Stimmt. (2Tess3:10)Rembremerding hat geschrieben:Die christliche Urgemeinde kannte bereits ein BGE (Apg 2:45).
Denn schon als wir bei euch waren, wiesen wir euch dies an: Wenn jemand nicht arbeiten will, soll er nicht essen. Denn wir hören, dass einige unter euch unordentlich wandeln, nichts arbeiten, sondern vorwitzig sind. Solche aber weisen wir an und sprechen ihnen in dem Herrn Jesus Christus zu, dass sie in Stille arbeiten und ihr eigenes Brot essen.
Im Kapitalismus lebt der Arbeitgeber von den Gewinnen, die seine Arbeitnehmer erwirtschaften. Der Arbeitnehmer kämpft also nicht nur um sein eigenes materielles Überleben, sondern sichert durch seine Tätigkeit zusätzlich dem Arbeitgeber ein bedingungsloses Grundeinkommen. Das Problem, wie man andere Menschen für den eigenen Lebensunterhalt arbeiten lässt, ist also längst gelöst.Novalis hat geschrieben: (was für mich bedeutet, dass ich nicht nur um mein materielles Überleben kämpfe, sondern meine Gaben leben kann und anderen damit diene, was bei mir der Fall ist)
Nein, können wir nicht. Jeder Mensch hat seine eigene Meinung zu Einheit und Solidarität. Eine Gleichschaltung eines gesamten Volkes zugunsten deiner persönlichen Vorstellungen wirst du nur mit Gewalt durchsetzen können.Wir können dem kollektiven Erwachen in Richtung globale Einheit und Solidarität dienen