Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Rund um Bibel und Glaube
Samantha

#21 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Samantha » Do 25. Jun 2015, 22:23

Münek hat geschrieben:Hömma, Du Kratzbürste!

Wie wärs, wenn Du mal was Substanzielles zum Diskussionsthema beitragen würdest?

Deine küchenpsychologischen Mutmaßungen sind weiß Gott nicht das Gelbe vom Ei... :D
Bleib ganz ruhig, denn ich trage die ganze Zeit genug bei, und ich kann verstehen, dass es Dir Schluckbeschwerden bereitet. :mrgreen:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#22 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Münek » Do 25. Jun 2015, 23:57

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Hömma, Du Kratzbürste!

Wie wärs, wenn Du mal was Substanzielles zum Diskussionsthema beitragen würdest?

Deine küchenpsychologischen Mutmaßungen sind weiß Gott nicht das Gelbe vom Ei... :D
Bleib ganz ruhig, denn ich trage die ganze Zeit genug bei, und ich kann verstehen, dass es Dir Schluckbeschwerden bereitet. :mrgreen:

Nun rede Dich mal nicht raus. Das hast Du doch nicht nötig, Schatz! :D

Oder etwa doch? 8-)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#23 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Münek » Fr 26. Jun 2015, 00:38

ThomasM hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Allerdings erfüllte sich nicht die Voraussage des Propheten Maleachi, dass nach dem Auftreten des Elia (= Johannes) der "große und furchtbare Tag Gottes" kommen sollte. Jahwe griff bekanntlich weder groß noch furchtbar, sondern überhaupt nicht ein - und das Rad der Weltgeschichte drehte sich völlig unbeeindruckt weiter....
Nun, nach herkömmlichen exegetischen Verständnis war der Tod und die Auferstehung Jesu das, was hier angekündigt wurde. Dies war tatsächlich der große Tag, da dort der Tod besiegt und der Weg zu Gott wieder offen war. Dass die herkömmliche Welt davon kaum Notiz genommen hat, ist ihr Problem.

Das kann natürlich nicht mehr stimmen, wenn man, wie Ziskia dies tut, diesen Text für die eigenen Zwecke ausnutzen will. Aber in der Mehrheit der christlichen Ausleger sieht das eben anders aus.

Wie man den "großen und furchtbaren Tag Gottes" mit der vermeintlichen Auferstehung Jesu gleichsetzen kann,
erschließt sich mir nicht. Ein solcher Gedanke ist doch - sorry - wirklich völlig abwegig.

Was war denn an der Auferstehung "so furchtbar"?

Der Prophet Maleachi hat mit Sicherheit etwas völlig anderes, nämlich das unmittelbare zornige Eingreifen Jahwes
nach Elias Erscheinen hier auf Erden gemeint!


Das war seine klare Ansage! Einen sterbenden und auferstehenden "Gottessohn" aus Nazareth hatte er ganz gewiss
nicht im Fokus
. Nochmals: Der Prophet warnte vor dem "furchtbaren Zorn" und dem Eingreifen Jahwes hier auf der
Erde - nach Elias Wiederkehr. Und nach Jesu Einschätzung war sein echatologischer Vorläufer Johannes der Täufer
der wiedergekommende Prophet Elia.


Wo aber war das prophezeite FURCHTBARE Eingreifen Gottes in jenen Tagen????

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#24 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von ThomasM » Fr 26. Jun 2015, 13:47

Münek hat geschrieben: Wo aber war das prophezeite FURCHTBARE Eingreifen Gottes in jenen Tagen????
Ich habe nur erwähnt, was die normale Bibelexegese aus dem Text macht, ich bin kein Experte in der Übersetzung des Maleachi Textes. Vielleicht sollte man mal jemanden fragen, der Hebräisch kann.
Du machst die Exegese natürlich so, dass deine Meinung untermauert wird und wirst kaum auf andere Meinungen hören. Sind wir ja gewohnt
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#25 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Münek » Fr 26. Jun 2015, 23:49

