Bedingungsloses Grundeinkommen

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#351 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von barbara » Mi 24. Jun 2015, 18:44

Pluto hat geschrieben:Ja. Ein gutes Beispiel für "falsch gelaufen" aus der Frühzeit der Industrialisierung.

und heute geschieht genau dasselbe Falsche, einfach etwas weiter weg, in Asien und Afrika und so.


Aber was das jetzt mit bGE zu tun hat, das solltest du dich mal fragen.

Sehr viel, denn es geht um das zugrundeliegende Menschenbild.

gruss, barbara

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#352 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Do 25. Jun 2015, 00:48

barbara hat geschrieben:Sehr viel, denn es geht um das zugrundeliegende Menschenbild

Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.

Albert Einstein


Im Grunde wollen alle Menschen in etwa das Gleiche: Geliebt-Werden, Liebe schenken und Anerkennung erhalten. Wenn sie ihre Liebe und innersten Gaben jedoch nicht zum Ausdruck bringen können, dann wandelt sie sich in Destruktivität. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Welt so einrichten, dass die Möglichkeiten des Ausdrucks immer weiter erhöht werden.

Nicht das Angst, Geiz und Gier produzierende Mangeldenken sollte unser Leben bestimmen, sondern die Ausrichtung auf Fülle und Wohlstand für alle. :thumbup: und da wir die Intelligenz, das Wissen, die Weisheit und die Technologie haben, sollten wir sie auch nutzen. Wir müssen uns nur der vorhandenen Kapazität bewusst werden

Ihrem Wesen nach kann die Freiheit nicht das Ergebnis eines technologischen Wandels sein: sie kann keine Wirkung sein, deren Ursache Maschinen wären. Die Maschinen können lediglich neue materielle Bedingungen schaffen. Diejenigen Maschinen, die die Automatisierung hervorbringt, werden - entsprechend dem gesellschaftlichen und politischen Entwurf der ihrem Einsatz zugrunde liegt - die Entfaltung der Person begünstigen oder behindern. Die Garantie eines von einem Arbeitsplatz unabhängigen Einkommens wird nur dann Freiheit bringen, wenn sie einhergeht mit dem Recht jedes einzelnen auf Arbeit: das heißt auf die Erzeugung von Gesellschaft, auf die Erzeugung von gesellschaftlich wünschenswerten Reichtümern und auf die freie Kooperation mit anderen bei der Verfolgung eigener Ziele.

André Gorz



Enno Schmidt spricht mit Anton Gunziger über den Fortgang der Geschichte, das Ende der Arbeitspläne und die Einführung eines Grundeinkommens. Anton Gunzinger ist Ingenieur und Unternehmer, Gründer von "Supercomputing Systems", Professor an der ETH Zürich. Vom Time Magazine als einer der wichtigsten ‹leader› des 21. Jahrhunderts gelistet.



und heute geschieht genau dasselbe Falsche, einfach etwas weiter weg, in Asien und Afrika und so.

Hast Du auch regelmäßig das Gefühl, dass die Denkweisen, die früher noch funktioniert haben und vernünftig erschienen, heute irgendwie total veraltet und nutzlos sind? Dass die Zeit vor der digitalen Revolution (und ihre politischen Konzepte und das damit einhergehende Vokabular) teilweise an die Steinzeit erinnert und sich in 20 Jahren einfach mal alles verändert hat und ein neues Bewusstsein zu wehen beginnt?

Mit ein paar Klicks kann man im Netz einen Flug nach New York oder Sao Paolo buchen oder mit Menschen aus der gesamten Welt Kontakt aufnehmen. :)
Zuletzt geändert von Novas am Do 25. Jun 2015, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#353 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Do 25. Jun 2015, 01:12

Nachrichten: Die neue finnische Regierung ist bereit für ein Experiment. Im Koalitionsvertrag zwischen der liberalen Zentrumspartei, der rechtspopulistischen Finns Party und der konservativen NCP haben die Regierungspartner vereinbart, ein «Grundeinkommens-Experiment» zu wagen. Dies berichtet das Magazin «Vice». Die Finnen erhoffen sich von einem bedingungslosen Grundeinkommen eine effiziente Organisation des Sozialstaats. Wie genau das Projekt aussehen soll, ist bisher noch nicht klar. Laut «Vice» ist in Finnland von Vorschlägen zwischen 440 und etwa 1000 Euro die Rede.


Die Zentrumspartei hat eine Umfrage durchführen lassen und danach gefragt, ob jemand ein Grundeinkommen beziehen würde, wenn es den Lebensunterhalt der Menschen sicherstelle, Missbrauch reduziere und gleichzeitig Arbeit und Unternehmergeist fördere. Das Resultat: Vier von fünf Finnen beantworteten die Frage mit Ja.

