Wie entstand das Leben?
#791 Re: Wie entstand das Leben?
Und fällt euch denn nicht auf, dass da wieder eine Intelligenz hinter stand, die aus bereits vorhandenen Dingen (woher die wohl sind?) etwas erschuf? Diesmal war es der Mensch!
Von alleine Kann nichts entstehen! Oder?
Von alleine Kann nichts entstehen! Oder?
#792 Re: Wie entstand das Leben?
Dazu braucht man keine Bibliothek. Dank der regen Bemühungen der ZJ-Strukkies, die auch nicht davor zurückschrecken, ihre Glaubensbrüder abzuzocken, steht der Brockhaus neben dem obligatorischem überteuerten Kochtopfset in fast jeden ZJ-Haushalt.Ziska hat geschrieben:Kannst ja mit deinem online-erwachet in eine große Bibliothek gehen und mit dem Brockkaus vergleichen.
Die Artikel in der Literatur der ZJ wird sehr genau recherchiert.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#793 Re: Wie entstand das Leben?
Woher Du wissen?piscator hat geschrieben:Dazu braucht man keine Bibliothek. Dank der regen Bemühungen der ZJ-Strukkies, die auch nicht davor zurückschrecken, ihre Glaubensbrüder abzuzocken, steht der Brockhaus neben dem obligatorischem überteuerten Kochtopfset in fast jeden ZJ-Haushalt.Ziska hat geschrieben:Kannst ja mit deinem online-erwachet in eine große Bibliothek gehen und mit dem Brockkaus vergleichen.
Die Artikel in der Literatur der ZJ wird sehr genau recherchiert.


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#794 Re: Wie entstand das Leben?
Bei mir nicht...piscator hat geschrieben:Dazu braucht man keine Bibliothek. Dank der regen Bemühungen der ZJ-Strukkies, die auch nicht davor zurückschrecken, ihre Glaubensbrüder abzuzocken, steht der Brockhaus neben dem obligatorischem überteuerten Kochtopfset in fast jeden ZJ-Haushalt.Ziska hat geschrieben:Kannst ja mit deinem online-erwachet in eine große Bibliothek gehen und mit dem Brockkaus vergleichen.
Die Artikel in der Literatur der ZJ wird sehr genau recherchiert.

#795 Re: Wie entstand das Leben?
Jeder Artikel, der sich mit Biologie befasst.Ziska hat geschrieben:Hallo Janina...Welcher Artikel wurde nicht genau recherchiert?Janina hat geschrieben:Ach ja? Und warum sind sie es dann nicht?Ziska hat geschrieben:Die Artikel in der Literatur der ZJ wird sehr genau recherchiert.
Mit "lesen" meinte ich schon beruflich qualifiziert lesen. Schmökern tu ich auch...Ziska hat geschrieben:Die meisten haben nämlich keine Berührungsängste...
Wow, gibt es da Fossilien von? Also Larven, Puppen, Schmetterlinge und die sichere Zuordnung zueinander?Anton B. hat geschrieben:Seit "Erfindung" des Holometabolismus im späten Karbon...

