Pluto hat geschrieben:Deine Frage verwirrt. Welche Kirche tut das denn?Queequeg hat geschrieben:Noch einmal - hat eine kirchlich (christliche) Institution das Recht, Menschen zu töten, oder töten zu lassen?
Das traurige an Religionen ist eigentlich wie sehr sie von MENSCHEN für ihre unlauteren Machtspiele missbraucht werden können.Queequeg hat geschrieben:Das im Vergleich gesehen, zu dem heutigen "Treiben" des militanten Islam, ich denke, das ist speziell hier und gerade in dieser Thematik nicht unangebracht.
Da war die mittelalterliche Kirche keine Ausnahme. Es waren immer Menschen hinter den Todesurteilen und der Folter. Der Glaube musst dafür herhalten, und das ist bei den heutigen Islamisten nicht anders.
Ich stimme mit dir völlig überein und im Grunde sagt man Beitrag doch eigenlich gleiches aus.
Ich würde mich und in diesen Thread auch nicht so "reinhängen". Wenn, ja, wenn...
Die Zeit der Inquisition ist eine der unmenschlichsten Epochen der Menschheitsgeschichte, hier geschah nie wieder gutzumachendes Unrecht, mit dem das Christentum wohl für alle Zeiten leben muss.
Viele Christen wissen das selbst, sehen das ähnlich oder genauso und diese Christen haben sich auch dahingehend eindeutig geäußert.
Allerdings, was der User Catholic hier treibt, das ist wohl nicht nur mir rästelhaft und mit einer humanen Denkweise nicht vereinbar.
Das dieses alles im Namen Gottes geschah, nun denn, das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, denn vielleicht gehört das Wort - Gott zu den am meisten missbrauchten Wörtern dieser Welt.
Die Christen heute? Sind sie verantwortlich zu machen für das, was damals geschah? Nie und nimmer.
Allerdings sollte es auch dann in der Verantwortung eines Christen liegen, die Inquisition nicht in dem Licht darzustellen, wie es hier einige Christen versuchen. Das endet dann immer dort, wo es jetzt endet.