Neue Erde entdeckt?

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#61 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Scrypt0n » Do 30. Jul 2015, 12:08

2Lena hat geschrieben:
Scrypton hat geschrieben:Weil ich - wie die meisten anderen User hier - mehr Ahnung von der Befundlage dahingehend haben, als du.
Sollte dir der dezente Hinweis entgangen sein, dass ich einen Mondspaziergang machte?
Ja, im Traum - bist du irgendwie verrückt oder eventuell auf Drogen? :)
Im Traum darfst du dich auch in ein Bienchen verwandeln oder auf 8-Köpfigen Drachen durch das Universum reiten. Alleine wo ist die Relevanz solcher absurden Traumgeschichten?

2Lena hat geschrieben:... und als Beweis Lorber angeführt habe.
Die Behauptung eines Dritten ist kein Beweis - eine Behauptung ist niemals ein Beweis.
Wenn du nicht weißt, was ein Beweis eigentlich ist, empfehle ich dir einen Duden aufzuschlagen.

2Lena hat geschrieben:P.S. blaues Gras ist auf dem Saturn.
Auf einem Gasriesen, wie der Saturn einer ist, kann es keine Vegetation geben - gleichgültig der Farbe.
Wir warten alle schon auf einen Beweis für deine dümmlich wirkende Behauptung; doch wird es sich auch hier nur wieder als typische Märchenstunde entpuppen, Märchen scheinen dir zu gefallen.

2Lena hat geschrieben:PIch habe mir nie vorgestellt, dass es blaues Gras und rote Bäume gibt.
Das macht nichts, andere sind da eben schon erhebliche Schritte weiter als du. Pech für dich. :lol:
Die Naturwissenschaft kann sich durchaus blaues, sogar schwarzes Gras vorstellen und in diesem Sinne auch wissenschaftlich begründen, weshalb an diesen oder jenen Orten im Weltraum keine grüne Vegetation zu erwarten wäre. Aber von solchen Dingen hast du ohnehin keine Ahnung, du beschäftigst dich in deiner kleinen Welt lieber mit dem eigenen Kopf-Kino.

Nun hast in den Raum gestellt, auf dem Mond gäbe es Lebewesen - obwohl du weder die wissenschaftlichen Untersuchungen dahingehend kennst noch (real!) je auf dem Mond warst.
Daher: Lege Nachweise/Überprüfbare Quellen vor, die deine Märchengeschichte belegen.

Wenn du dazu nicht in der Lage bist, solltest du dir selbst eingestehen können, dass an deinen Fantasien dahingehend nichts zu halten ist.

2Lena hat geschrieben:Um die "Sicherheit" der Information zu gewährleisten, wurden bisher alle Mitteilungen von Lorber "lächerlich" gemacht.
Die "Mitteilungen" von Lorber sind schlichte Behauptungen seinerseits; Dinge, die sich jeder in einem dunklen Kämmerchen ausdenken kann, nichts besonderes.
Alleine die Tatsache, dass er außer seine Behauptung absolut nichts vorzuweisen hat, disqualifiziert seine Behauptungen schlicht.

2Lena hat geschrieben:Da war nicht einer, der ankam und nachdenklich sagte: Das müssen wir aber gewaltig nachforschen! Es gibt zwischen seinen Angaben und denen der Physiker Unterschiede.
Nichtexistenz - wie Leben auf dem Mond - ist nicht beweisbar; deshalb muss für wissenschaftliche Berücksichtigung ein Beweis der Existenz (oder zumindest ein gutes Argument dafür) vorliegen. Wenn Wissenschaftler alles berücksichtigen würden, was irgendjemand innerhalb seiner Wahnvorstellungen wie Lorber behauptet, dann könnte man überhaupt keine Wissenschaft mehr betreiben, weil alles in Fußnoten untergehen würde, die besagen "Nach Ansicht einiger ist es jedoch so...".

Beispiel: Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es keine Sonnenwärme gibt. Die Sonne ist kalt. Die Wärme, die wir spüren, kommt in Wirklichkeit vom Gurbenflogle. Und ab jetzt fordere ich, dass mein Gurbenflogle in der Astronomie immer berücksichtigt wird - denn niemand kann mir beweisen, dass es kein Gurbenflogle gibt.
Macht das Sinn? Kann man so wissenschaftlich arbeiten?