24.06.2015 http://bazonline.ch/ausland/Finnen-woll ... y/12910949

Großartig... diese Wikingervölker ;) aber auch die Schweizer:

"Die Schweiz könnte den Finnen bald folgen. Voraussichtlich stimmt die Stimmbevölkerung im nächsten Jahr über die Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen ab. Die Initiative fordert, dass das Grundeinkommen «der ganzen Bevölkerung ein menschenwürdiges Dasein und die Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglichen» soll."


Schon Thomas Paine, einer der Gründer der Vereinigten Staaten, argumentierte 1797 in einem Pamphlet für die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens, weil jede Person einen Anspruch auf einen Teil des allgemeinen Eigentums der Menschheit habe. Durch die universelle Zahlung sollen unfaire Unterschiede zwischen Arm und Reich verhindert werden.

Sehr schöne Zeilen aus der Hymne: Oh, say, does that star-spangled banner yet wave - over the land of the Free and the home of the Brave?


piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#354 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Do 25. Jun 2015, 10:22

Novalis hat geschrieben: Hast Du auch regelmäßig das Gefühl, dass die Denkweisen, die früher noch funktioniert haben und vernünftig erschienen, heute irgendwie total veraltet und nutzlos sind? Dass die Zeit vor der digitalen Revolution (und ihre politischen Konzepte und das damit einhergehende Vokabular) teilweise an die Steinzeit erinnert und sich in 20 Jahren einfach mal alles verändert hat und ein neues Bewusstsein zu wehen beginnt?
Was ist denn das für ein Q.u.a.r.k? Die so genannte digitale Revolution hat unser Leben verändert, aber nicht unsere Denkweise.
Vor rund 50 Jahren gab es die Hippy-Bewegung mit Flower-Power, Wassermann-Zeitalter, den Kommunen und alternativen Lebensweisen. Auch da träumte mancher von einen naturverbundenen Leben mit Licht, Liebe und Joints. Hat aber auf Dauer nicht funktioniert, weil sich niemand fand, der das bezahlt hat.
Auch heute wird mancherorts wieder von Licht und Liebe, neuem Bewusstsein und dem Aufstieg der Menschheit in die fünfte Dimension phantasiert, wobei ich den Eindruck habe, dass das Licht, das manche sehen, nur die Sonne ist, die in die hohlen Schädel durch die Augen und Ohren scheint.
Mit ein paar Klicks kann man im Netz einen Flug nach New York oder Sao Paolo buchen oder mit Menschen aus der gesamten Welt Kontakt aufnehmen. :)
Genau. Und wer hat das erfunden? Richtig: Menschen ohne BGE.

Nochmals meine Frage: Was machen eigentlich die vielen Hartzer oder Transferleistungsempfänger heute in ihrer Freizeit? Die müssten doch in Scharen in die Pflegeheime und Krankenhäuser strömen, um gemeinnützige Arbeiten zu verrichten. Wo sind die denn alle? Auch in den Vereinen sieht man keine Hartzer als freiwilligen Funktionär. Komponiert da einer Opern oder schriebt Gedichte? Mäht da einer von denen meinen Rasen?

Geld und Wohnung bekommen die alle von der Allgemeinheit. Nennt sich halt Hartz4 und nicht großspurig "Einkommen".
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#355 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Do 25. Jun 2015, 13:16

piscator hat geschrieben:Was ist denn das für ein Q.u.a.r.k? Die so genannte digitale Revolution hat unser Leben verändert, aber nicht unsere Denkweise.

Meine schon. Denn ich bin mit ihr groß geworden. Möglicher Weise ergeben sich aus diesem Grund manche Verständnisprobleme.

Auch heute wird mancherorts wieder von Licht und Liebe, neuem Bewusstsein und dem Aufstieg der Menschheit in die fünfte Dimension phantasiert, wobei ich den Eindruck habe, dass das Licht, das manche sehen, nur die Sonne ist, die in die hohlen Schädel durch die Augen und Ohren scheint.

Die entscheidende Frage ist doch, wie viel Licht in deinem Schädel und Herzen ist und aus deinen Worten, Gedanken und Handlungen spricht. Es zählt immer und überall nur das, was man selbst gibt. Was andere tun, glauben und denken, ist ihre eigene Sache. ;)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#356 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Do 25. Jun 2015, 13:25

Vor rund 50 Jahren gab es die Hippy-Bewegung mit Flower-Power, Wassermann-Zeitalter, den Kommunen und alternativen Lebensweisen. Auch da träumte mancher von einen naturverbundenen Leben mit Licht, Liebe und Joints.

Damals hat ein weltweiter geistiger Aufbruch stattgefunden. Es hat sich eine Tür aufgetan und Veränderung wurde möglich. Die Menschen hatten eine großartige Möglichkeit zum Erwachen, aber sie haben sich entschieden weiter zu schlafen. Das ist bequemer, als wirklich etwas zu verändern.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#357 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Do 25. Jun 2015, 14:04

Novalis hat geschrieben:
Vor rund 50 Jahren gab es die Hippy-Bewegung mit Flower-Power, Wassermann-Zeitalter, den Kommunen und alternativen Lebensweisen. Auch da träumte mancher von einen naturverbundenen Leben mit Licht, Liebe und Joints.

