Samantha hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Aber glaubst du wirklich, dass ein barmherziger Gott der Liebe uns so betrügen würde?
Wir betrügen uns doch selbst.
Nee...
Du hast doch geschrieben, dass Gott es vielleicht wie Zufall aussehen lässt. Schon vergessen?
Samantha hat geschrieben:Du vergisst eines: Gott kann doch alles so gesteuert haben, dass es nach den uns bekannten Gesetzmäßigkeiten so aussieht, als wenn alles zufällig entstand.
Samantha hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Hunger und Naturkatastrophen sind die Geißeln der Menschheit. Beide diese Dinge sind nicht von Menschen gemacht, sondern von der Natur. Wenn es einen Gott gibt, warum hat er eine derart menschenfeindliche Umwelt geschaffen?
Warum schreitet Gott nicht ein und hilft den Menschen in ihrer Not?
Hunger ist m. E. weitgehend menschengemacht, auch Dürren, Lawinen, Erdrutsche und Überflutungen. Wir "arbeiten" doch gegen die Natur. Die feindliche Umwelt entsteht durch unsere "tolle" Kontrolle.

Hunger ist selbstgemacht, ja. Aber es ist ein Naturgesetz:
[color=#0000FF]Charles Darwin[/color] hat geschrieben:Es besteht eine konstante Tendenz allen Lebens, sich so weit zu vermehren, daß die verfügbare Nahrung nicht ausreicht.
Menschen leben nun mal in Ufernähe — es sieht ja immer alles so friedlich aus.
Seit vor mindestens 100'000 Jahren als der moderne Mensch auftrat, hat er seine Umwelt zu seinen Gunsten verändert und eine Spur der Verwüstung hinter sich gelassen. Im Unterschied zu früher, reichen die Selbstheilungskräfte der Natur heute nicht mehr aus um die Spuren zu verwischen.
Dennoch... all das beantwortet meine Frage nicht.
Wenn es einen barmherzigen und allmächtigen Gott gibt, warum schreitet er nicht ein, um das Leid zu verhindern?
Die Standardantwort, "Weil Gott uns machen lässt" hilft auch nicht weiter.