Neue Erde entdeckt?

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#111 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Meister Eckhart » Do 6. Aug 2015, 23:37

2Lena hat geschrieben:Der Mond hat keine Drehung wie die Erde!

Leider ist auch das falsch. Aber das haben wir dir schon erklärt.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#112 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Salome23 » Do 6. Aug 2015, 23:46

Meister Eckhart hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Der Mond hat keine Drehung wie die Erde!

Leider ist auch das falsch. Aber das haben wir dir schon erklärt.
Sie hat halt ihre "eigene Meinung" dazu geäussert, oder ist das nicht gestattet?
Wenn sie das für sich selber so glauben will, ist es doch ihre Sache.... :Smiley popcorn:

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#113 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Meister Eckhart » Fr 7. Aug 2015, 01:07

Ist zwar gestattet. Aber schon mit einfachsten Mitteln zu widerlegen (zB: das Apfel-Nuss-Beispiel welches Pluto gepostet hat oder mein ausführliches Video - was sie sich aber sich leider nicht ansehen kann sagte sie).

Sie kann ihre Meinung sagen.

Aber wenn sie Widersprüche in der Logik ignoriert und nicht mit stichhaltigen Argumenten entkräftet - dann kann man diese Meinung nicht ernst nehmen.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#114 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von JackSparrow » Fr 7. Aug 2015, 07:46

2Lena hat geschrieben:so stelle ich es mir vor, und ähnlich wird es bei Lorber beschrieben
Wann war Lorber auf dem Mond?

Mein ganz minimaler Eindruck war doch nur durch zweimal bewusst geträumt entstanden.
Der Eindruck anderer Menschen entstand durch körperliche Anwesenheit.

Hier der Mond: https://www.google.com/moon
Wo sind die Schafe?


Salome23 hat geschrieben:Sie hat halt ihre "eigene Meinung" dazu geäussert,
Das ist keine Meinung. Es ist eine überprüfbare Hypothese.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#115 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Fr 7. Aug 2015, 08:31

Wie ich VOR dem Lesen von Lorbers Schreiben über den Mond z.B Plutos "Apfel und Nuß-Beispiel" seit der Schulzeit weitersagte, oder auch einen Link mit so drehenden Figuren anklickte, "AHA-sagend, nun bin ich informiert ...", so blieb der Rest der Vortellungswelten bislang blockiert. "Was gibt es da zu verstehen, das ist 100% reine Wissenschaft, die keinerlei Zweifel erlaubt", um die "Moral" aus solchen Lehren mit Worten von ThomasM wiederzugeben. Das Einzige was man weiß (und davor auch wusste)lautet: Die Erde ist ein Weltenkörper, hat einen Mond am Himmel und dreht sich. Kein Wieso und Warum ging aus solcher Vorstellung heraus, höchstens die Berechnung von Maßen und Bahnen.

Wie ich von Astronomie grad eben das Angelesene "verstand", so muss ich Vieles auch aus Lorbers Diktat "weitersagen". Nur eben mit dem Unterschied, dass mir dort Vieles mehr einleuchtet, weil es mit meinen Beobachtungen übereinstimmt. In der "Wissenschaft" ist eine Übereinstimmung aber nur mit dem Bücherwissen vorhanden - abgesichert durch ein Kopfnicken der Mehrheit. Wie weit wohl die etwas verstanden hat, oder eben auch nur weitersagt? Ist etwa alles klar, weil Raumsonden angeblich auf den Mond kamen? Ich kann da nicht nachsehen und habe keine auf dem Mond besucht, nicht mal Ersatzteile dort gefunden. :-) Ich war wohl nicht auf der richtigen Stelle dazu.

Bleiben wir bei den Argumenten Lorbers, die wie schon gesagt, auch nicht seine waren, denn für die Menschen ist es schwer, solche Dinge zu wissen: "Er" beschreibt, dass auf allen Planeten ein gleiches System zu den Monden vorläge.
Je nach Masse der Planeten brauchen sie entsprechende Monde für eine Art Energieausgleich (meine Wortschöpfung als Zusammenfassung, falls ich das richtig verstand). Bewohnt seien die Monde auf der dem Planeten entgegengesetzten Seite. Ein Mond dürfe keine Bewegung um seine eigene Achse haben, weil die Anziehung der Erde oder überhaupt jedes Planeten in der Entfernung seines Mondes noch zu mächtig wirkt. Hätte der Mond eine Rotation, und wäre sie noch so langsam, so würde die anziehende Kraft des Planeten in dem Verhältnis verstärkt, in welchem Verhältnis der des Mondes zu seiner Rotation der Rotation der Erde sich zeitgemäß annähern möchte. Er würde durch die so anwachsende Anziehungskraft ein Teil nach dem anderen verlieren. Wäre der Mond auch nur mit einer langsamen Rotation, wie der Planet sie hat, so ist ihm hinsichtlich der Verteilung der Luft, des Wassers und des Feuers sehr wenig gedient. Die Elemente werden durch die hervorragenden Berge umgetrieben, sonst würden sie wegen der Schwungkraft sich an manchen Stellen anhäufen und das Leben zerstören oder an anderen Stelle würde der Mangel Zerstörung verursachen. Hätte der Mond eine so langsame Schwungkraft wie die Erde, so müsste er, um Wasser, Luft und Feuer gehörig verteilen zu können, eine fünfmal schneller Drehung um die eigene Achse haben. Er musste sich in 24 Erdstunden fünfmal um die eigene Achse drehen. Das hätte bereits nach fünf Jahren die völlige Vernichtung des Mondes zur Folge. Die Erde wäre übersät von Mondteilen und eine tödliche Gefahr für deren Bewohner.

