Warum sollte es einem Skeptiker nicht möglich sein, das Gefühl der Verliebt sein zu verstehen? Das ist falsches Denken und psychologisch nicht nachvollziehbar.Flavius hat geschrieben:Man wird das schöne Gefühl des Verliebt-Seins einem Skeptiker schwer beweisen können, wenn der mit falschen "Mitteln" (Z.B. nur mit dem Kopf /"rein sachlich+ theoretisch" "an die Sache") ran geht bzw. eigentlich gar nicht ran geht"...
Gegenfrage:
Wieso unterstellst du, dass Andersdenkende keine Gefühle hätten?
Ich meine JEDER der durch die Pubertät gegangen ist, kennt sehr wohl das Gefühl des Verliebtseins. Das hat mit Glaube oder Skeptizismus nichts zu tun.
Das zeugt nur von einem Mangel an psychologischem Verständnis und der unfähigkeit sich in einen anderen Menschen hinein zu denken. Es mangelt offenbar an Empathie.Flavius hat geschrieben: sondern nur mäkelt: "Das kann nicht sein." "Das gibt es unmöglich"). Nicht r"echt" wissenschaftlich" beweisbar, aber dennoch erfahrbar sind z.B: auch Glück? Anziehung, Liebe, Intuition ? Freude, Harmonie.. Gibt es diese denn auch nicht, nur weil nicht genau wissenschaftlich messbar??
Warum vermengst du hier Atheismus und Evolutionsbiologie?Flavius hat geschrieben:Die Evo.- Theorie hat verschied. Aussage-Blöcke. Manches zweifelsohne erhärtet (nachgewiesen), recht gut unterlegt (wie die Mechanismen der Mut.& Sel.), aber manches ist eben (mehr od. reine) Vermutung. Manche, z.B. Atheisten nehmen aber Behauptungen/Vermutungen (wie die ungesteuerte "von-Selbst-Entstehung"-These) schon als "erwiesen"/gesichert.
Der Hund liegt eher in deiner Unkenntnis der Materie begraben.Flavius hat geschrieben:Da liegt der Hund begraben !!
Aber... genau das machen doch die ID-Anhänger am Laufmeter wenn sie auf Zeichen eines Architekten hinweisen.Flavius hat geschrieben:Solange dieser Teil nicht erhärtet o. bewiesen ist, ist er so wahrscheinlich wie die "These", dass es einen Mann auf dem Mond gibt, weil man ja sein Gesicht ganz deutlich sehe. (Falsche Schlussfolgerung aus einer halb-realen Beobachtung).
Die Vorstellungen des "Intelligent Design" sind nicht wirklich besser als der "Mann im Mond".
Welche denn?Flavius hat geschrieben:Zum GottesBeweis: Auch dazu gibt es einige sehr logische Ansätze!
E-ben.Flavius hat geschrieben:Genauso wie das "Es-entstand-alles-von-selbst" ist die These des "Gott schuf" aber nicht direkt (o. nach wissenschaftl. Normen) nachweisbar.
(Zulange her, gerade keine Presse zur Stelle oder die Video gingen verloren ? .) Er ist aber erfahrbar und durch logische Begründung (und wenn man das gelten lässt auch durch Offenbarungen von Weisen od. Propheten - da enstehen aber leicht Meinungs-Differenzen -:)
Volle Zustimmung!Flavius hat geschrieben:Natürlich kann man auch umkehren: Das "Das Leben "entstand-von-selbst" wurde (bisher) nie bewiesen werden. Ist u. bleibt also eine rein spekulative Hypothese.
Woher weißt du das?Flavius hat geschrieben:Hoch-Codierte Information kann nicht selbstständig entstehen !!
Hätte der Autor dieser Zeilen jemals etwas von Claude Shannon und seinem Buch Mathematische Grundlagen in der Informationstheorie gehört oder gelesen, so würde er nicht einen solchen Schwachsinn von sich geben.Flavius hat geschrieben:Hoch-Codierte Information ist eine geistige, nicht-materielle Größe; benötigt -soweit wir es bisher beobachten- IMMER einen intelligenten Sender oder einen (intelligent.) Urheber.