Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#41 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von sven23 » Sa 12. Sep 2015, 11:28

Andreas hat geschrieben:Tut sie nicht. Das ist wieder so eine Luftnummer, die du dir ausgedacht hast. Belege es, falls du kannst.
Habe ich heute morgen schon geschrieben:
"Die Heilige Schrift auch Bibel oder Buch der Bücher genannt, ist eine Sammlung von Schriften, welche die Kirche feierlich als inspiriert anerkannt hat."
" Gott selber gilt insofern als Urheber (Autor) der Heiligen Schrift, als die Offenbarung Gottes, die in der Heiligen Schrift enthalten ist, unter der Inspiration des Heiligen Geistes aufgezeichnet worden ist."

Quelle: Kathpedia
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#42 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Andreas » Sa 12. Sep 2015, 11:33

1. Ist Kathpedia nicht das Sprachrohr der RKK.
2. Steht da nichts von Verbal-Inspiration. Diese wird von der RKK abgelehnt.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#43 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Savonlinna » Sa 12. Sep 2015, 11:35

sven23 hat geschrieben: "Lüdemanns historisch-kritische Untersuchung bringt ans Licht, daß kein Buch Mose von Mose stammt, kein Psalm Davids von David, die allerwenigsten Prophetenworte von den Propheten, daß es einen Exodus Israels aus Ägypten nicht gegeben hat. Diese Ergebnisse erschüttern die Grundfesten der durch Schrift und Bekenntnis definierten christlichen Kirchen, die sich auf ihren einmaligen historischen Ursprung berufen"
Quelle

Du meinst, Lindemann selber hat das historisch-kritisch untersucht?

"Ans Licht gebracht" wurde das schon vor sehr langer Zeit. Einiges davon haben wir schon im Religionsunterricht gelernt, und das war vor 2014, als Lüdemann sein Buch schrieb. :D

Unsere Religionslehrerin ließ uns das Gilgamesh-Epos lesen und zeigte auf, dass das älter war als die Sintflut-Geschichte der Bibel, letztere also nicht authentisch sein konnte.

In einer der Bibeln, die ich von meinem Vater geerbt habe und die er von der Evangelischen Kirche geschenkt bekommen hat, gibt es Randkommentare; und da wird zum Beispiel in diesen Randkommentaren aufgezeigt, wie Hinweise im Neuen Testament auf das Alte Testament im Sinne von "erfüllter Prophezeiung" verfälscht wurden.

Diese Bibel stammt von 1989, ist von der Evangelischen Kirche produziert worden und informiert alle Leser in enggedruckten und langen 18 Seiten über die damaligen Ergebnisse der HKM.
Vor jedem biblischen Buch steht außerdem noch eine lange Einleitung, die noch detaillierter über den Stand der historisch-kritischen Forschung bezüglich dieses Buches informiert.
Und dann hat jedes Kapitel noch eine Einleitung, und dann gibt es, wie gesagt, noch die Randkommentare.

Keiner also kann behaupten, es sei von der Kirche nicht für alle Leser vermittelt worden, dass die Texte laut Kirche nicht wörtlich zu lesen seien.
Nur noch lesen muss man selber.

Dass die Davidpsalmen nicht alle von David stammen können, schreibt auch der Priester Jörg Sieger auf seiner Website; auf letztere wies ich gestern schon hin:
http://www.joerg-sieger.de/einleit/spez ... ez72.htm#h

Dass nicht ein einziger Psalm von David stammt - woher weiß Lüdemann das?
In die historisch-kritische Forschung scheint das nicht aufgenommen worden zu sein.
Wie belegt Lüdemann das?
Ich hab bisher nur gelesen, dass wahrscheinlich nicht alle David-Psalmen von David stammen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#44 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von sven23 » Sa 12. Sep 2015, 11:42

Savonlinna hat geschrieben: Du meinst, Lindemann selber hat das historisch-kritisch untersucht?

Nein, nicht Lindemann, sondern Gerd Lüdemann.
"Gerd Lüdemann hat die historisch-kritische Bibelforschung in einem Grade verfeinert und radikalisiert, daß selbst seine Gegner – und derer gibt es zuhauf – immer wieder auf seine Arbeiten zurückgreifen müssen. Bisher hatte er sich jedoch vornehmlich auf die Untersuchung des Neuen Testaments konzentriert."


Savonlinna hat geschrieben: In einer der Bibeln, die ich von meinem Vater geerbt habe und die er von der Evangelischen Kirche geschenkt bekommen hat, gibt es Randkommentare; und da wird zum Beispiel in diesen Randkommentaren aufgezeigt, wie Hinweise im Neuen Testament auf das Alte Testament im Sinne von "erfüllter Prophezeiung" verfälscht wurden.
Die evangelischen Theologen waren schon immer etwas progressiver, da gibt es nach wie vor ein Gefälle zur RKK.

Savonlinna hat geschrieben: Keiner also kann behaupten, es sei von der Kirche nicht für alle Leser vermittelt worden, dass die Texte laut Kirche nicht wörtlich zu lesen seien.
Die Aussage, daß die Ergebnisse der HKM in der Kirche nicht public sind, trifft wohl vor allem auf die RKK zu.


