Abtreibungsverbot unethisch?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#81 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Hemul » Di 18. Aug 2015, 14:00

Salome23 hat geschrieben: Frauen, deren sehnlichster Wunsch ein Kind wäre, aber dieses durch einen Abortus verloren haben, leiden wirklich darunter und könn(t)en in eine psychische Krise stürzen.
Frage: Wenn Gott ein so liebevoller Vater, Arzt und Helfer ist, warum lies er es denn zu ?
Gerade ER hätte doch die Macht, das dies nicht passiert...
Ich nenne das unterlassene Hilfeleistung= Unterlassungssünde ;)
Bevor Du hier Gott so etwas unterstellst-solltest Du Dich erst einmal darüber informieren- warum Gott überhaupt Leid zulässt. Besorge Dir das
Buch "Warum Gott Leid zulässt?" Im 11. Kapitel bekommst Du hier eine Antwort. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#82 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Pluto » Di 18. Aug 2015, 14:35

Hemul hat geschrieben:Bevor Du hier Gott so etwas unterstellst-solltest Du Dich erst einmal darüber informieren- warum Gott überhaupt Leid zulässt. Besorge Dir das
Buch "Warum Gott Leid zulässt?" Im 11. Kapitel bekommst Du hier eine Antwort. :wave:
Einem solchen Buch glaube ich kein Wort!

Der Grund, ist dass sich viele kluge Leute seit Menschengedenken darüber den Kopf zerbrochen haben, und bisher keine Antwort fanden.
Da bezweifle ich, dass ein von der WTG gesponserter Artikel (http://www.jw.org/de/publikationen/buec ... t-leid-zu/) die Antwort bringen kann.

Manche haben versucht die erzieherische Seite der Theodizee hervorzuheben. Z. Bsp. hat Dan Brown in seinem Roman "illuminati" eine rührende Geschichte daraus gemacht, wo der Vater dem Sohn zunächst ein paar gute Raschläge gibt, und dann zuschaut, wie der Junge seine Fehler macht, damit er daraus lernt.

Über diese "Erziehungsmethode mit Schmerz" gibt es viel literarische Kritik, wovon Voltaires Candide oder die beste aller Welten noch zu den Besten ihres Genres gehört.

PS:
Leute deines Semesters erinnern sich sicher noch an die Filmreihe mit dem unvergesslichen Fernandel in der Rolle von Don Camillo.
Eines Tages liegt Don Camillo krank im Bett und fleht Jesus an ihn gesund zu machen...

CAMILLO: Herr, jetzt liege ich schon seit zwei Wochen krank im Bett, und die Arbeit türmt sich. Kannst du mich nicht gesund machen?
JESUS: (SCHWEIGT.)
CAMILLO: Was ist, Herr? – Sagst du nichts? - Ich muß zusehen, wie die Gemeinde ohne mich auskommt, und für dich wäre es ein Leichtes, mich zu heilen.
JESUS: Du sagst es, Camillo. Die Gemeinde kommt ohne dich aus. Warum nimmst du dich so wichtig?
CAMILLO: Wichtig? Aber Herr, die Gemeinde braucht mich, wie Schafe ihren Hirten brauchen.
JESUS: Camillo, ich brauche dich auch.
CAMILLO: Na siehst du. Dann ändere bitte meine Lage, und ich werde für dich Bäume ausreißen.
JESUS: Du mußt gar nichts Großartiges tun, Camillo, sondern du sollst nur das Kleine artig tun. Ich brauche deine Hingabe.
CAMILLO: Die wirst du bekommen, sobald ich wieder auf den Beinen bin.
JESUS: Du verstehst mich falsch, Don Camillo. Wenn du ja sagen kannst zu deiner Krankheit, kannst du mir mehr dienen als in deinem unermüdlichen Schaffen.
CAMILLO: Das, Herr, ist etwas, was ich nie begreifen werde.
JESUS: Ich will nicht, daß du mich begreifst, Camillo. Ich will, daß du mich liebst.
CAMILLO: Du machst es einem nicht leicht, dich zu lieben, Herr.
JESUS: Ich weiß, Camillo. Wen ich liebe, dem mute ich viel zu.
CAMILLO: Wenn das so ist, Herr, dann liebe mich ein bißchen weniger.
JESUS: Camillo!
CAMILLO: Entschuldige, Herr. Ich bin ein wenig aufgeregt.
JESUS: Aber bitte, Don Camillo.
CAMILLO: schweigt eine Weile
JESUS: Nun Camillo, hat es dir die Sprache verschlagen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#83 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Hemul » Di 18. Aug 2015, 14:40