2Lena hat geschrieben:Nun zu der Frage, warum dir "blaues Gras" Probleme bereiten würde. Wenn dir eine Zecke auf den Kopf springt
Und Stopp.
Es geht um blaues Gras nicht um Zecken, die ohnehin nicht die Fähigkeit besitzen zu springen, wie von dir willkürlich behauptet. Sie kann auch nicht fliegen, auch wenn du das behaupten würdest. Hier geht es um blaues Gras.

2Lena hat geschrieben:Grünes Gras gibt es. Es ist nicht blau. Hast du dich auf Grün fixiert, erschreckt die andere Sicht.
Auch wenn du es nicht mitbekommen hast, entspricht das nicht der Richtigkeit.
Nochmal: Es gibt bereits naturwissenschaftliche Überlegungen, wie Tiere und Pflanzen auf anderen Planeten aussehen könnten und auch, warum es das könnte. Dazu gehört übrigens auch blaues Gras! Auf dem Saturn, einen aus Gas bestehenden Planeten aber wohl eher nicht. ;0)

Von welchen Problemen also sprichst du denn? ^_-

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#62 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von ThomasM » Do 30. Jul 2015, 13:27

2Lena hat geschrieben:
Scrypton hat geschrieben:Doch auf dem Mond gibt es keine Lebewesen.
Wie willst DU das wissen?
Auf diese Art: 95 % Allgemeinwissen ohne Beweise?
Lebewesen benötigen Stoffe zum Leben, z.B. eine Atmosphäre. Die gibt es auf dem Mond nicht.

2Lena hat geschrieben: Um jetzt der Einfachheit halber (und weil es auch mein Erlebnis war, das mich erstaunte) wieder auf die Beschreibungen von Lorber zu kommen. Bisher hatte ich der Astronomie zu 100 % vertraut, die Unsicherheiten auf das Konto meines Unverständnisses gebucht. Früher hatte man zu 100 % den Ärzten vertraut, und die Todesfälle dem Schicksal zugeschrieben. Je mehr aber die Medizin anderer Länder und anderes Wissen ins Gespräch kam, desto unsicherer und nachdenklicher wurden die Leute. (Das soll nur ein ungefähres Beispiel für die "Rechenaufgabe" sein).
Ich habe schon betont, dass Medizin ein eigenes Gebiet ist. Der menschliche Körper ist komplex und es gibt Reaktionsketten, die nur extrem schwer nachweisbar sind. Allein die Existenz des Placebo Effektes zeigt, wie groß dieser Anteil ist.
In der Physik und der Astronomie und sogar in der Planetenkunde gibt es keinen Placebo Effekt. Es gibt nach wie vor ungelöste Detailfragen (sonst wäre die Forschung in diesen Gebieten uninteressant), aber grundsätzliche Aussagen sind abgesichert.

2Lena hat geschrieben: Um die "Sicherheit" der Information zu gewährleisten, wurden bisher alle Mitteilungen von Lorber "lächerlich" gemacht. Da war nicht einer, der ankam und nachdenklich sagte: Das müssen wir aber gewaltig nachforschen! Es gibt zwischen seinen Angaben und denen der Physiker Unterschiede.
Wozu willst du denn Lorber machen?
Einen Naturwissenschaftler? Dann muss man sich über ihn lächerlich machen.
Einen Mystiker? Ok, dann übersetze mal schön seine Worte und mache eine Mystik daraus. Das ist nicht mein Interessengebiet und zu forschen gibt es da auch nichts.

Nun ist der gute Mann seit einiger Zeit tot. Die Aussagen, die er machte, machte er aus Unwissen heraus. Heute wissen wir immer noch nicht alles, aber vieles mehr als er.

2Lena hat geschrieben: Doch gegen diese nicht physikalische Variante spricht die Beschreibung von Lorber, der erzählt, dass sie von Schafen leben.
Schafe brauchen Atmosphäre und Gras und Wasser. Der Mond hat keine Atmosphäre, kein Gras, kein Wasser.