ThomasM hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Wo aber war das prophezeite FURCHTBARE Eingreifen Gottes in jenen Tagen????
Ich habe nur erwähnt, was die normale Bibelexegese aus dem Text macht, ich bin kein Experte in der Übersetzung des Maleachi Textes. Vielleicht sollte man mal jemanden fragen, der Hebräisch kann.
Du machst die Exegese natürlich so, dass deine Meinung untermauert wird und wirst kaum auf andere Meinungen hören. Sind wir ja gewohnt

In der Tat - ich halte mich an die gängigen Übersetzungen. Was sollte ich sonst tun?

Das sollte man mir nicht zum Vorwurf machen. Was hälst Du denn von Maleachis Prophezeiung - und
deren angebliche Erfüllung zu Jesu Zeiten (Elia = Johannes der Täufer = das furchtbare Eingreifen
Gottes
)? Hast Du da eine eigene Meinung?^

Liefere mal was Substanzielles! Das prophezeite furchtbare Eingreifen Gottes hat doch nicht stattge-
funden. Oder?

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#26 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Halman » Mi 1. Jul 2015, 00:38

Laut der Buber-Übersetzung* heißt es in Mal 3,23*:
23 Wohlan, ich sende euch Elija den Künder, bevor MEIN Tag, der große und furchtbare kommt, 24 daß er umkehren lasse der Väter Herz zu den Söhnen, der Söhne Herz zu ihren Vätern, - sonst komme ich und schlage das Land mit dem Bann.
Die Übersetzung des hebräische Wortes ירא (yârê) in Vers 23 (rot markiert) lautet offenbar mehrheitlich fürchten.

Diese Prophezeiung kann man so deuten, dass zuerst Johannes der Täufer kommen sollte, um den Messias anzukündigen (Luk 1:16-17) und so das Volk auf sein Kommen vorzubereiten. Elia kann auch als Sinnbild für die Prophetie gedeutet werden.
Ähnlich, wie Elia seinem Nachfolger Elisa vorausging, ging Johannes der Täufer Jesus voraus. Johannes war nicht Elia in Person, sondern der letzte jüdische Prophet "in dem Geist und der Kraft des Elia". Ähnlich wie Elia, der ein härenes Gewand (vermutlich aus Ziegenhaar)und einen Ledergürtel trug, war Johannes in einem Kamelhaar-Gewand und einen Ledergürtel gekleidet.
Danach kam, ähnlich wie bei Jeremia durch die Babylonier, die Verwüstung Jerusalems und des Tempels. Dies war ein furchtbarer Tag.

Laut Petri Pfingstpredigt war ein ἐπιφανής Tag zu erwarten (s. Apg 2:20), häufig mit "herrlich" übersetzt. Vom Wortsinn ist damit ein Sichtbarwerden/Offenbarwerden gemeint im Sinne von "erscheinen, manifestierenden".

ἐπιφανής (epiphanḗs) sichtbar, offenbar, ausgezeichnet
Zitatquelle

(Die Kapiteleinteilung v. Maleachi variert ab Mal 3,18: In den meisten deutschen Bibeln folgt sie der LXX und dem masoretischem Text; im englischen Sprachraum der Vulagata und der syrischen Peschitta endet das 3. Kapitel mit 3:18 und Mal 3:19-24 ist identisch mit Mal 4:1-6.)

*Ihr könnt ja mal andere Übersetzungen ausprobieren.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Samantha

#27 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Samantha » Mi 1. Jul 2015, 09:22

Halman hat geschrieben:Diese Prophezeiung kann man so deuten, dass zuerst Johannes der Täufer kommen sollte, um den Messias anzukündigen (Luk 1:16-17) und so das Volk auf sein Kommen vorzubereiten.
Danke für Deine Ausarbeitung.
Nur bei allem Gedeute wird mir klar, dass vieles unterschiedlich ausgelegt und missverstanden werden kann. Das ist fast so ähnlich, als würde man ein gut gemachtes Horoskop lesen, bei dem sich jeder angesprochen fühlen kann. Warum wurde die Bibel so unklar geschrieben?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#28 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von ThomasM » Mi 1. Jul 2015, 09:48

