Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#631 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Queequeg » Fr 9. Okt 2015, 16:24

closs hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben: "Stelle dir vor, du würdest nach deinem leiblichen Tod feststellen, das du als betageuziger Dunderklumpen existierst". - Eine glasklare Frage. Beantworte diese und sei nicht feige (dein Terminus.)
Da müsste ich zurückfragen, was dieser Klumpen ist. - Diese Frage ist bei meinem Beispiel nicht nötig, weil bei meinem Beispiel Du kein betageuziger Dunderklumpen wärest, sondern "Du" bliebest. - Vollkommen daneben.

Auf abstrakter Ebene ausgewichen und wieder einmal an dir selbst gescheitert.

Wobei hier dann das Beispiel des alterstarrsinnigen Wüfelspielers wundervoll greift, bei dir. Deine Beispielgebung ist dein von dir gepachteter, allein für dich maßgeblicher Reflexionsraum, außerhalb von diesem stehst du im sauren Regen eines völligen Argumentennotstandes.
Dir bleibt also nur noch die Unfairniss, die Flucht in die Unredlichkeit, am ende das Statut der Ehrvergessenheit:

Vollkommen daneben.

hier hast du dann die endgültig die seriöse Dialogebene verlassen und bist auf den Argumentationslinien der Charakterlosigkeit angekommen. Sozusagen du als der christianisierte Psychopompos und damit Einschwörer auf die geistfernen Horden der Entindividuierten und der noch zu Entindividuierenden.

Deinen "Sechserwürfel" habe ich dir genommen, den Rest deines Spielzeugs gibst du mir auch noch.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#632 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Andreas » Fr 9. Okt 2015, 16:38

Stell dir vor, du bist tot - und keiner geht hin.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#633 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Fr 9. Okt 2015, 16:47

Queequeg hat geschrieben:Auf abstrakter Ebene ausgewichen und wieder einmal an dir selbst gescheitert.
Bitte mal ein Sachargument - ich wiederhole die Frage:

Setze Dich im Gedanken-Experiment in die Lage, als seiest Du nach Deinem leiblichen Tod noch die Ich-Existenz "Queequeg" (den wirst Du doch kennen).

Welche Spielräume siehst Du bei dieser Frage, sie NICHT zu beantworten?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#634 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Fr 9. Okt 2015, 16:50

Pluto hat geschrieben:Es kommt ohnehin nicht darauf an, wie DU dich dir vorstellst, sondern wie DU bei anderen ankommst, und welchen Eindruck DU auf andere machst.

Ich bin eine freie Seele und andere Menschenwesen ebenfalls. Mit Sicherheit wirke ich ganz verschieden auf ganz verschiedene Menschen. :)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#635 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von JackSparrow » Fr 9. Okt 2015, 17:10

closs hat geschrieben:Diese Frage ist bei meinem Beispiel nicht nötig, weil bei meinem Beispiel Du kein betageuziger Dunderklumpen wärest, sondern "Du" bliebest.
Du schriebst, man hätte "keinen Leib". Daher bleibt die Frage bestehen, wie wohl ein bellender Hund aussehen mag, der keinen Leib hat, und wieso der dann noch der gleiche wäre, obwohl er ohne Leib doch nicht mal wüsste, dass er überhaupt existiert, geschweige denn, ob er sich gerade innerhalb oder außerhalb seiner Hundehütte befindet.


Setze Dich im Gedanken-Experiment in die Lage, als seiest Du nach Deinem leiblichen Tod noch die Ich-Existenz
Was genau soll das sein?

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#636 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Queequeg » Fr 9. Okt 2015, 17:20

closs hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Auf abstrakter Ebene ausgewichen und wieder einmal an dir selbst gescheitert.
Bitte mal ein Sachargument - ich wiederhole die Frage:

Setze Dich im Gedanken-Experiment in die Lage, als seiest Du nach Deinem leiblichen Tod noch die Ich-Existenz "Queequeg" (den wirst Du doch kennen).


Sage mal, closs, sind dir jetzt sämtliche argumentative Realitäten abhanden gekommen?

