Münek hat geschrieben:Solange Du nicht in der Lage bist, dezidierte Gegenmeinungen renommierter Theologen zu präsentieren,
hast Du ganz schlechte Karten.
Nicht wirklich, nein. Ich hab es trotzdem getan, verzeih.Savonlinna hat geschrieben:Es ging nie darum, eine Anzahl von Theologen zu nennen.

Ich habe mit sieben Zitaten belegt, dass von dem nicht nachgewiesenen Konsens wenig zu sehen ist.
Zitat 1
Zitat 2
Zitat 3
Zitat 4
Zitat 5
Zitat 6
Zitat 7
Münek, diese Theologen wurden von dir (mit einer Ausnahme) mit der nicht belegten Behauptung vom Tisch gewischt, dass sie von lauter Dogmatikern herstammten.
Dann hast du das freundlicherweise nochmals geprüft:
"... könnten diese nicht stammen." Diese Begründung ist etwas, na ja ... bescheiden?Münek hat geschrieben:Ich habe mir noch einmal alle 7 Zitate angesehen.
Von Exegeten, die die historisch-wissenschaftliche Auslegungmethode biblischer Texte anwenden, können diese nicht stammen.
Dann war da doch noch das Zitat von Theißen/Merz die ja nach eurer eigenen Aussage über jeden dogmatischen Zweifel erhaben sind:
Jesu Predigt und sein Verhalten brachten das endzeitliche Heil, die Gottesherrschaft in den Alltag seiner Hörerinnen und Hörer hinein. Als angemessene Reaktion darauf sollten diese voller Freude das Geschenk annehmen wie einen unerwartet gefundenen Schatz oder eine Perle (Mt. 13,44-46); sollten die Gegenwart als eschatologische Heilszeit feiern, anstatt zu fasten, als sei Gott noch immer fern (Mk 2,18ff), und ein seiner Verkündigung entsprechendes Leben führen. Mit einem Wort (vgl. Mk 1,15) die heilsschaffende Ankunft der Gottesherrschaft sollte Umkehr (gr. Wort) bewirken.
Und jetzt behauptest du, als wäre nichts gewesen: Ich könne nicht liefern? Schade. Ich hab mir doch solche Mühe gegeben.