Es stellt sich (meiner bescheidenen Meinung nach) wohl zuallererst die Frage, welche Funktion der Mond für die Erde hat - und nachrangig die des Futters für die Mondschafe.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#116 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von piscator » Fr 7. Aug 2015, 09:58

2Lena hat geschrieben:In der "Wissenschaft" ist eine Übereinstimmung aber nur mit dem Bücherwissen vorhanden - abgesichert durch ein Kopfnicken der Mehrheit.
In der Wissenschaft gibt es keine Mehrheitsentscheidungen. Wissenschaftliche Errungenschaften oder Theorien beruhen u.a. auf empirischen Belegen.
Wie weit wohl die etwas verstanden hat, oder eben auch nur weitersagt?
Nichtverstehen und Weitersagen ist doch eher die Domäne der Esoterik. :lol:
Ist etwa alles klar, weil Raumsonden angeblich auf den Mond kamen? Ich kann da nicht nachsehen und habe keine auf dem Mond besucht, nicht mal Ersatzteile dort gefunden. :-) Ich war wohl nicht auf der richtigen Stelle dazu.
Dazu musst du weder persönlich auf dem Mond gewesen sein, noch dort nachgeschaut haben. Das Absetzen einer Sonde auf dem Mond ist dermaßen komplex und erfordert die Arbeit vieler Menschen, so dass es unmöglich ist, das dies alles gefakt sein soll.

Bleiben wir bei den Argumenten Lorbers, die wie schon gesagt, auch nicht seine waren,
Lorber hat keine Argumente. Seine Ausführungen sind im besten Fall phantastisch. Schon seine Ausführungen zur angeblichen Nicht-Rotation des Mondes sind durch einen Blick nach oben zu entkräften.
Es stellt sich (meiner bescheidenen Meinung nach) wohl zuallererst die Frage, welche Funktion der Mond für die Erde hat - und nachrangig die des Futters für die Mondschafe.
Der Mond stabilisiert die Erde. Das ist alles. Ganz banal.
Außerdem gibt es auf dem Mond keine Schafe, sondern Mäuse. Denn der Mond besteht bekanntermaßen aus grünem Käse und das ist das bevorzugte Futter für diese Nager. :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#117 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von ThomasM » Fr 7. Aug 2015, 12:18

piscator hat geschrieben: Außerdem gibt es auf dem Mond keine Schafe, sondern Mäuse. Denn der Mond besteht bekanntermaßen aus grünem Käse und das ist das bevorzugte Futter für diese Nager. :lol:
Nun setze Lena nicht auch noch einen Floh ins Ohr.
Am Ende glaubt sie noch, dass es Schafe gibt, die sich von Mausflöhen ernähren.
Und meine Argument, dass die Luft sich aus den Kuhlen im Nu verdünnisiert wird schon wieder ignoriert.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#118 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Meister Eckhart » Fr 7. Aug 2015, 13:09

ThomasM hat geschrieben: Und meine Argument, dass die Luft sich aus den Kuhlen im Nu verdünnisiert wird schon wieder ignoriert.

Schmück dich nicht mit fremden Federn. Das war mein Argument, dass du aufgegriffen hast. :engel:

Es stellt sich (meiner bescheidenen Meinung nach) wohl zuallererst die Frage, welche Funktion der Mond für die Erde hat - und nachrangig die des Futters für die Mondschafe.

Der Mond stabilisiert die Erde. Das ist alles. Ganz banal.

Das der Mond die Erde stabilisiert ist seine Wirkung. Sie bzw. Lorbeer gehen von einer Funktion des Mondes aus.
Das Impliziert das der Mond extra nur für einen speziellen Zweck für die Erde exklusiv erschaffen wurde - um eine nützliche Funktion (für den Menschen) zu erfüllen.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#119 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Salome23 » Fr 7. Aug 2015, 13:22

Meister Eckhart hat geschrieben: Das Impliziert das der Mond extra nur für einen speziellen Zweck für die Erde exklusiv erschaffen wurde - um eine nützliche Funktion (für den Menschen) zu erfüllen.

1Mo 1,14
Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre
15 und seien Lichter an der Feste des Himmels, dass sie scheinen auf die Erde. Und es geschah so.

16 Und Gott machte zwei große Lichter: ein großes Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch die Sterne.
17 Und Gott setzte sie an die Feste des Himmels, dass sie schienen auf die Erde 18 und den Tag und die Nacht regierten und schieden Licht und Finsternis.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#120 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Fr 7. Aug 2015, 14:29

ThomasM hat geschrieben:Und meine Argument, dass die Luft sich aus den Kuhlen im Nu verdünnisiert wird schon wieder ignoriert.
Ist es denn schon so weit, dass nur nach dem Schema der Schulhausaufgaben gelernt wird, nach dem Motto: Mondatmosphäre gibt es sie? A) ja B) nein ....
Mannomann ... ich schrieb 15 Zeilen, bei denen ich annahm, dass du mitdenkst.

Noch einmal von Vorne ...
Weil keine Rotation ist, bleibt (durch ein "schwammiges" Material) in den Senken und Höhlen atmosphärische Luft.

Was das "Stabilisieren" soll - dazu hätte ich schon mehr erwartet. Das läuft wohl wie mit den Viren hier?

Antworten