Deine versponnene Traumsequenz, samt den etwas abseitigen Arglistigkeiten, diese wischen wir jetzt einfach vom Tisch, denn diese sind hier nur das rüchige Lametta vom letzten Weihnachtsfest.
Deine spärliche Wortwahl nehme ich trotzdem als Argumentennotstand, denn seit einigen Beiträgen beantwortest du meine Fragen nicht mehr (wirklich), wird das Eis deiner Rechtfertigungen immer dünner, werden deine Entgegnungen immer einsilbiger.

Du meinst, die Spielchen sinnenleerer Phantasmagorien, die du mit Savonlinna und & treibst, die verfangen bei mir auch?
Ist deine Arroganz der völligen Nichtwahrnehmung (der Inhalte der Beiträge anderer User) bei dir nur noch Stilmittel, oder sind das die allerletzten Patronen deiner ohnenhin schon "unkausalen" Interaktion?
Oder ist dein "Intuitioneller" Illusionismus, eingesponnen in einem jeweils dir genehmen und allein von dir definierten XY-Dualismus, ein sozusagen radikales Schrittmuster für alle die vielen Fragen, auf die du hier noch niemals eine Antwort fandest?

Du solltest hier endlich deine argumentativen Schuldscheine einlösen, bei allen Usern, dich endlich einmal redlich und ehrlich machen, denn die argumentativ sinnleeren Lasten textuellen Hochmuts, die du dir selbst aufbürdetest, unter denen bist du schon lange zusammengebrochen.

Und das nächste Spielzeug ist weg, viel hast du jetzt nicht mehr.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#637 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Fr 9. Okt 2015, 17:25

closs hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben: "Stelle dir vor, du würdest nach deinem leiblichen Tod feststellen, das du als betageuziger Dunderklumpen existierst". - Eine glasklare Frage. Beantworte diese und sei nicht feige (dein Terminus.)
Da müsste ich zurückfragen, was dieser Klumpen ist.
Hier werden Sie geholfen. :D

"Dunderklumpen" ist ein schwedischer Kinderfilm aus dem Jahr 1974 und spielt gänzlich in der Mittsommernacht, wo ein kleiner Troll namens Dunderklumpen sich für diese Nacht Spielkameraden sucht, indem er in ein Kinderzimmer steigt, den dort ansässigen Puppen und Teddies Leben einhaucht, sie in einen Rucksack steckt und mit ihnen in den Wald flieht, um dort mit ihnen zu singen und zu tanzen.

Hier eine kurze Szene aus dem Film, wo das süße kleine Bärchen in aller Seelenruhe dem Dunderklumpen auf die Schulter klopft, die existentielle Frage stellt: "Wer, wer, wer bist du?" und auch ohne Antwort wieder abtaucht, Mundharmonika blasend.


[/quote]

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#638 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Fr 9. Okt 2015, 17:31

closs hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Werde einfach wieder Mensch, closs, denn hier darfst du es sein.
Wir können gerne über Pilze und Würste sprechen - da kann ich Deinen Wünschen entsprechen. ;)

Er ist kein Mensch? :D das wird hier echt immer absurder.
Zuletzt geändert von Novas am Fr 9. Okt 2015, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#639 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Andreas » Fr 9. Okt 2015, 17:34

Unsere Hysterisch-Kitschigen-Bibeltreuen-Neo-Atheistischen-Gegen-Theo-Logen sind unfähig, sich auf einfachste religiöse Vorstellungswelten einzulassen. Selbst dieses einfache Beispiel dürfte ihre Vorstellungskraft hoffnungslos überfordern. Die Handlung dieses Zeichentrickfilms übersteigt offensichtlich ihre intellektuellen Fähigkeiten.



Die Frage von closs kindergartengerecht aufbereitet lautet: Wie würdest du, wenn du der Aloisius wärst, der Kathi im Hofbräuhaus vermitteln, was du erlebt hast?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#640 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Fr 9. Okt 2015, 18:17

Andreas hat geschrieben:Stell dir vor, du bist tot - und keiner geht hin.
Zur Beerdigung?

Antworten