Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#531 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mi 7. Okt 2015, 22:35

SilverBullet hat geschrieben:Doch, mit den Bezeichnungen „seelenloser Automat“

Nicht ich sehe den Menschen so, sondern Pluto: "Yep! Physikalisch-Chemische Maschinen." soetwas lasse ich mir nicht dogmatisch vorschreiben.

und „flaches und grusseliges Menschenbild“

Ja, so denke ich darüber. Das ist meine ehrliche Meinung. :)
Zuletzt geändert von Novas am Mi 7. Okt 2015, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#532 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Halman » Mi 7. Okt 2015, 22:44

Woher kommt eigentlich die Idee, dass es den Menschen abwertet, wenn man folgert, dass er aus Materie besteht, im Wesendlichen aus den chemischen Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff?

Ich nehme an vom Substanz-Denken. Was ist, wenn ich euch sage, das Substanz nicht fundamental ist, sondern Information? Was ist, wenn ich euch sage, dass Prozesse und Organistation nicht weniger bedeutsam sind, wie das Stoffliche?
Das Besondere am menschlichen Gehirn ist nicht das Stoffliche. Die uns vertraute baryonische Materie besteht aus Elektronen und Nukleonen und diese widerrum aus Up- u. Down-Quarks: Ob Ziegelstein, der nächste Atemzug oder wir selbst. Das Besondere ist die Struktur, nicht der Stoff.

Nimmt ein Bild, eine Sinfonie oder eine lebende Zelle: Ein Bild besteht aus gewöhnlichen Farben und Leinwand, doch ist es nicht mehr als Farbtöpfe und Stoff? Ist eine Sinfonie nicht mehr als Dichteschwankungen, mehr als eine Luftdruckkurve? Ist eine Zelle nicht mehr als totes Material, selbst wenn die Elemente die selben sind?


Bricht man Materie fundamental auf die Quantenebene runter, so erscheinen - jedenfalls geht es mir so - Quanteninformation fundamental. Masse resultiert aus einer Wechselwirkung (Higgs-Mechanismus, eine Feldtheorie), Quantenobjekte werden durch die Quanteninformation respräsentiert. Ja, sind können als Anregungen immaterieller Quantenfelder interpretiert werden.

Wir sind dynamische Strukturen - dies macht uns aus. Das rein stoffliche Denken wird uns und der Natur nicht gerecht.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#533 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Mi 7. Okt 2015, 22:45

SilverBullet hat geschrieben:Leider kennen wir nur genau eine Wahrnehmungstechnik, die zu einer bewussten Reflexion fähig ist.
Na und? - Müssen wir alles wissen?

SilverBullet hat geschrieben:Dein „Gedanken-Experiment“ bringt keinerlei Gewinn – da hast du mir was Falsches versprochen.
Drück Dich nicht - Du wirst es schaffen, Dich intellektuell auf dieses Experiment einzulassen - "was wäre, wenn".

SilverBullet hat geschrieben:Hier wird deutlich, dass du dem Gehirn keinerlei Funktion bemisst.
Falsch - in Dasein geht ohne Gehirn gar nichts.

SilverBullet hat geschrieben:Diese Geringschätzung des Verarbeitungspotentials im menschlichen Gehirn, kann ich nicht nachvollziehen.
Denkfehler, da die Daseins-Funktion im Sinne der Neurowissenschaft überhaupt nicht in Frage gestellt wird.

Kann es sein, dass Du derart dogmatisch am naturalistischen Weltbild klebst, dass Dir andere Weltbilder nicht möglich erscheinen?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#534 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mi 7. Okt 2015, 22:51

SilverBullet hat geschrieben:Meine Meinung:„Du“ bist ein Effekt deines Körpers – mehr nicht…

Diese Meinung steht Dir zu. Ich sehe das anders.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#535 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Mi 7. Okt 2015, 23:00

Halman hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, dass es den Menschen abwertet, wenn man folgert, dass er aus Materie besteht, im Wesendlichen aus den chemischen Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff?