Damals hat ein weltweiter geistiger Aufbruch stattgefunden. Es hat sich eine Tür aufgetan und Veränderung wurde möglich. Die Menschen hatten eine großartige Möglichkeit zum Erwachen, aber sie haben sich entschieden weiter zu schlafen. Das ist bequemer, als wirklich etwas zu verändern.

Aber woher denn?
Die Masse der Schlafenden in diesem Land erwirtschaftet so viel, dass ein nicht unbedeutender Anteil der Bevölkerung, die Transferleistungsempfänger, davon relativ gut leben kann.

Jetzt stelle dir mal vor, dass die Schlafenden plötzlich aufwachen.
Die würden dann feststellen, dass sie mit ihren Steuern und Abgaben einen nicht unbedeutenden Teil der Bevölkerung alimentieren. Und ein relativ kleiner, aber lautstarker rotzfrecher Teil davon, sagt nicht einmal Danke, sondern hat noch die Frechheit zu behaupten, dass wir, die Arbeitenden, die Zahlenden, eigentlich dankbar sein müssten, andere alimentieren zu dürfen und das auch noch reichlich.. :lol:

Also lass uns weiterschlafen. :mrgreen:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#358 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Do 25. Jun 2015, 19:01

Die Menschen schlafen, denn wenn sie wirklich wach wären, dann würden sie sich nicht gegenseitig bekriegen und den Planeten zerstören, der ihre Lebensgrundlage ist. Sie würden sich zusammen setzen und mithilfe ihres gemeinsamen Wissens und der existierenden Technologie Lösungen erarbeiten.

Wenn sich kein Bewusstseinswandel ereignet, dann ist unsre Zeit abgelaufen und die menschliche Spezies wird von der Bildfläche verschwinden. Realisten können sich heute nur noch die nennen, die das mit empfindsamen und wachen Geist wahrnehmen, anstatt die Zeichen der Zeit zu ignorieren.

Diese Welt wird den derzeitigen Krisenzustand nicht überwinden, wenn sie die Denkweise beibehält, die diese Situation hervorgebracht hat. (Albert Einstein)

Heute verlaufen die Grenzen nicht mehr zwischen den verschiedenen Nationen, Kulturen, Kontinenten und Religionen, sondern zwischen denen, die wirklich etwas verändern wollen und aufwachen, die bereit sind für etwas neues, deren Herz in Solidarität brennt und jene Kräfte, die das verhindern wollen - die sich ängstlich an das Alte klammern. Die lieber weiter schlafen.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#359 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Martinus » Do 25. Jun 2015, 19:12

ich bin auch dafür. :thumbup: Wieviel solls denn sein? :?:
Angelas Zeugen wissen was!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#360 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Novas » Do 25. Jun 2015, 19:14

In den nächsten Zehn Jahren werden die USA rund 350 Milliarden Dollar für den Unterhalt, die Pflege und den Ausbau ihrer Atomwaffen und Trägersysteme ausgeben. Ist euch das klar? Weshalb gibt man das Geld nicht für Bildung und Forschung aus? Spendet ihn an Hilfsorganisationen? Investiert es in Projekte zum Schutz der Erde?

Eigentlich sieht das Abrüstungsabkommen "New Start" vor, dass die beiden Supermächte USA und Russland die Zahl ihrer Massenvernichtungswaffen weiter reduzieren. Ein Grund dafür sind auch die exorbitanten Kosten des Waffenarsenals. Allein die Instandhaltung einer B61-Bombe (von dem veralteten Modell existieren immer noch 400 Stück) kostet jährlich 25 Millionen Dollar. Insgesamt werden die USA in den nächsten zehn Jahren schätzungsweise 350 Milliarden Dollar für Unterhalt, Pflege und Ausbau ihrer Atomwaffen und ihrer Trägersysteme ausgeben.

Zum Vergleich: 350 Milliarden Dollar sind etwas weniger als der gesamte deutsche Bundeshaushalt für 2014. Diese enorme Summe dient allein dem Erhalt und der Modernisierung der Kernwaffenkammer. Laut einer Studie des US-Fachinstituts CNS fallen etwa 80 bis 100 Milliarden für Bau und Wartung von Langstreckenbombern an, für Atom-U-Boote 1,5 Milliarden und 124 Milliarden für neue Langstreckenraketen. Insgesamt, so die Nuklearrüstungsexperten, müssen die USA mit Atomwaffen-Kosten von mindestens einer Billion Dollar für die nächsten 30 Jahre rechnen. Sehr viel Geld, nicht nur für die notorisch klammen Vereinigten Staaten - und vielleicht ein weiteres Argument, die Abrüstung voranzutreiben.
Quelle: http://www.stern.de/politik/ausland/nac ... 91984.html

Antworten