Ja, im Traum - bist du irgendwie verrückt oder eventuell auf Drogen?2Lena hat geschrieben:Sollte dir der dezente Hinweis entgangen sein, dass ich einen Mondspaziergang machte?Scrypton hat geschrieben:Weil ich - wie die meisten anderen User hier - mehr Ahnung von der Befundlage dahingehend haben, als du.

Im Traum darfst du dich auch in ein Bienchen verwandeln oder auf 8-Köpfigen Drachen durch das Universum reiten. Alleine wo ist die Relevanz solcher absurden Traumgeschichten?
Die Behauptung eines Dritten ist kein Beweis - eine Behauptung ist niemals ein Beweis.2Lena hat geschrieben:... und als Beweis Lorber angeführt habe.
Wenn du nicht weißt, was ein Beweis eigentlich ist, empfehle ich dir einen Duden aufzuschlagen.
Auf einem Gasriesen, wie der Saturn einer ist, kann es keine Vegetation geben - gleichgültig der Farbe.2Lena hat geschrieben:P.S. blaues Gras ist auf dem Saturn.
Wir warten alle schon auf einen Beweis für deine dümmlich wirkende Behauptung; doch wird es sich auch hier nur wieder als typische Märchenstunde entpuppen, Märchen scheinen dir zu gefallen.
Das macht nichts, andere sind da eben schon erhebliche Schritte weiter als du. Pech für dich.2Lena hat geschrieben:PIch habe mir nie vorgestellt, dass es blaues Gras und rote Bäume gibt.

Die Naturwissenschaft kann sich durchaus blaues, sogar schwarzes Gras vorstellen und in diesem Sinne auch wissenschaftlich begründen, weshalb an diesen oder jenen Orten im Weltraum keine grüne Vegetation zu erwarten wäre. Aber von solchen Dingen hast du ohnehin keine Ahnung, du beschäftigst dich in deiner kleinen Welt lieber mit dem eigenen Kopf-Kino.
Nun hast in den Raum gestellt, auf dem Mond gäbe es Lebewesen - obwohl du weder die wissenschaftlichen Untersuchungen dahingehend kennst noch (real!) je auf dem Mond warst.
Daher: Lege Nachweise/Überprüfbare Quellen vor, die deine Märchengeschichte belegen.
Wenn du dazu nicht in der Lage bist, solltest du dir selbst eingestehen können, dass an deinen Fantasien dahingehend nichts zu halten ist.
Die "Mitteilungen" von Lorber sind schlichte Behauptungen seinerseits; Dinge, die sich jeder in einem dunklen Kämmerchen ausdenken kann, nichts besonderes.2Lena hat geschrieben:Um die "Sicherheit" der Information zu gewährleisten, wurden bisher alle Mitteilungen von Lorber "lächerlich" gemacht.
Alleine die Tatsache, dass er außer seine Behauptung absolut nichts vorzuweisen hat, disqualifiziert seine Behauptungen schlicht.
Nichtexistenz - wie Leben auf dem Mond - ist nicht beweisbar; deshalb muss für wissenschaftliche Berücksichtigung ein Beweis der Existenz (oder zumindest ein gutes Argument dafür) vorliegen. Wenn Wissenschaftler alles berücksichtigen würden, was irgendjemand innerhalb seiner Wahnvorstellungen wie Lorber behauptet, dann könnte man überhaupt keine Wissenschaft mehr betreiben, weil alles in Fußnoten untergehen würde, die besagen "Nach Ansicht einiger ist es jedoch so...".2Lena hat geschrieben:Da war nicht einer, der ankam und nachdenklich sagte: Das müssen wir aber gewaltig nachforschen! Es gibt zwischen seinen Angaben und denen der Physiker Unterschiede.
Beispiel: Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es keine Sonnenwärme gibt. Die Sonne ist kalt. Die Wärme, die wir spüren, kommt in Wirklichkeit vom Gurbenflogle. Und ab jetzt fordere ich, dass mein Gurbenflogle in der Astronomie immer berücksichtigt wird - denn niemand kann mir beweisen, dass es kein Gurbenflogle gibt.
Macht das Sinn? Kann man so wissenschaftlich arbeiten?
Und Stopp.2Lena hat geschrieben:Nun zu der Frage, warum dir "blaues Gras" Probleme bereiten würde. Wenn dir eine Zecke auf den Kopf springt
Es geht um blaues Gras nicht um Zecken, die ohnehin nicht die Fähigkeit besitzen zu springen, wie von dir willkürlich behauptet. Sie kann auch nicht fliegen, auch wenn du das behaupten würdest. Hier geht es um blaues Gras.
Auch wenn du es nicht mitbekommen hast, entspricht das nicht der Richtigkeit.2Lena hat geschrieben:Grünes Gras gibt es. Es ist nicht blau. Hast du dich auf Grün fixiert, erschreckt die andere Sicht.
Nochmal: Es gibt bereits naturwissenschaftliche Überlegungen, wie Tiere und Pflanzen auf anderen Planeten aussehen könnten und auch, warum es das könnte. Dazu gehört übrigens auch blaues Gras! Auf dem Saturn, einen aus Gas bestehenden Planeten aber wohl eher nicht. ;0)
Von welchen Problemen also sprichst du denn? ^_-