2Lena hat geschrieben: Der Mond hat keine Rotation. Man nimmt aber an, dass sich alle Körper im Weltall allein durch irgendwelche Drehungen um sich (wie ein Kreisel) bewegen.
Natürlich hat der Mond eine Rotation.
Eine Umdrehung des Mondes braucht genauso lange, wie eine Umrundung des Mondes um die Erde.
Das muss so sein, sonst würde der Mond uns nicht immer dieselbe Seite zuwenden.
Und es gibt auch einen einfachen physikalischen Mechanismus, der einen kleineren Himmelskörper dazu bringt, nach einiger Zeit die Drehung mit der Umlaufbahn zu synchronisieren. Auch bei der Erde (drehung der Erde um die Sonne) wird das einmal der Fall sein, das wird aber noch ein paar Millionen Jahre dauern.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#63 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Do 30. Jul 2015, 22:20

ThomasM hat geschrieben: Lebewesen benötigen Stoffe zum Leben, z.B. eine Atmosphäre. Die gibt es auf dem Mond nicht.
J. Lorber bringt in seinem "inneren Diktat" zum Ausdruck, dass der Mond keine ganze Hülle braucht, da er sich nicht dreht wie die Erde. Es gibt in den Senken diese Athmosphäre und auch Wasser. Würde sich der Mond ohne Atmosphäre drehen, hätte er (gleich einer Schleuder) längst alle Teile verloren.

ThomasM hat geschrieben: Es gibt nach wie vor ungelöste Detailfragen (sonst wäre die Forschung in diesen Gebieten uninteressant), aber grundsätzliche Aussagen sind abgesichert.
Es wird vorgemacht, dass sie abgesichert seien. Doch nirgends ist (im allgemeinen Kenntnisstand) zu erfahren, dass der Mond eine der Erde abgewandte Seite hat - und dass er sich nicht dreht. Es werden irgendwelche Kugelmodelle gezeigt. Huch, staun (... und der zweite Satz vom Laien lautet... "ich versteh es eh nicht...") Entsprechend sind auch die Erklärungen - eher pompösen Eindruck machend (von allen so nachgemacht), denn eine allgemeine Wissensvermittlung.

Auf deine Frage: Was soll Lorber als Naturwissenschaftler, Mystiker?
Vor ein paar Wochen noch hätte ich ähnlich reagiert, "behauptet" die Wissenschaft hat festgestellt auf dem Mond gibt es keine Atmosphäre, also ist alles falsch was Lorber schrieb. Man fühlt diese "handgreifliche" Situation und hängt die ganze Urteilsmechanismen an so was.

Wie schon mal gesagt, traue ich Lorber viel zu, weil er die Probleme mit denen ich in der Bibel mit Sprachauflösungen arbeite, in richtiger Weise durch die "innere Stimme" in vielen Belangen gelöst hatte. Zwar hat er die Bibel in seinem Bewusstsein auch nicht anders gekannt als die Meisten heute - vielleicht war er sich der Dimensionen nicht bewusst, die auf die Kirche zukommen. Es ergaben sich dann halt die Zweideutigkeiten, aber ein Großteil der Menschen empfand die gerechten Worte als richtig. Sie waren dann wohltuend.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Pluto » Do 30. Jul 2015, 22:30

2Lena hat geschrieben:J. Lorber bringt in seinem "inneren Diktat" zum Ausdruck, dass der Mond keine ganze Hülle braucht, da er sich nicht dreht wie die Erde. Es gibt in den Senken diese Athmosphäre und auch Wasser. Würde sich der Mond ohne Atmosphäre drehen, hätte er (gleich einer Schleuder) längst alle Teile verloren.
Erstens, der Mond dreht sich, sonst würden wir abwechselnd die eine und dann die andere Seite sehen. Die Tatsache, dass wir immer nur die Vorderseite sehen, beweist das.

Du bist doch eine praktische Frau, probiers mal aus.
Stell einen Apfel auf den Tisch, und dann nimm eine Nuss und denke dir, das sein ein Modell für Erde und Mond.
Und nun nimm die Nuss und fahre mit ihr um den Apfel, einmal mit Drehung und einmal ohne. Was merkst du?

2Lena hat geschrieben:Auf deine Frage: Was soll Lorber als Naturwissenschaftler, Mystiker?
Vor ein paar Wochen noch hätte ich ähnlich reagiert, "behauptet" die Wissenschaft hat festgestellt auf dem Mond gibt es keine Atmosphäre, also ist alles falsch was Lorber schrieb.
Ist es nicht erstaunlich wie oft man mit dem ersten Eindruck Recht hat?

