lassen. Er ist die Konfrontation mit der Begrenztheit des Lebens, mit der Existenz von Leiden und Schmerz. Er lehrt uns die Kunst des Loslassens, der Stille, des Schweigens. Hier ist auch der Ort der Trauer, des Abschiednehmens, des Sterbens.
* Der dritte Pfad spricht vom Mut zu gebären und selbst Mensch zu werden. Er fragt nach dem eigenen mit-schöpferischen Beitrag am Gebären des Göttlichen in diese Welt und somit nach den eigenen Gaben und Aufgaben.
* Der vierte Pfad ermutigt uns zum Leben in engagierter Gelassenheit. Er ruft auf, aus der Verbundenheit mit allem Leben sich für das Wohlergehen des grossen Ganzen, für Frieden, Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit einzusetzen. Und im Spannungsfeld von Allmachts- und Ohnmachtsphantasien das Mögliche im Hier und Jetzt zu wagen.

http://www.lebensgrund.ch/schoepfungsspiritualitaet

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#932 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Pluto » Mo 12. Okt 2015, 15:10

Novalis hat geschrieben:Vielleicht gefällt Dir der Ansatz von Matthew Fox:
Vier Pfade einer Schöpfungsspiritualität
[...]
http://www.lebensgrund.ch/schoepfungsspiritualitaet
Immer diese halbschatten Figuren...
Du weißt aber, dass Matthew Fox' Lehren auch unter Theologen stark umstritten sind, so sehr, dass ihm vom damaligen Kardinal Ratzinger die Lehrerlaubnis entzogen wurde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#933 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Pluto » Mo 12. Okt 2015, 15:13

Novalis hat geschrieben:Wesentlich ist mir, dass Heisenberg ein Verständnis hatte für das religiöse Empfinden.
Weißt du das, oder glaubst du es nur?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#934 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mo 12. Okt 2015, 15:21

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Vielleicht gefällt Dir der Ansatz von Matthew Fox:
Vier Pfade einer Schöpfungsspiritualität
[...]
http://www.lebensgrund.ch/schoepfungsspiritualitaet
Immer diese halbschatten Figuren...
Du weißt aber, dass Matthew Fox' Lehren auch unter Theologen stark umstritten sind, so sehr, dass ihm vom damaligen Kardinal Ratzinger die Lehrerlaubnis entzogen wurde.

Ja und? Sage etwas zum Inhalt oder lasse es.
Zuletzt geändert von Novas am Mo 12. Okt 2015, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#935 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mo 12. Okt 2015, 15:22

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Wesentlich ist mir, dass Heisenberg ein Verständnis hatte für das religiöse Empfinden.
Weißt du das, oder glaubst du es nur?

Ich weiß es, denn das zeigen seine Worte.

Schon früher habe ich zu formulieren versucht, dass es sich bei den Bildern und Gleichnissen der Religion um eine Art Sprache handelt, die eine Verständigung ermöglicht über den hinter den Erscheinungen spürbaren Zusammenhang der Welt, über die zentrale Ordnung, ohne die wir keine Ethik und keine Wertskala gewinnen könnten.

Im übrigen kann ich meine Worte nur wiederholen: diese einseitige Trennung von "Wissen" und "Glaube" ist nicht richtig (auch dann nicht, wenn es gebetsmühlenartig wiederholt wird). Wohl glauben wir alle etwas: unsre Worte und Handlungen zeigen, was wir denken und glauben.

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.


Talmud

Ich würde "Glaube" mit Vertrauen übersetzen; mit Sicherheit vertraust du auf die Wissenschaft und die Arbeitsergebnisse und Urteile deiner Fachkollegen.
Zuletzt geändert von Novas am Mo 12. Okt 2015, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.

Samantha

#936 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Samantha » Mo 12. Okt 2015, 16:08

Queequeg hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Eigentlich könntest du dir an Queequeg ein Beispiel nehmen, und dich ebenfalls um einen freundlichen Umgangston bemühen. :D
War zwar nicht an mich gerichtet ... Soll ich tatsächlich auch den Umgangston des Q übernehmen? Auf diese Weise (wenn wir alle so "freundlich" sind) wirst Du dann bald den Rest des gläubigen Teils dieses Forums los. Nennst Du es dann AntiReligion.de?

Natürlich war es nicht an dich gerichtet, denn du hast dich hier zum Thema ja nur als ewig zeigefingernde Gouvernante eingebracht, die ihre verplapperte Griesgrämikgeit als Themenduktus über die Bühne dieses Forums kullert.
Das ist es, genau das.
Der Zeigefinger passt eher zu Dir, mit dem Du Andersdenkende nötigst, sich zu verteidigen, um sie daraufhin weiter zu beleidigen. Ist das alles, was Du kannst?
Mir ist der gut"gläubige" Mensch lieber als der Arroganzgesteuerte in seiner verleugneten Orientierungslosigkeit.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#937 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Lena » Mo 12. Okt 2015, 16:10

Andreas hat geschrieben:Nach dieser Vorhersage unseres Foren-Klimatologen bleibt nur sich wegen dem angekündigten Frosteinbruch ganz warm anzuziehen oder es zu machen wie die Zugvögel.

Man könnte sich auch daran erinnern, dass Frösche nicht immer ein prophetisches Händchen, für ihre Prognosen bewiesen haben... ;)
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#938 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mo 12. Okt 2015, 16:16

Samantha hat geschrieben: Der Zeigefinger passt eher zu Dir, mit dem Du Andersdenkende nötigst, sich zu verteidigen, um sie daraufhin weiter zu beleidigen. Ist das alles, was Du kannst?
Mir ist der gut"gläubige" Mensch lieber als der Arroganzgesteuerte in seiner verleugneten Orientierungslosigkeit.

Wer auf dich schießt, muss sich nicht wundern, wenn ein Pfeil zurück kommt. :mrgreen: Dein Avatar zielt schon

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#939 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von NIS » Mo 12. Okt 2015, 16:22

Novalis hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Der Zeigefinger passt eher zu Dir, mit dem Du Andersdenkende nötigst, sich zu verteidigen, um sie daraufhin weiter zu beleidigen. Ist das alles, was Du kannst?
Mir ist der gut"gläubige" Mensch lieber als der Arroganzgesteuerte in seiner verleugneten Orientierungslosigkeit.

Wer auf dich schießt, muss sich nicht wundern, wenn ein Pfeil zurück kommt. :mrgreen: Dein Avatar zielt schon

TOTGEIL! ;) :thumbup:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Samantha

#940 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Samantha » Mo 12. Okt 2015, 16:43

Novalis hat geschrieben:Wer auf dich schießt, muss sich nicht wundern, wenn ein Pfeil zurück kommt. :mrgreen: Dein Avatar zielt schon
Wer schießt denn auf mich oder trifft gar? :lol:

Ich will nicht, dass noch mehr User mit gläubigem Hintergrund das Weite suchen. :roll:
Dann haben wir hier bald eine Kampfarena für Atheisten & Co.

Antworten