Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#41 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Münek » Mi 1. Jul 2015, 23:58

Halman hat geschrieben: Diese Prophezeiung kann man so deuten, dass zuerst Johannes der Täufer kommen sollte, um den Messias anzukündigen (Luk 1:16-17)...

Ganz gewiss kann man die Prophezeiung des Maleachi sooo NICHT deuten.

Der in seiner Prophezeiung angekündigte Prophet Elia steht in keinem Zusammenhang mit der Person des "Messias".

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#42 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Halman » Do 2. Jul 2015, 18:30

Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Laut der Buber-Übersetzung* heißt es in Mal 3,23*:
23 Wohlan, ich sende euch Elija den Künder, bevor MEIN Tag, der große und furchtbare kommt, 24 daß er umkehren lasse der Väter Herz zu den Söhnen, der Söhne Herz zu ihren Vätern, - sonst komme ich und schlage das Land mit dem Bann.
Die Übersetzung des hebräische Wortes ירא (yârê) in Vers 23 (rot markiert) lautet offenbar mehrheitlich fürchten.

Nein,

die Übersetzung des hebräischen Wortes lautet gewiss nicht "offenbar mehrheitlich" fürchten" (= ein Verb).
Selbst der von Dir zitierte Buber übersetzt es mit "furchtbar". Gemeint ist der "große und fürchterliche Tag Gottes".
Hast Du denn auch den Link angeklickt? Darin sind 186 Bibelstellen angeführt (mit Lnks, einfach Mouse-Klick), die den Gedanken von "fürchten" enthalten, natürlich nicht immer genau dieses Wort. Es kann auch "gefürchtet", "ehrfürchtig" usw. dort stehen. Im Falle des hier besprochenden Verses eben "furchtbar". In Neh 7:2 wurde ירא (yârê') mit "gottesfürchtig" übersetzt (s. http://www.obohu.cz/bible/index.php?sty ... h&kap=7#v2).*

Laut der King James Bible wird yare' mit "and dreadful" übersetzt. Die Erklärung lautet:
yare'
yaw-ray'


a primitive root; to fear; morally, to revere; caus. to frighten:

affright, be (make) afraid, dread(-ful), (put in) fear(-ful, -fully, -ing), (be had in) reverence(-end),see, terrible (act, -ness, thing).
Etwas verwirrend finde ich die Erklärung in Mal 3:23, da hier yare' hinter dem Wort "euch" verlinkt ist (s. http://www.obohu.cz/bible/index.php?sty ... &kap=3#v23)*. Daraus schließe ich, dass es von der Grammatik abhängt, wie das hebräische Wort zu übersetzen ist, ob bspw. als Verb oder als Adjektiv. Dahinter scheint aber mehrheitlich der Gedanke der Furcht zu stecken.

*Bitte nutzte die gesamte Webadresse, damit der Link funktioniert.

Hier sei nochmals darauf hingewiesen, das Mal 4:5 gem. der King James Bible identisch ist mit Mal 3:23 gem. deutschen Übersetzungen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#43 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Halman » Do 2. Jul 2015, 18:33

Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Diese Prophezeiung kann man so deuten, dass zuerst Johannes der Täufer kommen sollte, um den Messias anzukündigen (Luk 1:16-17)...

Ganz gewiss kann man die Prophezeiung des Maleachi sooo NICHT deuten.

Der in seiner Prophezeiung angekündigte Prophet Elia steht in keinem Zusammenhang mit der Person des "Messias".
Doch, wenn man den dramatischen Zusammenhang des Tanach berücksichtigt. Die Juden stützten sich ja nicht nur auf Mal 3:23, sondern auf viele Verheißungen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#44 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Münek » Do 2. Jul 2015, 22:36

@ Halmann

Es geht hier aber nur um den Propheten Elia und dessen endzeitliches Wiederkommen, von dem Jesus und
seine Jünger reden. Vom Messias ist in diesem Zusammenhang nicht die Rede, sondern vom Kommen des
großen und furchtbaren Tages Gottes gemäß der Prophezeiung des Maleachi.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#45 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von clausadi » Fr 3. Jul 2015, 09:38

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Diese Prophezeiung kann man so deuten, dass zuerst Johannes der Täufer kommen sollte, um den Messias anzukündigen (Luk 1:16-17)...

Ganz gewiss kann man die Prophezeiung des Maleachi sooo NICHT deuten.

Der in seiner Prophezeiung angekündigte Prophet Elia steht in keinem Zusammenhang mit der Person des "Messias".
Doch, wenn man den dramatischen Zusammenhang des Tanach berücksichtigt. Die Juden stützten sich ja nicht nur auf Mal 3:23, sondern auf viele Verheißungen.
Es bringt ja irgendwie nichts, sich als Christ auf Juden zu berufen, denn Juden lehnen Jesus von Nazareth als Messias ab.
Denn Juden bringen Jesus in keinerlei Beziehung zu den Verheißungen, die ihnen gegeben sind, außer dass dem Juden Jesus von Nazareth die Verheißungen natürlich auch gelten.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#46 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Münek » Mi 8. Jul 2015, 02:37

clausadi hat geschrieben: Es bringt ja irgendwie nichts, sich als Christ auf Juden zu berufen, denn Juden lehnen Jesus von Nazareth als Messias ab.
Denn Juden bringen Jesus in keinerlei Beziehung zu den Verheißungen, die ihnen gegeben sind, außer dass dem Juden Jesus von Nazareth die Verheißungen natürlich auch gelten.

