Flavius hat geschrieben:Neues:
a.- Irgendwann war alles mal neu.
Wissenschaft:
Das einfachste denkbare Modell ist, wenn alles Neue aus einem einzigen Ursprung entsteht. Denn wenn die Entstehung etwas Kompliziertes ist, dann ist es wahrscheinlicher, dass dieser komplizierte Vorgang nur ein Mal aufgetreten ist
Ist Leben mehrmals unabhängig entstanden (Grundtypen Krationisten Denke), dann ist das ein viel, viel, viel unwahrscheinlicheres, schlechteres Modell. Denn jetzt müsste etwas Neues in Konkurrenz zu bereits Bestehendem entstehen.
Wer die ET mit einem Ursprung kritisiert, MUSS ein Grundtypen Modell noch viel heftiger kritisieren.
Flavius hat geschrieben:
Bei dieser UMSTELLUNG (die aber eine NEUERUNG IST) sehen wir nicht nur ein paar Veränderungen od. Anpassungen, sondern ein komplett neues System!! (da der radikale Paradgimen-Wechsel, verschiedene Erweiterungen , Total-Umbauten, neue Elemente und anderes brauchte, kann er nicht mit dem Modell der ET erklärt werden. (Geht wirklich nicht!).
Doch, man kann das
sehr gut erklären. Es wurde an einigen Beispielen, die hier auch bereits zitiert wurden, erklärt.
Es geht wirklich!
Aber nochmals:
Egal ob es deiner Meinung nach geht oder nicht. WAS unterscheidet die Beispiele, in denen Dir die genetischen Veränderungen dargelegt wurden, von dem, was angeblich nicht geht?
Beispiel:
Alte Art - Genom x
Neue Art - Genom y
Vergleich ergibt: dort und dort sind die Unterschiede. Dort und dort kann man gegentische Dopplungen / Ergänmzungen etc. feststellen
Wurde z.B. bei Mensch-Affe gemacht.
Dann sagt man: Hier ist ein Weg, wie diese Veränderungen vonstatten gegangen sind. Langsam, allmählich, findet Mechanismen
Wieso zeigt das, dass die neue Art nicht neu ist?
Flavius hat geschrieben:
Lt. ET wäre millionenfaches " trail and error" (Probieren) der Impuls, die Ursache für das Zustande-Kommen solcher Neuerungen. Einfache Neuerung -die nur auf Veränderung eines Bestehenden und aus Zusammenfügen von bereits Vorhandenem beruhen !! sind möglich, werden beobachtet. Aber völlige Neu-Kreationen, völlig Neues eben nicht.
Natürlich werden diese völligen Neu-Konstruktionen beobachtet.
Schau doch einfach mal in die Liste der Fundobjekte in die Museen. Dort werden viele Arten beschrieben, da werden viele Neu-Kreationen beobachtet.
Beispiel:
In einer Schicht, die einer Zeitepoche zugeordnet wird, werden bestimmte Arten mit bestimmten Eigenschaften gefunden.
In der nächsten Epoche werden diese Arten teil weiterentwickelt beobachtet, teils als neue Arten klassifiziert.
Wieso ist das keine Beobachtung von völligen Neu-Kreationen?
KEINE dieser Arten entstehet aus dem Nichts. Alle lassen sich in einen Stammbaum zuordnen.
Flavius hat geschrieben:
(Zu kompliziert, Mutationen werden stark behindert/zerstört durch Abwehr etc.- Die Hindernisse sind groß, due Mutationen !stehen sich selbst im Weg!. Die exakte Zusammenarbeit muss herbeigeführt/ eingestellt werden. DAS ist wirklich sehr komplex.. Kurz: Veränderung, Selektion u. Anpassung (immer von oder aus Bestehenden/Vorhandenem) sind keine Werkzeuge zur NEU-Bildung.
Ja, es ist komplex.
Aber warum widerholst du immer, dass es nicht geht? Hast du einen Beweis, dass es nicht geht?
Nur weil es komplex ist, ist das doch kein Grund, dass es nicht geht. Bin ich wirklich so viel schlauer als du, dass ich das sehen kann und du nicht?
Gottes Werkzeug ist die S&M. Seine Inspiration geschieht mit S&M. Warum erkennst du Gott nicht, wenn er vor deinen Augen wirkt?
Das Beharren einiger Atheisten auf einige begründet anzweifelbare, teils höchstwahrscheinlich falsche (zumindest aber auch sehr umstrittenen) - Thesen gleicht manchmal mehr einem religiösem Bekenntnis
Wie ich dir oben dargestellt habe, und was du
wieder ignoriert hast, machen die Leute ihren JOB.
Alle Wissenschaftler, die ernsthaft Wissenschaft betreiben, akzeptieren die ET und arbeiten daran mit.
Und zwar egal, ob er Atheist, Christ, Moslem, Hindu oder sonstwas ist. Wissenschaft ist Wissenschaft.
Sie benutzen Logik, Daten, Modelle, Vorhersagen und sind als solche ernstzunehmende Arbeiter.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.