closs hat geschrieben:
Die Menschen verstehen nicht, dass es einen "historisch" genannten Jesus gibt, der eine Naherwartung hatte -
Die Menschen fragen dann: "Wer war der WIRKLICHE Jesus?". - Und dann sagen obengenannten Forscher: "Nach unserem Modell ein Naherwartungs-Jesus, ....
Doch, die Menschen verstehen schon, wenn man es ihnen auch erklärt. Die HKM hilft ihnen dabei und hat ganz unaufgeregt festgestellt, daß der Jesus auf Basis der uns zur Verfügung stehenden Quellen, auch unter Berücksichtigung des historischen Kontextes, von einer starken Naherwartung geprägt war.
Die Kirche lebt aber davon, daß sie diese Ergebnisse nicht vermittelt. Siehe Ratzingers Jesus Buch. Die behauptete göttlliche Inspiration verbietet ja geradezu jeglichen Irrtum.