Ich nehme an vom Substanz-Denken. Was ist, wenn ich euch sage, das Substanz nicht fundamental ist, sondern Information? Was ist, wenn ich euch sage, dass Prozesse und Organistation nicht weniger bedeutsam sind, wie das Stoffliche?
Ausgezeichnet, Halman.
Das ist auch mein Problem mit dem Threadthema. "Sein" und "Gott" scheint als Substanz wahrgenommen zu werden. Das ist Materialismus der alten Art.
"Prozess und Organisation" kommen dem schöpferischen Geschehen viel näher.

Halman hat geschrieben:Wir sind dynamische Strukturen - dies macht uns aus. Das rein stoffliche Denken wird uns und der Natur nicht gerecht.
Denke ich auch.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#536 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Mi 7. Okt 2015, 23:05

Savonlinna hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Wir sind dynamische Strukturen - dies macht uns aus. Das rein stoffliche Denken wird uns und der Natur nicht gerecht.
Denke ich auch.

Ich freue mich, dass wir da auf einen gemeinsamen Nenner kommen. ;)

Ich nehme an vom Substanz-Denken. Was ist, wenn ich euch sage, das Substanz nicht fundamental ist, sondern Information?

Wo wir zu der Frage kommen: was haben Information und Geist miteinander zu tun ?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#537 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Andreas » Mi 7. Okt 2015, 23:30

Da gab es mal einen Thread "Was ist Information"

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#538 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Halman » Mi 7. Okt 2015, 23:40

Novalis hat geschrieben:
Ich nehme an vom Substanz-Denken. Was ist, wenn ich euch sage, das Substanz nicht fundamental ist, sondern Information?

Wo wir zu der Frage kommen: was haben Information und Geist miteinander zu tun ?
Das ist natürlich eine ausgesprochen schwierige Frage. Hm - der menschliche Geist hat offenbar irgendwas mit unserem Gehirn zu tun und dieses ist meines Wissens das komplexeste bekannte Objekt im Universum. Dieser Geist ist nicht substanziell greibar.
Natürlich könnten wir nun über Kalium- und Nadrium-Ionen sprechen, welche für die bioelektrischen Prozesse verantwortlich sind, welche neurologische Erregungsmuster erzeugen, doch nun spreche ich schon von Mustern. Spreche ich denn nicht von Information?
Wenn ich sage, dass in einer Sinfonie oder einem Bild oder auch einem Buch "Geist" enthalten ist, meine ich damit etwas die Substanz? Meine ich nicht vielmehr die Information (durch die Strukturen und Prozesse beschreibbar sind)?

Was können wir über die Geister der Bibel sagen? Da ist die Rede von Gefühlen und Gedanken. Nichst substanziell Greifbares, aber geistig erahnbar. Ich denke, Geist hat etwas mit geistigen Prozessen zu tun, mit Denken, mit Bewusstsein und mit Emotionen.
Die biblischen Wörter für Geist (ruach, pneuma - Windhauch) vermitteln die Gedanken von Unsichtbarkeit, Kraft und Bewegung bzw. Dynamik.

Nimm der Materie die Wechselwirkungsprozesse und sie hört auf zu exisiteren. Protonen und Neutronen bestehen nur aufgrund der starken Kernkraft, einer fundemantalen Wechselwirkung. Sie ist Hauptverantwortlich für das, was wir Masse nennen (der Higgsmechanismus verleit den Quarks nur kleine Massen, welche durch die starke Wechselwirkung in Atomkernen um etwa zwei Potenzen vergrößert wird).

Teleportiere die Informationen eines Teilchens und Du teleportierst das Teilchen selbst. Was ist Substanz? Was ist subsanziell und was ist fundamental. Geist? Gut möglich.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#539 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Mi 7. Okt 2015, 23:55

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben: Problem gelöst.
Für Dich bestimmt - es ist eine System-Befriedigung, sagt aber nichts Substantielles aus.

Richtig! Im Gegensatz zu Deinen "geistigen Luftsprüngen". Pure Substanz! In "hochwertig-spiritueller Qualität".

Excusez-moi, mon ami. Ein bisschen Ironie und Polemik sind hier durchaus nicht unangebracht. :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#540 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Do 8. Okt 2015, 00:26

Münek hat geschrieben: Im Gegensatz zu Deinen "geistigen Luftsprüngen".
Wenn Ihr Euch nicht einmal im Gedanken-Experiment über Eure Prämissen stellen könnt (Ihr müsst ja nicht zustimmen), wird das nix.

Antworten