Savonlinna hat geschrieben: Dass nicht ein einziger Psalm von David stammt - woher weiß Lüdemann das?
In die historisch-kritische Forschung scheint das nicht aufgenommen worden zu sein.
Wie belegt Lüdemann das?
Ich hab bisher nur gelesen, dass wahrscheinlich nicht alle David-Psalmen von David stammen.
Ich weiß es nicht, dazu müßte man wohl sein Buch lesen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#45 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Rembremerding » Sa 12. Sep 2015, 11:42

Andreas hat geschrieben:1. Ist Kathpedia nicht das Sprachrohr der RKK.
2. Steht da nichts von Verbal-Inspiration. Diese wird von der RKK abgelehnt.
:thumbup:
Gott hat die menschlichen Verfasser [Autoren] der Heiligen Schrift inspiriert. ,,Zur Abfassung der Heiligen Bücher aber hat Gott Menschen erwählt, die ihm durch den Gebrauch ihrer eigenen Fähigkeiten und Kräfte dazu dienen sollten, all das und nur das, was er - in ihnen und durch sie wirksam - selbst wollte, als wahre Verfasser [Autoren] schriftlich zu überliefern" (KKK 105)

In der Heiligen Schrift spricht Gott zum Menschen nach Menschenweise. Um die Schrift gut auszulegen, ist somit auf das zu achten, was die menschlichen Verfasser wirklich sagen wollten und was Gott durch ihre Worte uns offenbaren wollte. (KKK 109)

Um die Aussageabsicht der Schriftautoren zu erfassen, sind die Verhältnisse ihrer Zeit und ihrer Kultur, die zu der betreffenden Zeit üblichen literarischen Gattungen und die damals geläufigen Denk-, Sprech- und Erzählformen zu berücksichtigen. ,,Denn die Wahrheit wird in Texten, die auf verschiedene Weise geschichtlich, prophetisch oder poetisch sind, oder in anderen Redegattungen jeweils anders dargelegt und ausgedrückt" (KKK 110)

Da aber die Heilige Schrift inspiriert ist, gibt es noch ein weiteres, nicht weniger wichtiges Prinzip zur richtigen Auslegung, ohne das die Schrift toter Buchstabe bliebe: ,,Die Heilige Schrift ist in demselben Geist, in dem sie geschrieben wurde, auch zu lesen und auszulegen" (KKK 111)

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Flavius
Beiträge: 1478
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:34
Wohnort: zur Zeit: Erde

#46 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Flavius » Sa 12. Sep 2015, 11:45

Was soll denn falsch sein an meiner Aussage? :roll:
Sorry ! Du hast recht ! Habe da etwas falsch heraus gelesen (falsch un/verstanden). Korrektur: Kann man so sagen. Wissenschaft hat eigentlich überhaupt nicht die richtigen Werkzeuge um Gott zu widerlegen oder zu beweisen. So gemeint ?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#47 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von sven23 » Sa 12. Sep 2015, 11:48

Flavius hat geschrieben:
Was soll denn falsch sein an meiner Aussage? :roll:
Sorry ! Du hast recht ! Habe da etwas falsch heraus gelesen (falsch un/verstanden). Korrektur: Kann man so sagen. Wissenschaft hat eigentlich überhaupt nicht die richtigen Werkzeuge um Gott zu widerlegen oder zu beweisen. So gemeint ?
Genau so.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#48 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von sven23 » Sa 12. Sep 2015, 11:53

Andreas hat geschrieben:1. Ist Kathpedia nicht das Sprachrohr der RKK.
2. Steht da nichts von Verbal-Inspiration. Diese wird von der RKK abgelehnt.

Dann befindet sich Ratzinger wohl im Widerspruch zur RKK?
"Der Papst stellt sein Buch als Ausdruck seines persönlichen Suchens hin - es sei kein lehramtlicher Akt -, doch erweist sein Inhalt es als eine unverblümte Darstellung des römisch-katholischen Glaubens in historischem Gewand, bei dem die Inspiriertheit der Schriften, die Gottheit Jesu und die Irrtumslosigkeit der Schriften vorausgesetzt werden."
Quelle: Spiegel-online
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#49 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von Andreas » Sa 12. Sep 2015, 11:55

Da steht wieder kein Wort von Verbal-Inspiration. Wir rekapitulieren:
sven23 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Davon geht die HKM aus.
Es kamen neue Texte hinzu, andere flogen vermutlich raus. Die Texte wurden dauernd überarbeitet. So entstand die Bibel, wie wir sie heute kennen. Was dachtest du denn? Du glaubst doch nicht wie die Fundis an eine Verbal-Inspiration, oder etwa doch?
Nicht nur die Fundis, auch die RKK tut dies.
Du reitest das tote Pferd deiner eigenen ausgedachten Luftnummer.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#50 Re: Der Evolutionsirrtum

Beitrag von NIS » Sa 12. Sep 2015, 12:00

Die Existenz vieler Götter ist der Irrtum der Evolution!
AMEN

Wir sind nicht Gott! ;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten