Münek hat geschrieben:Das Judentum kennt keinen "leidenden" Messias.
Jetzt sage ich-weil ich Deine eigenartige Aussage schon einmal beantwortetet habe genau wie Daniel in Daniel 9:24-26
"HÖRE GUT ZU" u. zeige Dir noch einmal was in Daniel 9:24-26 steht:
24 Siebzig mal sieben Jahre müssen vergehen, bis Gott seine Absicht mit deinem Volk und mit der heiligen Stadt erreicht hat: Zu dieser Zeit bereitet er der Auflehnung gegen ihn ein Ende, die Macht der Sünde wird gebrochen, und die Schuld ist gesühnt. Dann werden Menschen für immer vor Gott bestehen können, die Visionen und Voraussagen der Propheten erfüllen sich, und das Allerheiligste im Tempel wird wieder neu geweiht. ......"25 Nun hör gut zu, damit du meine Worte verstehst:......" Zwischen dem Befehl, Jerusalem wieder aufzubauen, und dem Auftreten eines von Gott erwählten Herrschers liegen sieben mal sieben Jahre. Zweiundsechzig mal sieben Jahre lang werden in Jerusalem Straßen und Befestigungsgräben gebaut, doch es wird eine Zeit großer Bedrängnis sein. 26 Nach den zweiundsechzig mal sieben Jahren wird ein von Gott Auserwählter hingerichtet, ohne dass er irgendwo Hilfe findet. Dann zerstört das Heer eines fremden Machthabers die Stadt und den Tempel wie eine reißende Flut. Bis zum Ende herrschen Krieg und Verwüstung, denn so hat es Gott beschlossen.
Andere Bibelübersetzungen schreiben statt "Auserwählter" hier "MESSIAS" oder "GESALBTER" und der sollte nicht nur leiden sondern sogar(s.o.) hingerichtet oder ausgerottet werden.
24 Siebzig Wochen2 sind verhängt über dein Volk und über deine heilige Stadt; dann wird dem Frevel ein Ende gemacht und die Sünde abgetan und die Schuld gesühnt, und es wird ewige Gerechtigkeit gebracht und Gesicht und Weissagung erfüllt und das Allerheiligste gesalbt werden. 25 So wisse nun und gib Acht: Von der Zeit an, als das Wort erging, Jerusalem werde wieder aufgebaut werden, bis ein Gesalbter, ein Fürst, kommt, sind es sieben Wochen; und zweiundsechzig Wochen lang wird es wieder aufgebaut sein mit Plätzen und Gräben, wiewohl in kummervoller Zeit. 26 Und nach den zweiundsechzig Wochen wird ein Gesalbter ausgerottet werden und nicht mehr sein. Und das Volk eines Fürsten wird kommen und die Stadt und das Heiligtum zerstören, aber dann kommt das Ende durch eine Flut, und bis zum Ende wird es Krieg geben und Verwüstung, die längst beschlossen ist.
Münek hat geschrieben:Wie konnte Petrus die Aussage treffen, alle Propheten hätten einen "leidenden Messias"
geweissagt - und wenn man in den prophetischen Schriften nachliest, findet man nichts
darüber?
Weißt Du warum Petrus solch eine Aussage machen konnte?
Darum-die Antwort steht wie folgt in 2.Petrus 1:16,
16 Wir haben doch keine schönen Märchen erzählt, als wir euch von der Macht unseres Herrn Jesus Christus und von seinem Erscheinen berichteten. Mit unseren eigenen Augen haben wir ihn in seiner ganzen Größe und Herrlichkeit ja selbst schon gesehen.
16 Denn wir sind nicht klug ersonnenen Legenden gefolgt, als wir euch die Macht und Wiederkunft8 unseres Herrn Jesus Christus wissen ließen, sondern wir sind Augenzeugen seiner herrlichen Majestät gewesen.
Die Jünger hatten nicht nur mit eigenen Augen die Machttaten Jesu gesehen, sondern auch gehört was Jesus Ihnen über die Propheten der alten Zeit ausführlich erzählt hat-u.a., dass nämlich der Christus auch leiden sollte. Nirgendwo geht hervor, dass jeder der alten Propheten schriftlich auf die Leiden Jesu eingehen sollte.