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Bevor Du hier Gott so etwas unterstellst-solltest Du Dich erst einmal darüber informieren- warum Gott überhaupt Leid zulässt. Besorge Dir das
Buch "Warum Gott Leid zulässt?" Im 11. Kapitel bekommst Du hier eine Antwort. :wave:
Einem solchen Buch glaube ich kein Wort!
Hast Du das Buch überhaupt gelesen? Wenn ja-was glaubst Du in dem Buch nicht? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#84 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von NIS » Di 18. Aug 2015, 14:46

Wer Gott in seiner ganzen Kraft und Herrlichkeit erkennen will, der muss auch den damit verbundenen Schmerz ERtragen können!

"Erkenntnis Gottes durch Schmerz!" (SIN)

"Erkenntnis durch Erfahrung!" (NIS)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#85 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Pluto » Di 18. Aug 2015, 14:47

Hemul hat geschrieben:Hast Du das Buch überhaupt gelesen?
Warum sollte ich? Ich habe doch dich.
Hast du es gelesen, dann sag mir einfach was drin steht!

PS:
Schade bist du nicht auf das Gespräch zwischen Don Camillo und Jesus eingegengen.
Ich finde es spiegelt die Hoffnungslosigkeit vieler Menschen wieder.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#86 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Catholic » Di 18. Aug 2015, 14:56

Hemul hat geschrieben: Hast Du das Buch überhaupt gelesen? Wenn ja-was glaubst Du in dem Buch nicht? :roll:

Hemul,wenn ich nicht ganz danebenliege handelt es sich immer noch um ein Buch der WTG,an dessen Ende u.A. Adressen in den jeweiligen Ländern stehen,bei denen man sich erkundigen kann,wenn man ein "Bibelstudium" durchführen möchte.
Und deswegen kann ich die Skepsis dem Buch gegenüber verstehen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#87 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von Scrypt0n » Do 20. Aug 2015, 18:15

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Psychische Probleme aufgrund der Abtreibung sind äußerst selten und kommen in der Regel NICHT vor
O.o
Brauchste nicht so schockiert schaun; ist eben die Realität. :)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#88 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Aug 2015, 12:55

Wie hier schon gesagt wurde, gibt es bei der Abtreibung keine allgemeingültigen Patentlösungen.
Aber wie das angeführte Beispiel zeigt, kann auch das Verbot eines Schwangerschaftsabbruchs unethisch sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#89 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von closs » Sa 22. Aug 2015, 13:00

sven23 hat geschrieben:Aber wie das angeführte Beispiel zeigt, kann auch das Verbot eines Schwangerschaftsabbruchs unethisch sein.
Bei medizinischer Indikation ohnehin.

Bei sozialer Indikation auch, wenn eine Schwangerschaft in einer Gesellschaft stattfindet, die in Bezug auf Leben desorientiert ist. - In diesem Sinne liegt der SChwerpunkt bei katholischer Schwangerschaftsberatung NICHT auf "Du begehst eine Sünde, wenn ...", sondern auf "Trau Dich fürs Leben". - Und wenn sich eine potentielle Mutter gegen das Leben entscheidet, wird das nur all zu gut verstanden.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#90 Re: Abtreibungsverbot unethisch?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Aug 2015, 13:14

closs hat geschrieben: Bei sozialer Indikation auch, wenn eine Schwangerschaft in einer Gesellschaft stattfindet, die in Bezug auf Leben desorientiert ist. -
In deiner Logik wäre also ein Land wie Paraguay in Bezug auf Leben nicht desorientiert?

closs hat geschrieben: - Und wenn sich eine potentielle Mutter gegen das Leben entscheidet, wird das nur all zu gut verstanden.
Bei einer 10-jährigen ist Verständnis wohl angebracht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten