Münek hat geschrieben:closs hat geschrieben:Habe ich nicht vergessen, sondern sogar darauf geantwortet. - Die sehr einfache Fragestellung bleibt bestehen.Münek hat geschrieben:Da Du anscheinend vergessen hast, dass ich mich diesbezüglich bereits geäußert habe
Ich habe ja darauf geantwortet ...und Dich aktuell gebeten, keine Glaubensprämissen nachzuschieben, weil das von Dir
initiierte Gedankenspiel dann unglaubwürdig werden würde (Verschieben des Tores während des Fußballspieles).![]()
Einen Versuch mit einem Paulusspruch hast Du ja schon gestartet ("alles in einem").![]()
Also noch mal klar nachgefragt: Setzt Du in Deinem Gedankenspiel nunmehr voraus, dass das überlebende ICH
1. trotz fehlender Sinnesorgane sehen, hören, tasten - also etwas "von seiner Umgebung" wahrnehmen kann?
2. in Kontakt mit anderen "Geistwesen" treten kann? Wenn ja wie?
3. sich "von der Stelle" bewegen kann oder stationär verharrt?
Erst wenn du diese Fragen beantwortet hast, können wir vernünftig weiterdiskutieren.
Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
#731 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
#732 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Novalis hat geschrieben:closs hat geschrieben:Wie kann eine so einfache Frage ("Der Bayer im Himmel") so viel Wirbel verursachen? - Irgendeinen Grund wird es geben.
Sie gehören zu der Glaubensgemeinschaft der Todgeweihten.
Genau - und wer eher stirbt, ist länger tot.

#733 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Lieber jung und schön sterben, als hässlich, alt und krank zu werden!
#734 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Savonlinna hat geschrieben:Überall Ideologen...
Ich habe in meinem Leben zahllose bombastische und wirklich herzergreifende Gespräche geführt und die hatten immer eines gemeinsam: sie erlauben die persönliche Mitteilung. Gerade im Hinblick auf das Religiöse kann man sehr leicht am Wesentlichen vorbeireden. Nicht der Begriff des Meeres, sondern das tatsächliche Meer interessiert mich, denn da kann ich ordentlich Anlauf nehmen und hinein springen.

#735 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Vor der Wahrheit oder dem Spiegel?Münek hat geschrieben:Wovor sollten sich Atheisten/Agnostiker im Gegensatz zu Gläubigen
fürchten?
Dann ist das Leben ein (Alb)Traum.Pluto hat geschrieben:Vielleicht solltest du dir das mal anders herum vorzustellen: Du stirbst und nach deinem leiblichen Tod ist nichts.closs hat geschrieben:Setze Dich im Gedanken-Experiment in die Lage, als seiest Du nach Deinem leiblichen Tod noch die Ich-Existenz "Münek".
Es ist wie ein tiefer ewig währender Schlaf.
Ist die Wissenschaft gerade arbeitslos?Münek hat geschrieben: Ergebnisoffen forschende Wissenschaftler und kirchlich gebundene Dogmatiker arbeiten möglicherweise an der-
selben Universität, aber dennoch in völlig unterschiedlichen Welten. Hier die Welt des Wissens (Galilei), dort
die Welt des (Gottes)Glaubens (Papst Urban VIII.). Feuer und Wasser. Null Berührungspunkte.
Mir ist die Wissenschaft aus guten Gründen sehr viel lieber...
#736 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Das tatsächliche Meer!
Christian Morgenstern (1871-1914)
Am Meer
Wie ist dir nun,
meine Seele?
Von allen Märkten
des Lebens fern,
darfst du nun ganz
dein selbst genießen.
Keine Frage
von Menschenlippen
fordert Antwort.
Keine Rede
noch Gegenrede
macht dich gemein.
Nur mit Himmel und Erde
hältst du
einsame Zwiesprach.
Und am liebsten
befreist du
dein stilles Glück,
dein stilles Weh
in wortlosen Liedern.
Wie ist dir nun,
meine Seele?
Von allen Märkten
des Lebens fern
darfst du nun ganz
dein selbst genießen.
#737 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Samantha hat geschrieben: Dann ist das Leben ein (Alb)Traum.
Aus religiöser Sicht ist "Traum" ein passender Begriff. Aus Sicht des Körpers (man denke sich ihn als eine Figur im Traum) ist der Tod wirklich. Doch aus einer übergeordneten Perspektive kann der selbe Vorgang als Erwachen beschrieben werden.
#738 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Das ist wahr - andererseits wird Entgegenkommen meistens ausgenutzt. - Es gibt einige User, die meine bisherige Geduld als naiv bezeichnen. - Außerdem habe ich tatsächlich nicht verstanden, was an dem Satz "Stellt Euch mal vor/versetzt Euch mal in experimentell in die Lage ..." schwierig sein soll - es sei denn, er trifft einen empfindlichen Punkt.Savonlinna hat geschrieben:Stell Dir vor, ein Psychologe würde einen ideologisch Verhärteten so unter Druck zu setzen zu suchen, wie Du es hier tust.
Er würde nie zum Erfolg kommen.
Savonlinna hat geschrieben:Die anderen klagen zu Recht, dass keine spirituelle Seite bei Dir sichtbar wird.

Wenn das der Wahrheitsfindung dient, gerne. - Es könnte auch naiv sein.Savonlinna hat geschrieben:Such einfach mal die Schuld bei Dir.
Meistens dann, wenn etwas, was für "Leidens-Genossen"Savonlinna hat geschrieben:Die geht nicht nur auf Dauer nicht, sondern geht von Anfang an nicht, weil es keine verständlichen Sätze sind

Ich vermute, dass es derart große kulturelle/geistige Unterschiede geben kann, dass nicht einmal verstanden wird, wenn man "Guten Morgen" sagt.
#739 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Samantha hat geschrieben:Dann ist das Leben ein (Alb)Traum.Pluto hat geschrieben:Vielleicht solltest du dir das mal anders herum vorzustellen: Du stirbst und nach deinem leiblichen Tod ist nichts.closs hat geschrieben:Setze Dich im Gedanken-Experiment in die Lage, als seiest Du nach Deinem leiblichen Tod noch die Ich-Existenz "Münek".
Es ist wie ein tiefer ewig währender Schlaf.
Genau diese Ängste meine ich.
#740 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Wovor hast Du Angst, Münek?
Es gibt keinen Grund, Angst zu haben!
Es gibt keinen Grund, Angst zu haben!
