Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#21 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von Savonlinna » Do 3. Sep 2015, 21:53

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Was soll jetzt weniger "für die Kirche" sprechen?
Wenn die Kirche sich über den Inhalt eines "Fantasy"-Films aufregt, und meint man müsse es wissenschaftlich widerlegen, dann spricht das FÜR die Überzeugungskraft der Darsteller und gegen die Naivität der Kirchenobrigkeit.
Ich war ja ebenfalls entsetzt über die Naivität der Kirchenobrigkeit.
Darum weß ich einfach nicht, worin Du mir widersprechen willst.

Als opus dei sich auf seiner deutschen Website verteidigte, war der Film in Deutschland noch gar nicht angelaufen.
Man kannte aber das Buch, also wusste man, gegen was man sich zu wehren hatte.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#22 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von closs » Do 3. Sep 2015, 22:19

Naqual hat geschrieben: Alle drei Filme fand ich ganz, ganz toll!!!
Ich auch - ganz besonders Avatar.

Unabhängig davon verstehe ich den Kontext, der die Kirche kritisch sein lässt: Die Besetzung der geistigen Welt mit Fiktion.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#23 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von Savonlinna » Do 3. Sep 2015, 22:25

closs hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Alle drei Filme fand ich ganz, ganz toll!!!
Ich auch - ganz besonders Avatar.
Was seid Ihr denn für welche!

Avatar habe ich nun nicht gesehen, und die letzten Harry-Potter-Filme auch nicht mehr.
Aber interessant ist jetzt schon, dass eine gewisse Schnittmenge an Lektüre oder Film vorhanden zu sein scheint - bei denen, die auch sonst in einigem übereinstimmen.
Das muss ich jetzt erst mal verdauen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#24 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von Savonlinna » Do 3. Sep 2015, 22:52

2Lena hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Und zu welchem Schluss bist Du gekommen? Wie hast Du Dir Deine Fragen bezüglich "Sakrileg" beantwortet?
Das hat etliche Jahre gedauert [...]
2Lena hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Irgendwas willst Du doch sagen, aber warum traust Du Dich nicht, es mal direkt auszusprechen.
Stimmt. Jedoch ist es viel zu früh das auszudrücken.

Jetzt habe ich aber zumindest verstanden, in welche Richtung Deine Andeutungen gehen, und auch verstanden, dass man das nicht klar ausdrücken mag.

Ich habe dergleichen um genau diese Zeit des "Sakrileg-Films" über Jahre in einem Internetforum gehört - wie schon angedeutet - und hab mir vorher nie träumen lassen, dass es Menschen gibt, die sich in der leiblichen Tradition eines Ordens sehen, der unerkannt unter uns ist, oder wo sie die letzten Vertreter waren, aber die Tradition mündlich getreulich weitertragen.

Ich neige sehr zu futuristischen Krimis, und ich kriegte damals die spannendsten kostenlos geliefert, an die man allerdings wirklich glaubte.
Diese Phantastica waren so detailliert beschrieben, dass mir die Spucke wegblieb.

Ich selber erklärte mir das durch Borderline-Wahrnehmungen - Grenzwanderer -, die dazu zwangen, solche Geschichten wie die von Dan Brown als real aufzufassen.
Einige der dortigen Foristen erzählten davon, dass sie Schwarze Männer - die sie als uralte Weltenwanderer verstanden - an ihrem Bett gesehen haben, UND sie sagten, dass die Schwarzen Reiter in den Tolkien-Verfilmungen genau so aussahen wie die, die sie in ihrem Schlafzimmer vorgefunden haben.

Ich denke, dass latente Borderline-Affinität dazu führen kann, dass man solche Bücher und vor allem Filme als "real" erlebt.
Diese Affinität ist wahrscheinlich in allen Menschen angelegt, aber die meisten unterscheiden zwischen Film und Realität.
In unserem Jahrzehnt allerdings fällt vielen diese Unterscheidung schwerer als davor, und das ist nicht einfach zu erklären.

Auf jeden Fall können Autoren, die um diese Anfälligkeit wissen, Milliardäre werden, wenn sie auf diesen Saiten Klavier zu spielen verstehen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#25 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von closs » Do 3. Sep 2015, 22:55

Savonlinna hat geschrieben:Das muss ich jetzt erst mal verdauen.
Der "Ring" von Wagner kann nicht das Einzige sein. :lol: - Nebenbei: Wenn Du schon eine "Tolkien"-Kennerin bist, wirst Du bei Atavar einige Motive wiedererkennen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#26 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von Pluto » Fr 4. Sep 2015, 00:01

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn die Kirche sich über den Inhalt eines "Fantasy"-Films aufregt, und meint man müsse es wissenschaftlich widerlegen, dann spricht das FÜR die Überzeugungskraft der Darsteller und gegen die Naivität der Kirchenobrigkeit.
Ich war ja ebenfalls entsetzt über die Naivität der Kirchenobrigkeit.
Darum weiß ich einfach nicht, worin Du mir widersprechen willst.
Bist du jetzt überrascht, dass ich dir zustimme? :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#27 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von Savonlinna » Fr 4. Sep 2015, 00:25

