Mal ernsthaft: Solche kleinen Szenen zeigen, wie unterschiedlich Wahrnehmungs-Selbstverständlichkeiten sein können, wenn zwei unterschiedliche Kulturen aufeinander treffen.Salome23 hat geschrieben:Es geht nicht um verkraften oder nicht verkraften-wenn closs von andren verstanden werden möchte, sollte er sich deutlicher ausdrücken, nä?
Mit meinem Satz habe ich versucht zu vermitteln, dass nach meiner Auffassung der Mensch irgendwann mal in die Situation kommt, wichtige Geschehnisse seines Lebens vollkommen klar zu sehen - nicht psychologisch gemeint, sondern geistig. - Beweisbar ist das nicht, aber viele glauben das.
Zu erklären, welche Gründe es für diesen Glauben gibt, wäre jetzt wieder schwierig (siehe: "Kulturunterschiede"). - Denn dieser Satz macht nur dann Sinn, wenn (siehe Thread) der Mensch nicht nur ein körper-gebundenes Wesen ist, sondern umgekehrt die körperliche Zeit ("Dasein") EINE Etappe der menschlichen Existenz ist.
Auf diese Idee kann man weiterhin nur kommen, wenn man spürt und auch verargumentieren kann, was "Geist" ist - allerdings macht dies keinen Sinn, wenn der andere eine materialistische Weltanschauung hat (also die Regel), weil dann die Grundlage fehlt, das Spüren zu erklären und das ganze zu verargumentieren.
Um aber eine Alternative zur materialistischen Weltanschauung überhaupt erst mal erkennen zu können, müsste man diskutieren (nein - NICHT hier), was der Materialismus PRINZIPIELL erkennen kann und was nicht. Und dann kommen so zähe Threads wie "Sein und Wahrnehmung" raus (nein - hier nicht).
Und so machen sich verschiedene Wahrnehmungs-Systeme selbstständig, mit denen es sehr schwer ist, selbst einfache Sätze (siehe "deutlicher ausdrücken") gegenseitig zu kommunizieren - weil ein so großer Rattenschwanz an ungeklärten Fundamental-Fragen dranhängt. - Das hat nichts mit Intellektualität zu tun, sondern es ist gegenseitige geistige Kultur-Fremde.
Um so wichtiger ist die "Pastorale", also das konkrete Handeln aus eigenem Instinkt und eigener Überzeugung - denn da hängen keine weltanschaulichen Grundsatz-Fragen dran. - Da trennt sich Spreu vom Weizen auf ganz andere Weise.