Lorber war Theologe, aber in Geologie, Geografie und Astronomie war er ein ahnungsloser "Vollpfosten" und vor allem hatte er viel Fantasie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#65 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Meister Eckhart » Do 30. Jul 2015, 23:21

Lena soll keine Nuss bemühen, sondern sich dieses Video reinziehen.

Synchronisierte Rotation des Mondes:
https://www.youtube.com/watch?v=OZIB_leg75Q

Fazit: Der Mond dreht sich. Trotzdem sehen wir immer nur eine Seite.


Und am Mond gibt's wohl keine Schafe die grasen.
Der Mond hat keine Atmosphäre und kein flüssiges Wasser.

In der Sonne beträgt die Temperatur bis zu +130 Grad.
Im Schatten beträgt die Temperatur bis zu -150 Grad.

Ein bisschen zu Warm bzw. zu Kalt für Schafe.
Der Druck ist dort so niedrig, dass die Lungen der Schafe explodieren würden.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#66 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Pluto » Do 30. Jul 2015, 23:27

Meister Eckhart hat geschrieben:Lena soll keine Nuss bemühen...
Doch, doch. :D
2Lena ist Veganerin; sie kennt sich mit Äpfeln und Nüssen aus.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#67 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Meister Eckhart » Do 30. Jul 2015, 23:30

Pluto hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Lena soll keine Nuss bemühen...
Doch, doch. :D
2Lena ist Veganerin; sie kennt sich mit Äpfeln und Nüssen aus.

Na dann....^^

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#68 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von 2Lena » Fr 31. Jul 2015, 00:15

Meister Eckhart hat geschrieben: Fazit: Der Mond dreht sich. Trotzdem sehen wir immer nur eine Seite.
Er dreht sich in einem Monat um die Erde. Mit der Animation kann ich nichts anfangen, die täuschen immer wieder. Ich probier es eben, ob ich mich um mich selber drehen muss, um in einer Kurve zu gehen. Ich habe nur zwei Hände für das Modell.

Meister Eckhart hat geschrieben:Und am Mond gibt's wohl keine Schafe die grasen.
Der Mond hat keine Atmosphäre und kein flüssiges Wasser..
Ich schreib es für dich gern extra: Es gibt in den Mulden atmosphärische Luft und auch Wasser, wenn auch das Klima insgesamt wohl etwas "rauh" ist, zwischen Hitze und Kälte. Deshalb leben sie in Höhlen, die sie heizen können. Es war dort warm. Die Bewohner sollen sich von Wurzelgemüse ernähren, das sie nach 14 Tagen Sonnenlicht ernten können.

Der Mond besteht aus Bestandteilen der Erde. Er dient dazu um die magnetischen Kräfte aufzufangen und sie wieder zurückzuführen. Er richtet sich nach den Bedürfnissen der Erde. Er darf keine Bewegung um die eigene Achse haben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#69 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Pluto » Fr 31. Jul 2015, 00:27

2Lena hat geschrieben:Der Mond besteht aus Bestandteilen der Erde. Er dient dazu um die magnetischen Kräfte aufzufangen und sie wieder zurückzuführen. Er richtet sich nach den Bedürfnissen der Erde. Er darf keine Bewegung um die eigene Achse haben.
Du klingt wie ein Lehrbuch aus dem 18. Jahrhundert, wenn du sagst der Mond diene zu etwas.
Er dient zu nichts, sondern er ist einfach da und hat auf das Magnetfeld der Erde keinen Einfluss. Allerdings erzeugt seine Schwerkraft die Gezeiten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#70 Re: Neue Erde entdeckt?

Beitrag von Meister Eckhart » Fr 31. Jul 2015, 00:47

2Lena hat geschrieben: Ich schreib es für dich gern extra: Es gibt in den Mulden atmosphärische Luft und auch Wasser, wenn auch das Klima insgesamt wohl etwas "rauh" ist, zwischen Hitze und Kälte. Deshalb leben sie in Höhlen, die sie heizen können. Es war dort warm. Die Bewohner sollen sich von Wurzelgemüse ernähren, das sie nach 14 Tagen Sonnenlicht ernten können.

Vielleicht hatte Lorber in seinen Visionen das voraus gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=kNDaOFQ6g2I

https://www.youtube.com/watch?v=4lJAw_BtM2g

Antworten