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn die Kirche sich über den Inhalt eines "Fantasy"-Films aufregt, und meint man müsse es wissenschaftlich widerlegen, dann spricht das FÜR die Überzeugungskraft der Darsteller und gegen die Naivität der Kirchenobrigkeit.
Ich war ja ebenfalls entsetzt über die Naivität der Kirchenobrigkeit.
Darum weiß ich einfach nicht, worin Du mir widersprechen willst.
Bist du jetzt überrascht, dass ich dir zustimme? :lol:
Nö. Ich habe mir ja viel Zeit genommen, um zu erklären, dass Du mir nirgends widersprochen hast. :Herz:

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#28 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von Naqual » Fr 4. Sep 2015, 05:16

closs hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Alle drei Filme fand ich ganz, ganz toll!!!
Ich auch - ganz besonders Avatar.
Unabhängig davon verstehe ich den Kontext, der die Kirche kritisch sein lässt: Die Besetzung der geistigen Welt mit Fiktion.
Stimmt - Filme bei denen es um den Kampf zwischen gut und böse geht und die Kirche (noch die christliche Religion) eine Rolle spielt.
Bei Avatar spielt sogar eine Naturreligion eine Rolle auf der guten Seite.
Matrix ist ein wenig düster in beeindruckenden Bildern. Aber die Wahl "blaue oder rote Pille gefällig?" spornt das Denken an, inwieweit das, was wir als Realität empfinden, tatsächlich real ist, bzw. inwieweit.

Savonlinna hat geschrieben:Was seid Ihr denn für welche!
:mrgreen:
Ich weiß ja, von wem es kommt.... ;)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#29 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von 2Lena » Fr 4. Sep 2015, 07:05

Naqal hat geschrieben:Es gibt einen Autor (Name leider vergessen), der im Stil von Dan Brown der Frage in Romanform nachgeht, was passiert, wenn das Grab und der Leichnam Jesu in Jerusalem gefunden wird.
Das geht nicht. Der Autor hat das NT nicht richtig gelesen: Jesus ist in den Himmel aufgefahren.
Das ist jetzt nicht naiv dahergesagt, sondern es gibt vieles das nur auf der Erde nicht verstanden wird, wie das funktionieren kann. Damit verstehen die meisten Menschen auch einge der absoluten "Muss/ Soll" nicht, die Jesus gezeigt hat, und auch viele Naturregeln.

Naqal hat geschrieben:Die israelische Seite wird es nicht wirklich wollen, dass in ihrer Crashzone dreier Religionen so etwas gefunden wird, der Vatikan wird Himmel und Hölle in Bewegung setzen um es vertuschen oder völlig umzuinterpretieren, eigentlich sogar die Moslems, weil Jesus ja überlebt hatte und dann woanders wirkte in ihrer Sicht. Ein gefundener Leichnam Jesu wäre natürlich das Ende zentraler Dogmatik eines Paulus und der christlichen Kirchen.
Wenn etwas mehr von den bisherigen Streitpunkten ans Licht kommt, werden die meisten Israeli erstaunt dreinblicken. Die Ablehnung des Christentums kam wegen verdrehter Haltung (beharren auf Übersetzungstext). Damit kennen sie zwar die wesentlichen historischen Eckpunkte - ohne Ahnung von Inhalt. Den erklären die Rabbiner auf andere Art, und meist können die Leute auch das nicht verstehen - weshalb ja auch die Auseinandersetzungen mit dem Islam kamen. Die konnten wieder ihrerseits zwischen althergebrachten Volksüberlieferungen und dem was Mohammed dichtete, auch wegen dem Kontakt mit den geflüchteten Judäaer - dann nicht gut unterscheiden.

Wenn der Vatikan ehrlich ist und seine Papiere im Hadrianbunker durchstöbert, wird er wohl auch zufrieden sein, dass er endlich Jesus nachweisen kann. Was die Dogmatik betrifft, reden wohl alle Kirchenanhänger das gleiche nach: Das Geheimnis der Dreifaltigkeit ist ein Dogma. Aber, das ist ein Axiom. Bloß versteht man es nicht, dass ALLES damit zusammenhängt und der Rückschluss mit dem gesamten Inhalt des AT zu tun hat. Lös das mal auf! Da reichen nicht ein paar Seiten Papier.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#30 Re: Sakrileg-Betrug / "Das wahre Sakrileg"

Beitrag von ThomasM » Fr 4. Sep 2015, 11:09

2Lena hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: So wandelt sich die Enttäuschung über Technik zur Sehnsucht nach dem Transzendenten und schließlich zur Technikfeindlichkeit. Ob diese Entwicklung positive Folgen haben wird, wage ich zu bezweifeln, aber sie ist deutlich sichtbar.
Aber klar kommen positive Folgen, denn Lärm, nervige Arbeit, Gestank und verdorbenes Wasser des Industriezeitalters, das ist der junge Generation überdrüssig. Ihre Zukunft wird "Biotechnik" sein, leise, gesund und leicht. Die Natur gibt alles was der Mensch benötigt - ganz ohne Arbeit und Krawall heraus.
Dafür kehren dann Krankheit, Hunger, Abhängigkeit von Naturereignissen und damit Tod, Leid und Gewaltherrschaft zurück.
Schöne neue Welt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten