Flavius hat geschrieben:1. Natürlich wiederhole ich meine Auffassungen. Muss man hier auch.. auch damit vielleicht mal ein Teil dann verstanden wird.
Du wiederholst nicht nur deine eher unsinnigen "Auffassungen" sondern du wiederholst ununterbrochen deine Behaptungen, welche durch die Faktenlage bereits falsifiziert wurden. Es liegt also an dir, genau DAS zu verstehen - es ist nicht nachvollziehbar, wie du anderen Verständnislosigkeit für deine albernen Behauptungen unterstellen kannst.
Flavius hat geschrieben:Bringe immer wieder Neues
Nein; du bringst lediglich alte Behauptungen in neue Formulierungen unter. Inhaltlich kommt von dir nichts, was nicht bereits vor einem Jahr durchgekaut worden wäre.
Auch deine "ernstzunehmenden Einwände und Überlegungen" sind schlicht für die Katz, auch damals konntest du nicht einen konkreten ernstzunehmenden Einwand in wenigen Worten darlegen - lieber schweifst du ununterbrochen um den heißen Brei herum.
So zuletzt im Februar eine konkrete Behauptung von dir, die du bis heute nicht zu begründen fähig warst:
Flavius hat geschrieben:Habe aber Zweifel an 1-2 grundsätzlichen Aussagen
Dann schwing dich nicht wochenlang in irrationale Ausreden sondern komm der Forderung endlich mal nach:
Lege in drei/vier Sätzen kurz und knapp dar, welche ~zwei "grundlegenden Aussagen" der ET du anzweifelst.
Es ist deinerseits überhaupt nicht nötig, hier auf irgendwelche anderen Punkte mit weiteren unfundierten Behauptungen deinerseits einzugehen und damit
deine Zeit zu vertrödeln.
Du hast behauptet, dass ~zwei "grundlegende Aussagen" der ET anzuzweifeln sind. Doch du führst von Beitrag zu Beitrag den Nachweis, dass du dir diese Behauptung einfach nur ausgedacht hast und eben
nicht in der Lage bist, diese zwei grundlegenden Aussagen in drei/vier Sätze (im Grunde würden zwei Stichpunkte bereits reichen!) darzulegen.
Flavius hat geschrieben:ernstzunehmende Einwände u. Überlegungen oder einfach nur Fakten und Unstimmigkeiten.
Auch hier:
Lege bitte ein, zwei oder drei konkrete Beispiele mit Nachweisen dazu, worauf du dich genau beziehst, dar; du behauptest es gäbe "Unstimmigkeiten", also lege sie vor.
Nun fang auch bitte nicht an lange um den Brei herum zu tanzen, sondern führe zwei Stichpunkte auf innerhalb der Evolutionstheorie, die unstimmig sind, also zu widersprüchen führen.
Schaffst du das oder ist das nur wieder lauwarme Luft?
Flavius hat geschrieben:Vor allem auf molekulaer Ebene "blicken wir's einfach noch lange nicht" bzw. ist keinesfalls gelöst, warum sich Manches gegen die Gesetze ereignet.
Auch hier: Nicht frei erfundene Dinge behaupten, sondern Belegen: Was verletzt welches Gesetz ganz konkret?
Flavius hat geschrieben:Die geistige Gesetze, die zu beobachten sind, sind nicht erforschbar
WELCHE geistigen Gesetze (Nachweis?) sind wie und wodurch zu beobachten?
Flavius hat geschrieben:Übernatüröiche Vorgänge werden erforscht
Von wem werden welche übernatürlichen Vorgänge von wem erforscht?
Sag mal, kannst du auch mehr als eine Behauptung nach der anderen in den Raum zu werfen? o.O
Flavius hat geschrieben:2.) Die extrem langen Zeiträume (abermillionen von Jahren), die der Natur bei der Entstehung der Vielfalt der Arten zur Verfügung standen.
Zeit vermag viel, aber nicht alles.
Ganz offensichtlich schon.
Flavius hat geschrieben:Vereinfacht : Ich stelle heute ein Schüssel mit Wasser auf meinen Tisch, schütte etwas Ammoniak, und Zucker (den es "am Anfang" aber noch nicht gab) !! dazu, gebe Methan dazu und stelle das Ganze in die Sonne (und auch Blitze schlagen ab und zu ein) und lasse das so in Millionen von Jahren stehen. Es wird sicher - nicht alleine !! - etwas Lebendiges dabei entstehen.
1. Janina bezog sich auf die Entstehung der Vielfalt der Arten - also auf die Evolutionstheorie. Du beziehst dich auf die Abiogenese, also nicht die Entwicklung der Vielfalt des Lebendigen, sondern dessen erste Entstehung, aus welcher sich die Vielfalt entwickelte. Damit redest du also wieder - wie eben gewohnt von dir - völlig am Geschriebenen vorbei.
2. Ammoniak, Zucker und Methan alleine hätten sicherlich auch im damaligen natürlichen Prozess nicht ausgereicht... von daher; für die Katz.
Flavius hat geschrieben:Bin gespannt, wie einer die Wandlungen, die Genialität dieser fliegenden Schönheiten (stark mit Symbolik -> also: "zuerst Erdgebunden, dann Leben in einer anderen Umgebung) " erklären will .
Die Natur legt keinen Wert auf das, was wir als Schön empfinden und auch nicht auf das, worin wir irgendwelche Symboliken hinein wünschen könnten.
Warum du den einen oder anderen Schmetterling als schön empfindest, kann die Evolutionstheorie nicht erklären; dein subjektives Empfinden hat damit auch schlicht nichts zu tun.