Flavius hat geschrieben:
Bin wirklich neugierig wie Du den Impuls zu einem großen Schritt (Umstellung auf eine gänzlich neue Vermehrungs- und Aufbau-Art) erklärst oder siehst. Da bist du etwas voreilig... Eukaryoten vermehre sich oft auch asexuell. Es gibt auch einzellige Eukaryoten.
Das Unterscheidungsmerkmal liegt viel mehr daran, dass Prokaryoten keinen Zellkern (wie die Eukaryoten) besitzen.
Wir sind uns einig, dass diese Umsetzung ein großer Schritt für das Leben auf Erden war. Das mögliche Schema hast Du bildlich dargestellt.
Bleibt dennoch weiter die Frage bestehen, ob dieser Schritt denn "begleitet/gewollt" war oder einer doch sehr, sehr, sehr, sehr großen Zufallskette entsprang. (Keine Sorge, ich fange nicht mit den verschiedenen, zum Teil "umstrittenen Berechnungen zur Wahr-Scheinlichkeit einer Selbst-Entstehung an", aber
Ich nehme eine Metapher zur Erklärung meines Standpunktes:
Ein Winzer schneidet ab und zu einen kleinen Ast vor einem Weinstock A ab und pfropft ihn in einen anderen Weinstock (B) ein.. Damit erreicht er eine kleine Änderung eine Verbesserung des Weinstock B. Im "Winzer"-Modell wird
gezielt auf eine Verbesserung hingearbeitet. Da wird nur ein Teil dem Zufall u. der Zeit überlassen (nämlich das "Ausreifen u.ä. - der Impuls kam aber durch einbringen eines neuer Programms (mittels für "B" ganz neue Gene). Die Kombination (und stückweise Erweiterungen) bringen Verbesserung. Zufall scheint das nicht alleine.
Irgendetwas hat auf jeden Fall -am Tag X- eine eukariotische Zell veranlasst "Neues zu probieren", die Duplikationsgenauigkeit der Kopier-Funktion ist normalerweise fast gleich 100%)..Die Duplikations-Kontrolle hat "weggesehen" und die ganz leicht veränderte mutierte Zelle hat sich auch noch erhalten, und/oder gegen das strikte Abwehrsystem durchgesetzt, das jede noch so kleine Abweichung rigoros u. ausnahmslos sofort vernichtet. NUN kommt der springende Punkt: Diese Kombination von Zufällen kommen zwar vor (sehr selten), aber das soll sich Milliardenfach so ereignet haben.
Ich erinnern an die Flugzeuge. Der Zusammenstoß von 2 Zivil-Flugzeugen kommt zwar (relativ selten, alle 12-13 Jahre) vor, aber daraus dann einfach zu folgern/ hochzurechnen, dass dann ja Zusammenstöße von 3 oder 4 Flugzeugen (Gleichzeitig) möglich sind... na, ja
theoretisch ist es möglich.
Es ist heute schon möglich
per GEDANKEN Geräte zu steuern.
Gedanken haben Kraft und Auswirkung. - Vielleicht sind wir alle "real gewordene Gedanken Gottes" ?
2. Vom Affen unterscheiden uns einige Fähigkeiten (nicht nur die Kognitiven). Auch ein Teil unserer Gefühle und seelischen Kräfte sind höher vorhanden. Entwickeln sich seelische Kräfte aus rein materiellen , "fabrikmässigen Duplikations- und Variations-Vorgängen oder
wie aus Mutations-Vorgängen?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).