Vermute (!) ich auch - wissen kann ich es nicht, da ich als Mann nie direkt betroffen war und sein werde. - Aber ich kann mir sehr lebhaft vorstellen, dass die Frage bei JEDER Frau im Lauf ihres Lebens nagt: "Wie wäre er/sie jetzt, wenn er/sie leben würde?" - "Heute würde er/sie 18 werden" - etc. - Dass man solche Fragen unterschiedlich lang verdrängen kann, ist auch klar - und übrigens: Bei Beratungsgesprächen der katholischen Einrichtungen wird nach meinen Informationen mit diesem Motiv NICHT gedroht - dort geht es vorrangig um die Frage:Magdalena61 hat geschrieben:Wer ein Kind abtreibt, ist seelisch krank, spätestens hinterher.
Hast Du die Kraft, das Kreuz einer (seelisch) schwierigen Schwangerschaft auf Dich zu nehmen? - Wir wollen Dich dazu ermutigen. - Allerdings wird ebenfalls gesagt: Das Kreuz, das Du auf Dich nimmst, wenn Du diese Schwangerschaft NICHT annehmen kannst, wird es auch geben - aber eben nicht drohend gemeint, sondern vorausschauend. - Darauf hat eine Schwangere ebenfalls ein Recht.
Das wäre vielleicht der Moment festzuhalten, dass die christlichen Gebote eigentlich Schutzgebote zum eigenen Seelenheil sind und nicht Sanktions-Mittel zum Ärgern und Drohen. - Dies gerät gelegentlich aus dem Blickfeld.