#796 Re: Wie entstand das Leben?
Aber sicher.Janina hat geschrieben:Wow, gibt es da Fossilien von? Also Larven, Puppen, Schmetterlinge und die sichere Zuordnung zueinander?Anton B. hat geschrieben:Seit "Erfindung" des Holometabolismus im späten Karbon...
Die ersten Insekten waren Flügellos. Im Karbon findet man aber bereits die ersten flugfähigen Arten.
Man glaubt, dass sich die Flügel ausProtuberanzen an den Beinen entwickelten. Wegen dem Fehlen von fossilen Übergansformen ist aber diese Theorie stark umstritten.
Die Metamorphose ist sehr viel jüngeren Datums. Wie Anton hier so gut beschrieben hat, scheint die Larvenform (Raupe) aus einer dramatischen Streckung der fötalen Entwicklungsform entstanden zu sein. Diese wird durch juvenile Hormone aufrecht erhalten.
In diesem Sinn hat Flavius Recht. Es ist nicht leicht, wirkliche Neuerungen in de Evolution zu finden, vielleicht abgesehen vom Kambrium, wo Lebewesen ein Skelett bekamen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#797 Re: Wie entstand das Leben?
Was wäre es genau? Such dir was aus:Janina hat geschrieben:Jeder Artikel, der sich mit Biologie befasst.Ziska hat geschrieben:Hallo Janina...Welcher Artikel wurde nicht genau recherchiert?Janina hat geschrieben:Ach ja? Und warum sind sie es dann nicht?
http://www.jw.org/de/publikationen/zeit ... n/g201508/
http://www.jw.org/de/publikationen/zeit ... n/g201501/
http://www.jw.org/de/publikationen/zeit ... n/g201403/
#798 Re: Wie entstand das Leben?
Ziska hat geschrieben:Welcher Artikel wurde nicht genau recherchiert?
Vielleicht mag ein Admin dies ja mal in die Plauderecke verschieben...
Also ich greife mal den ersten Artikel raus, der mir auf jw.org/de angeboten wird:
http://www.jw.org/de/bibel-und-praxis/f ... on-teil-2/
Da sind wir schon tief in der Methodik. Der wichtigste Grund, die ET zu hinterfragen lautet: Weil du Wissenschaftler werden willst. Weil du wissen willst, wie die Welt funktioniert.Zwei Gründe, die Evolutionstheorie zu hinterfragen
PS: Hinterfragen heißt nicht ablehnen, sondern wissen wollen wie es funktioniert.
Das ist bestenfalls sinnloses Blabla. Eine Theorie (= das am besten gesicherte Modell für ein Objekt) wird erforscht. Das ist trivial. Jeder Forscher bekommt ein neues Detail raus. Das ist auch trivial. Die Theorie ist jedem bekannt und längst nicht mehr Gegenstand der Forschung, sondern die Details. Das ist bekannt, jedenfalls der Fachwelt, wenn schon nicht dem Autor des Artikels. Schlecht recherchiert.Die Evolutionstheorie ist schon seit Jahrzehnten Gegenstand intensiver Forschung. Trotzdem konnten sich Wissenschaftler bisher nicht auf eine Erklärung für die Evolution einigen, der alle zustimmen.
Wissenschaft funktioniert nicht teleologisch. Sätze werden nicht für wahr erwägt, weil eine Folgerung daraus erwünscht sein mag. Methodologisch mangelhaft. Artikel schlecht recherchiert.Was du glaubst, beeinflusst dein ganzes Leben.
Urknall nicht verstanden. Artikel schlecht recherchiert.Wer oder was hat den Urknall verursacht?
Was ergibt mehr Sinn: Dass alles aus dem Nichts kam oder dass etwas oder jemand hinter allem steht?
Strohmann. Dieser Satz wird von keinem Biologen behauptet.BEHAUPTUNG: „Der Mensch stammt vom Tier ab.“
Der Mensch IST ein Tier. Das sollte jeder ZJ bereits beobachtet haben, der nicht grün im Gesicht ist, oder Sporen abwirft. Spätestens die Eigenschaft, ein Säugetier zu sein, kann jeder zweite Mensch an sich selbst beobachten. Artikel schlecht recherchiert.
Strohmann. Popper nicht verstanden. Artikel schlecht recherchiert.BEHAUPTUNG: „Die Evolution ist bewiesen.“
Gwen und Julia bauen Strohmänner auf, und haben keine Ahnung, was Aussage der ET ist. Wissen nicht, wie sich Komplexität bildet.WAS ANDERE SAGEN
Gwen, Jessica, Julia
Jessica kennt den Inhalt der ET ebenfalls nicht. Weiß nicht, dass Altruismus ein evolutionär stabiles Programm ist.
#799 Re: Wie entstand das Leben?
du dich bei höchst unseriösen Quellen informierst oder, wenn seriös, du nur teilweise zitierst und selektiv zitierst, was Falschzitaten gleich komnmt.
5. du auf keinerlei Diskussion aus bist, sondern nur deine (falsche) Meinung von dir gibst und jede Möglichkeit nutzt, schlicht zu wiederholen, was du schon Falsches von dir gegeben hast.
Ich habe es aufgegeben, inhaltlich mit dir zu reden, ich werde allerdings fortfahren, dich auf deine methodischen Mängel und deine Unehrlichkeiten aufmerksam zu machen.
Also großes Schweigen im Walde . -- bzw. keine Antworten (auf die konkreten 2 Fragen) sondern erstmal Polemik und wie schlimm ich denn sei ..Ich gönne Euch die Freude, nur eine Klärung des Sachverhalts wäre doch auch gut. .
--
Kambrische Explosion der Lebensformen (Wirbeltiere kamen da auf): Thomas, Wenn Du klare Sätze von Ernst Mayers (einen der Haupt-Vertreter der synthetischen Evolut.-Theorie), - sicher nicht verdreht o.ä. !! - auch noch als unseriöse Quelle ausschliesst, wenn darf ich dann - deiner Meinung nach noch als seriös - noch zitieren? (Was nicht sein darf, ist einfach nicht .. wurde heute ähnlich anderswo zitiert. ) Hochgradige Wissenschaftler sind oft sehr tolerant und nicht so verbissen, ihnen geht es darum, die Wahrheit raus zu finden, nicht bloss darum Positionen zu verteidigen. [/b]
Ich habe nur Ernst Mayer als Einzigsten in den letzten Tagen (und richtig!) zitiert, (davor vor 10 Tage L.P.Thompson, der ein brillanter Mathematiker ist).(Vielleicht : Was nicht sein darf, darf nicht sein .. Unpassendes (auch von einem ET-Vertreter aufgeworfen darf nicht angesehen und mal angedacht werden.
Ergänzung: - Pluto, danke, dass Du öfters Fairness und einer objektiven Betrachtung eine Chance gibt und öfters gute, lesenswerte Fakten einbringst. Mein ich ehrlich.
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 19. Aug 2015, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#800 Re: Wie entstand das Leben?
Der Weg zum Fliegen muss über die Kleinheit gegangen sein. Wer sehr klein ist, fliegt automatisch mit dem Wind, und kann nicht zu Tode stürzen. Damit ist ein graduell zunehmender Auftrieb (durch Beine, Flossen, Finger, Rippen oder was auch immer) mit graduell zunehmender Körpermasse verknüpft, und kann bei sichtbarer Größe nur bereits vollständig ausgebildet sein.Pluto hat geschrieben:Man glaubt, dass sich die Flügel ausProtuberanzen an den Beinen entwickelten. Wegen dem Fehlen von fossilen Übergansformen ist aber diese Theorie stark umstritten.
Das hat ja auch nie einer behauptet. Wirkliche Neuerungen sind entweder graduell, oder selten, und das wurde nun wirklich für jedes Beispiel belegt.Pluto hat geschrieben:In diesem Sinn hat Flavius Recht. Es ist nicht leicht, wirkliche Neuerungen in de Evolution zu finden, vielleicht abgesehen vom Kambrium, wo Lebewesen ein Skelett bekamen.