Zu Recht.

Die "Hebräischen Schriften" und das Judentum kennen keinen "leidenden Messias".

Petrus spricht die Unwahrheit, wenn er lt. Apg. 3,18 kundtut, dass Gott aus dem Munde aller Pro-
pheten
verkündigt hat, dass sein Messias leiden sollte. Lies Dir nur mal die sehr kurzen Texte der
"zwölf kleinen Propheten" (Hosea bis Maleachi) durch.

Nirgendwo ist da von einem "leidenden Messias" die Rede...

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#47 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Martinus » Mi 8. Jul 2015, 05:10

Münek hat geschrieben:
Nirgendwo ist da von einem "leidenden Messias" die Rede...


Jesaja! in Kapitel 53 wirds beschrieben.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#48 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Naqual » Mi 8. Jul 2015, 08:05

Martinus hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Nirgendwo ist da von einem "leidenden Messias" die Rede...
Jesaja! in Kapitel 53 wirds beschrieben.

In Bezug auf "Messias" kann eigentlich jeder exegetisch machen mit der Bibel was er will. Im Judentum hat es seinen Anfang:
Stellen, in denen das Wort Messias vorkommt können sich auf den erwarteten Messias beziehen oder auch nicht (eben einfach nur auf einen "Gesalbten" z.B. König oder Priester).
Stellen, in denen der Messias nicht explizit genannt werden, werden allerdings teilweise auch hergenommen für die Messias-Erwartung von den jüdischen Exegeten.
Zu allem Überfluss gibt es in der jüdischen Messias-Erwartung noch verschiedene Szenerien, die sich gegenseitig ausschließen.
Mal ist es EIN Messias (Priester und weltlicher Herrscher), mal sind es ZWEI "Messiasse" (Funktionen personell getrennt).

Hier setzte nun das frühe Christentum ein und interpretierte auch - nach Bedarf (mag es im Resultat nun richtig sein oder nicht).

Bei Jesaja 53 scheint vieles überhaupt nicht auf Jesus zu passen, so dass ich persönlich ausschließen würde, dass Jesus gemeint ist, und der jüdischen Interpretation den Vorzug geben, da es hier schlüssig bleibt (der genannte Knecht ist das Volk Israel im Sprachgebrauch des Jesaja, was sich an verschiedenen Stellen nachweisen lässt, die aber auch für Christen nicht auf Jesus passen).
So ist von "Schmerzen und Krankheit" die Rede. Welche Krankheit hatte nun Jesus? Hier ist keine überliefert.
Er soll von hässlicher Gestalt gewesen sein. Das traut sich im NT nur niemand zu sagen?
Er erhielt sein Grab bei Gottlosen und Übeltätern? Er wurde vielleicht zwischen solchen gekreuzigt, aber begraben wurde er bei einem gläubigen, reicheren Mann mit eigener Grabanlage.
"'Weil seine Seele sich abgemüht hat, wird er das Licht schauen und die Fülle haben". Klingt seltsam warum ein inkarnierter Gott im Monotheismus das nicht schon vorher hatte.
Als Jesus gemartert wurde, tat er nach mehreren Evangelienschreibern seinen Mund auf im aufschlussreichen Kontrast zu dieser Jesaja-Stelle.
Zudem beginnt der Abschnitt nicht bei Kapitel 53,1 sondern bei 52,13. Offensichtlich.
Aber dann hätte man noch ein paar Widersprüche, die man vermeiden wollte (und noch will):
Jesus wieder als jemand, der hässlicher anzuschauen ist als andere Menschenkinder nach Jesaja.
Und Könige sollen ihren Mund vor ihm halten. Was zumindest nicht im NT überliefert ist, dass dieses auch passiert ist.
Aber das kann nach Wohlgesonnenen für diese Interpretation durchaus noch geschehen am Ende der Tage.
(womit man wieder alles irgendwo hineininterpretieren kann, denn wenn etwas nicht passt, kommt es erst am Ende der Tage).

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#49 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von JackSparrow » Mi 8. Jul 2015, 11:07

Naqual hat geschrieben:Er soll von hässlicher Gestalt gewesen sein. Das traut sich im NT nur niemand zu sagen?
Dass er blind und taub war, traut sich ja auch keiner zu sagen.
Wer ist blind, wenn nicht mein Knecht, und taub, wenn nicht mein Bote, den ich sende? Wer ist blind wie Meschullam und blind wie der Knecht des HERRN? Jes42:19

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#50 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Münek » Do 9. Jul 2015, 02:13

Martinus hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Nirgendwo ist da von einem "leidenden Messias" die Rede...


Jesaja! in Kapitel 53 wirds beschrieben.

Petrus sagte, dass Gott aus dem Munde ALLER Propheten verkündigt
habe, dass sein Messias leiden müsse. Das ist nachweislich nicht wahr.

Die Textstelle im Deutero-Jesaja spricht nicht vom leidenden MESSIAS.

Antworten