sven23 hat geschrieben: Ja gut, dann denkt Ratzinger eben in manchen Bereichen sehr flach, ich kanns nicht ändern.
Sprichst du von dem Prof. Dr. Ratzinger, zwischenzeitlich auch mal tätig als Pontifex Maximus.

sven23 hat geschrieben: Ja gut, dann denkt Ratzinger eben in manchen Bereichen sehr flach, ich kanns nicht ändern.
Moment - auslegen tut man nicht mit den Worten der Bibel, sondern mit eigenen Worten - also nochmal: Ist dieser Satz eine Folge von Exegese oder Hermeneutik?sven23 hat geschrieben:Weder noch, weil dieser Satz so nicht in der Bibel steht. Er ist die Conclusio aus den Ergebnissen der gesamten NT-Forschung.
Jaja - wieder mal der Zwerg auf den SChultern des Riesen, dem er sagt: "Ich bin größer als Du".sven23 hat geschrieben:dann denkt Ratzinger eben in manchen Bereichen sehr flach
Ja, er hatte da wohl einen temporären Nebenjob.Martinus hat geschrieben:sven23 hat geschrieben: Ja gut, dann denkt Ratzinger eben in manchen Bereichen sehr flach, ich kanns nicht ändern.
Sprichst du von dem Prof. Dr. Ratzinger, zwischenzeitlich auch mal tätig als Pontifex Maximus.
Das wäre zu kurz gesprungen. Die Naherwartung Jesu ist das Resultat einer Gesamtbetrachtung des NT (und auch des AT). Die Hermeneutik ist nur ein Teil der HKM.closs hat geschrieben:Moment - auslegen tut man nicht mit den Worten der Bibel, sondern mit eigenen Worten - also nochmal: Ist dieser Satz eine Folge von Exegese oder Hermeneutik?
In diesem Fall hat der Zwerg sogar den besseren Überblick.closs hat geschrieben: Jaja - wieder mal der Zwerg auf den SChultern des Riesen, dem er sagt: "Ich bin größer als Du".
Aha - ich sehe das exakt umgekehrt (aber da könnte ich mich irren).sven23 hat geschrieben:Die Hermeneutik ist nur ein Teil der HKM.
Bei so weiter Bandbreite der HKM DARF nicht entgehen, dass Jesus zwischen "äußerem" und "inwendigem" Gottesreich unterscheidet. - Dann gibt es wirklich keine Entschuldigung mehr.sven23 hat geschrieben:Die Naherwartung Jesu ist das Resultat einer Gesamtbetrachtung des NT (und auch des AT).
Wenn er Augen hat, zu sehen UND sieht, hast Du recht.sven23 hat geschrieben:In diesem Fall hat der Zwerg sogar den besseren Überblick.
Macht nichts; es ist ja nun nicht sehr ungewöhnlich, dass du es anders siehst als es sich tatsächlich verhält.closs hat geschrieben:Aha - ich sehe das exakt umgekehrtsven23 hat geschrieben:Die Hermeneutik ist nur ein Teil der HKM.
Geh mal rüber in "Historische Téxtkritik" - Du wirst erkennen, um was es eigentlich geht.Scrypt0n hat geschrieben:Macht nichts
Nicht nötig; im Gegensatz zu dir haben das die meisten hier bereits durchaus erkennt.closs hat geschrieben:Geh mal rüber in "Historische Téxtkritik" - Du wirst erkennen, um was es eigentlich geht.Scrypt0n hat geschrieben:Macht nichts
Das Gefälle ist umgekehrt - bleib einfach mal dran und höre, was hier zum Verhältnis zwischen HKM und Hermeneutik gesagt wird.Scrypt0n hat geschrieben: im Gegensatz zu dir haben das die meisten hier bereits durchaus erkennt.
closs hat geschrieben:Moment - auslegen tut man nicht mit den Worten der Bibel, sondern mit eigenen Worten - also nochmal: Ist dieser Satz eine Folge von Exegese oder Hermeneutik?sven23 hat geschrieben:Weder noch, weil dieser Satz so nicht in der Bibel steht. Er ist die Conclusio aus den Ergebnissen der gesamten NT-Forschung.