Samantha hat geschrieben: Nur bei allem Gedeute wird mir klar, dass vieles unterschiedlich ausgelegt und missverstanden werden kann. Das ist fast so ähnlich, als würde man ein gut gemachtes Horoskop lesen, bei dem sich jeder angesprochen fühlen kann. Warum wurde die Bibel so unklar geschrieben?
Die Bibel ist ein Text. Eine Darstellung von Geschehnissen, Interpretationen, Briefen, Chroniken, Literatur usw.
Sie ist kein Handbuch zum Herbeizaubern von Kenntnissen der Zukunft. Gerade auch Prophetie ist NICHT eine Methode, um die Zukunft vorherzusagen.
So schreibt Maleachi in eine bestimmte Situation herein, in der er sich genötigt fühlt, dem Volk zu drohen, damit es endlich auf den rechten Weg findet.
So schreibt Matthäus in der Retrospektive den Versuch, Jesus als Messias zu deuten, weil er erkannt hat, dass Jesus der Messias ist.
Matthäus 24 wurde dann geschrieben, weil zu der Zeit die Erwartung, dass mit dem Kommen des Messias alles vorbei ist, sehr hoch war. Da musste dann eine andere Erwartung formuliert werden. Eine Erwartung, keine Prophezeiung.

Wer nicht nur abstrakt an Gott glaubt, sondern ständig mit ihm in Verbindung steht, der merkt, wie individuell und aktuell Gott redet. Da ist es praktisch unmöglich, seine Offenbarung auf ein vor 2000 Jahren beendetes Buch zu beschränken, das würde dem echten Gott gar nicht genügen. Genausowenig, wie Gott auf die Mauern eines Tempels zu beschränken war, ist er nicht auf ein paar unklare Buchstaben zu beschränken.
Daher ist der Versuch, die Bibel als wörtliche Offenbarung Gottes zu nehmen, nichts anderes als der Versuch von Münek und Co, den Glauben an Gott zu verhöhnen.
Echter Glaube kennzeichnet sich dadurch, dass man mit der Bibel rational umgeht und gerade die Unklarheit dazu nutzt, Gottes echtes, tägliches Wort hervorstehen zu lassen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#29 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Hemul » Mi 1. Jul 2015, 18:17

Samantha hat geschrieben: Warum wurde die Bibel so unklar geschrieben?
Die Bibel ist gem. Daniel 12:9+10 nur für Gottlose die sich weigern von Gott schulen zu lassen unklar:
9 Doch er sagte: "Geh jetzt, Daniel! Denn die Worte sollen bis zum Ende aufbewahrt und versiegelt bleiben. 10 Viele Menschen werden geprüft, gereinigt und geläutert werden. Die Gottlosen werden weiter gottlos handeln, aber von ihnen wird es niemand verstehen. Doch die Verständigen werden es begreifen.
Jesaja 54:13,
13 Deine Kinder werden von mir selbst belehrt, / sie werden in Frieden leben und ungestörtem Glück.
Der nächste Kongress bietet wieder eine wunderbare Gelegenheit dazu. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#30 Re: Warum ist die Erfüllung von Matthäus 24:14 so wichtig?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Jul 2015, 19:14

Hemul hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Warum wurde die Bibel so unklar geschrieben?
Die Bibel ist gem. Daniel 12:9+10 nur für Gottlose die sich weigern von Gott schulen zu lassen unklar
Die Realität widerspricht deinem Daniel - denn Christen sind sich in so unglaublich vielen innerbiblischen Themen völlig uneins.
Dass du und dein Sekten-Grüppchen, in dem jegliches selbstständige Denken untersagt ist, in eben dieser "Klarheit" und "EInigkeit" erlebt spricht ja nur für sich selbst. ;)

Antworten