closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Doch
Beim Überlesen Deiner Antwort habe ich auf Anhieb 9 Fehlaussagen gezählt
Behauptung = Ausrede?
closs hat geschrieben:im Alltag zählt seitens der sinnlichen Wahrnehmung, dass die Sonne im Osten aufgeht und im Westen untergeht.
Unabhängig davon ist dem
tatsächlich aber nicht so. Diese sinnliche Wahrnehmung aus unserer Perspektive heraus ist
nachweislich falsch.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Das ist ja gerade der Fehler des einengenden Tunnelblicks.
Die hkM hat doch ebenfalls einen Tunnelblick
Umgekehrt entlarvt sie lediglich deinen Tunnelblick.
Es deinerseits als Tunnelblick zu bezeichnen, weil deine geglaubten Fantasien dabei nicht beachtet werden ist höchstes niedlich, aber gleichwohl auch unbedeutend.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Das wäre dann eine Forschung, die den Namen nicht verdient, wenn sie sich keiner nachvollziehbaren Methodik bedient.
Die Methodik ist doch nachvollziehbar
Du schaffst es ja nicht mal, eine Methodik klar zu benennen und das Verfahren eben dieser zu erläutern; also spinn mal nicht rum hier.

Erfundene, willkürliche und beliebig veränderbare Methoden sind ohnehin auch unmöglich nachvollziehbar; auch hier wirst du es maximal schaffen erneut Zirkelschlüsse zu vollenden.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Warum sollte man sich seine Glaubenswelt durch Fakten kaputt machen lassen?
Du verwechselst nach wie vor "System-Fakten" mit "absoluten Fakten".
Falsch; er verwechselt nichts.
Du hingegen erfindest unwirkliche Unterscheidungen, die es nicht gibt - du "argumentierst" einmal mehr mit Glaubensbehauptungen, um Glaubensbehauptungen zu begründen und dessen Glaubensbehauptungen zu erklären.
Doch versagst du darin zu erkennen, dass deine Glaubensbehauptungen weder Erklärungen noch Begründungen oder Argumente sein können.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Wenn eine Methode ungeeignet ist, dann ist sie eben schlechter als die andere. So einfach ist das.
Im Prinzip ja
Somit man deine "Methode" in die geistige Tonne kloppen kann.
Dass du das anders siehst liegt an der Unfähigkeit, deine eigenen Glaubensprinzipien zu verwerfen.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Wer die Erde ins Zentrum des Sonnensystems oder gar des Universums setzt, liegt nicht nur falsch, sondern ist auch aus heutiger Sicht ein Depp.
Du hast tatsächlich nicht kapiert, um was es hier geht.
Doch: Um unsinnige, emprisch falsifizierte Behauptungen eines Kurts... ^_-
closs hat geschrieben:Du hast die Substanz der Fragestellung nicht verstanden
Haltlose Behauptung die der Ausrede gilt.
Hat dir nur nichts gebracht, da du auf das Dargelegte mal wieder nicht eingegangen bist. Du ignorierst lieber und hältst an Wunsch- und Traumvorstellungen fest, die deinem Glauben entsprechen.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Ich weiß, und du hast ihn immer noch nicht gelesen oder verstanden.
Du hast die Meta-Ebene nicht verstanden
Willkürlich und beliebig ausgedachte "Meta-Ebenen" sind nicht von Bedeutung.
Du argumentierst schon wieder, indem du Zirkelschlüsse ziehst - dadurch baust du irrelevante Strohmänner auf, um mit deinen Glaubensinhalten deinen Glauben zu begründen. So wird das nichts.
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Welche anderen Methoden?
Egal, welche
Nicht ausweichen.
Du wurdest gefragt, welche anderen Methoden... also solltest du auch eine benennen. Schaffst du das nicht?
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Es geht um die wahrscheinlichste und plausibelste Annnäherung an die historische Wahrheit.
Und Du meinst, dass die Rezeption der SChreiber die größte Annäherung an die historische Wahrheit repräsentiert?
Viel eher jedenfalls als die geglaubten Inhalte eines Kurts, der erst 2.000 Jahre später von Jesus erfahren hat.
Denn:
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Punkt zwei ist dahingehend erheblich wahrscheinlicher.
Es gibt sicherlich Modelle, bei denen es so ist.
Unabhängig eines Modells - nur eben frei von irgendwelchen geglaubten Dogmen!
Auch dann, wenn ein Kurt oder ein Sekten-Heins meint, die Worte von Jesus richtiger/besser verstehen und interpretieren zu können als jene, die mit ihm lebten und reisten.
Nein nein, so wird das nichts.
Dass jene, die mit ihm lebten, ihn kannten usw. auch eher verstanden haben, was er meinte liegt erheblich näher. Dass es dazu letztlich nicht gekommen ist ändert ja nun wirklich nichts daran.
Hier muss man sich einfach nur eingestehen: Ja, Jesus war nicht allwissend und durchaus fehlbar.

Kann man das nicht und will die Glaubensdogmen zwingend aufrecht erhalten, muss man eben auch mit Dogmen anfangen zu argumentieren. Dass das nicht funktioniert beweist diese Diskussion.
[quote="closs"Im übrigen geht es in der Bibel um die plausibelste Annäherung an die geistige Realität.[/QUOTE]Es gibt keine geistige Realität, sondern unterschiedliche "geistige" Vorstellungen. Das hat nichts mit Realität zu tun, sondern eher mit Träume, Fantasie und Märchen.